Fritz wrote:dann ist meine Vermutung:
- die Ownership war schon immer so
- die Abfrage, ob die Ownership ok ist, fällt erst seit kurzem auf'n Bauch
- Das Programm, das die Abfrage macht, ist nicht upgedatet worden
...aber eventuell benutzt es dafür eine 'gemeinsame lib', die durch eine andere Abhängigkeit erneuert wurde, und nun endlich 'richtig' funktioniert. ;-)
Gruss Fritz
Hallo Fritz,
Punkt 1 und 2 : Logisch, ergibt sich ja zwingend aus dem Verlauf bzw. den geschilderten Untersuchungen.
Punkt 3: Genau da liegt der Hase im Pfeffer, aber wirklich klären lässt sich das wohl nicht mehr. Definitiv hat zum Beginn des "richtigen" Verhaltens kein Systemupdate oder eine andere Maßnahme statt gefunden, die die plötzliche Verhaltensänderung erklären könnte. Es sei denn von dritter Seite... :twisted:
Und in diesem Zusammenhang ist dann doch irgendwie folgendes interessant, auch wenn ich noch nicht sehe, wie es als Erklärung taugen könnte:
a)
BraveSurfer, der ja das gleiche Problem hatte, hat seinen betroffenen Server genau wie ich ebenfalls bei IPX. Zumindest die falschen Ownerships stammen definitiv vom dortigen Lieferzustand. (Allerdings nur in einigen Fällen; Bravesurfer hat weitere IPX-Server, die nicht betroffen waren.) Vielleicht war es ja auch ein Problem bestimmter SuSE-Versionen.
b) Am gleichen Tag, als mandb das erste Mal ausstieg, obwohl es das wegen der falschen Ownerships eigentlich schon immer hätte machen müssen, tauchte noch ein weiteres (und zunächst übersehenes) Phänomen erstmalig auf: /etc/cron.daily/ntpdate stieg aus, weil der darin (ebenfalls vom Lieferzustand her) angegebene Timeserver
ns1.ipx-server.de nicht mehr als solcher funktionierte. Das wiederum hängt sicherlich mit den bekannten aktuellen Umstellungen im Hause IPX zusammen (neuer DNS-Cluster löst die bisherigen Nameserver ab).
Außer der auffälligen Zeitgleichheit des Auftretens vermag ich allerdings keinen weiteren Zusammenhang zu erkennen. Obwohl im Universum ja irgendwie alles mit allem zusammenhängt, reicht mein Horizont doch nicht aus, um das veränderte mandb-Verhalten irgendwie auf Veränderungen beim DNS- bzw. Timeserver-Verhalten im Hause IPX zurückzuführen

Aber sicherlich gibt es hier klügere Leute, die das vielleicht können...
Nun, die Frage ist jetzt nur noch von rein akademischen Interesse, denn die Auffälligkeiten sind ja ursächlich behoben, und mein Server läuft ohne Probleme. Aber ich freue mich jetzt schon darauf, das beim IPX-Usertreffen am 8.10. mal in Anwesenheit der RZ-Insider bei Bier und Bratwurst zur Sprache bringen zu können. Rein interessehalber... :lol:
73, Manfred
P.S.: Für alle Nicht-Funkamateure: 73 bedeutet "viele Grüße"