Verzeichniss zwischen zwei Servern sharen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
 

Verzeichniss zwischen zwei Servern sharen

Post by theomega »

Hallo leute,
ich habe auf einem meiner Rootserver ein Verzeichniss auf das mein zweiter Rootserver manchmal Schreibzugriff benötigt. Dabei muss der verzeichniss auf dem Client wie ein normales Verzeichniss aussehen, sich also mounten lassen, da ich mit einem php-script auf die Freigabe zugreifen muss. Alle Lösungen wie rsync oder per ftp-client fallen unter dem Tisch. Auch scp geht nicht, weil ich keine consolen-befehle verwenden will.

Ich habe jetzt folgende zwei Lösungen gefunden:
1. NFS: Scheint die Standart-Lösung für sowas zu sein, nur ist wohl Sicherheit so ein Problem. Ich würde das ganze über ein VPN laufen lassen. Frage halt hier: ist das Overkill? Und: Gibt es ein gutes Tut wie man sowas auf einem Debian Sarge einrichtet?

2. FTP über Mount: Benötigt ein Kernel-Modul dürfte recht großen Overhead bedeuten.

Wer hat mir einen Tipp?

Danke
TO
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Verzeichniss zwischen zwei Servern sharen

Post by captaincrunch »

Alternative 3: sshfs. Relativ einfach einzurichten, und weniger Overkill als NFS über VPN, dabei aber sicherheitstechnisch ziemlich ähnlich.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
 

Re: Verzeichniss zwischen zwei Servern sharen

Post by theomega »

Hört sich toll an, hat leider auch einen Haken: ich muss meinen Kernel neu kompilen, das würde ich gerne vermeiden.
Wie sieht es den aus, mir ist aufgefallen, das ist ein umsetzten der Benutzer benötige:
Auf dem Server (Also dort wo das verzeichniss geshared wird), gibt es ein Verzeichniss das freigegeben wird, dieses verzeichniss gehört user1. Auf das Verzeichniss hat nur dieser user schreibrechte.

Dieses Verzeichniss wird nun per NFS/FTP/SSH auf dem client gemountet und zwar innerhalb des Dokroots eines WEb-Users. Dieser hat den Benutzernamen user2. Wenn dieser nun versucht etwas in die Freigabe zu schreiben schlägt das fehl und selbst wenn ich die Permissions des freigegebenen Verzeichnisses auf 777 setzte hilft mir das wenig weil die Dateien auf der Server-Seite den falschen Benutzer haben (oder der Benutzer dort garnicht exisitert).

Gibt es für sowas eine Lösung?

Danke
TO
mausgreck
Posts: 84
Joined: 2005-03-19 17:22
 

Re: Verzeichniss zwischen zwei Servern sharen

Post by mausgreck »

[leicht OT]
Apropos: weiß jemand, ob/wann FUSE in Mainline aufgenommen wird?