ich bin in einer reht verzwickten Situation:
Ich habe als ich meinen Server bekommen habe von Hoster eine AMD64-Installation durchführen lassen (hatte der Hoster als Image im Angebot, habe gedacht das das nicht schaden könnte). Das lief lange auch gut (wenngleich nicht besser als ein i386).
Ich habe in der zwischenzeit den Kernel geupdatet, so das dieser
Code: Select all
Linux debian64 2.6.8-10-amd64-k8 #1 Fri Jan 28 04:54:33 CET 2005 x86_64 GNU/Linux
Komisch ist: Ich habe hier einen identisch ausgestatten Server beim gleichen Hoster auf dem ich jedoch eine i386-platform hab aufsetzten lassen. Auch hier hab ich den Kernel auf "2.6.8-10-amd64-k8" geupdatet. Dort läuft die Anwendung jedoch problemlos.
Meine Fragen:
1. Woran ausser am Kernel wird die Architektur festgemacht? WIe gesagt, die Kernelversionen sind identisch, trotzdem ist das eine eine amd64 und das andere eine i386 arch. Das sieht man auch am apt-get, das auf dem amd64 nicht mit den gleichen sources funktioniert wie auf dem "i386".
2. Wie kann ich den amd64 in einen i386 umwandeln ohne neu zu installieren? Was ausse derm Kernel muss ich dazu updaten?
Ich hoffe jemand versteht mich :oops: :oops:
Gruß
TO