Hallo,
gibt es inzwischen eine Möglichkeit einen VServer mit grsecurity (Kernel 2.6) aufzusetzen?
Gibts da was neues, vor einiger Zeit war das ja nicht möglich.
Danke,
Bern
VServer mit grsecurity
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: VServer mit grsecurity
Welche vServer-Technologie hätten's denn gern?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 129
- Joined: 2003-02-09 12:52
Re: VServer mit grsecurity
Ja zB den vserver aus dem Debian- HowTo. Linux vserver eben.
Ich möchte ein System aufstellen, in dem ein CMS und ein Shopsystem laufen. Diese Systeme sollen aus Sicherheits- und Backup Gründen möglichst vom Hauptsystem abgeschottet werden und jeweils als vserver laufen. Da ich gestern ein bißchen über diesen vserver gelesen hab (keine Möglichkeit auf das Basissystem zuzugreifen, Backup einfach durch kopieren des vserver-Ordners, keine Overhead durch vserver), dachte ich mir, dass das eine gute Lösung ist.
Bin für jede Meinung dankbar!
Schöne Grüße,
Bern
Ich möchte ein System aufstellen, in dem ein CMS und ein Shopsystem laufen. Diese Systeme sollen aus Sicherheits- und Backup Gründen möglichst vom Hauptsystem abgeschottet werden und jeweils als vserver laufen. Da ich gestern ein bißchen über diesen vserver gelesen hab (keine Möglichkeit auf das Basissystem zuzugreifen, Backup einfach durch kopieren des vserver-Ordners, keine Overhead durch vserver), dachte ich mir, dass das eine gute Lösung ist.
Bin für jede Meinung dankbar!
Schöne Grüße,
Bern
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: VServer mit grsecurity
Eine ganz spontane Suche bei Google brachte folgenden Thread hervor:
http://list.linux-vserver.org/archive/v ... 09032.html
Weiter müsstest du dann schon mal selbst schauen.
http://list.linux-vserver.org/archive/v ... 09032.html
Weiter müsstest du dann schon mal selbst schauen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc