Probleme mit grub und Fedora Core 2 auf alturo
Hi,
ich habe ein kleines großes Problem mit grub und dem Webserver bei Alturo.
Auf dem Server ist Fedora Core 2 vorinstalliert. Ich hatte bereits fedora core 3 drauf und keine Probleme mit lilo den Server zu booten.
Leider war meine neugier zu groß und ich wollte unbedingt grub nutzen. Never touch a running system habe ich dann die ganze nacht träumen müssen.
Naja wie schon gesagt wenn ich lilo nutze und den Standard Kernel den Alturo draufinstalliert hat boote, dann booted dass System auf jedenfall ohne Probleme durch.
Als ich nun eine Ramdisk erstellt habe mit mkinitrd von dem Kernel den auch lilo standardmäßig nutzt.
Und grub in der Kommandozeile installiert habe mit:
grub> root (hd0,0)
grub> setup (hd0)
grub> quit
wollte das System dann aber nicht mehr hochfahren ?
Hat jmd. erfahrungen mit grub und den Alturo Servern ?
habe ich was grundlegendes Vergessen bei der Installation von grub ?
Hier noch paar Konfigurationsdateien und Verzeichnisse:
grub.conf:
default=1
timeout=10
#splashimage=(hd0,0)/boot/grub/splash.xpm.gz
title Fedora Core (2.6.5)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.5-1.358smp ro root=LABEL=/
initrd /boot/initrd-2.6.5-1.358smp.img
title Fedora (2.6.9)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.9-041221 ro root=LABEL=/
initrd /boot/initrd-vmlinuz-2.6.9-041221.img
Verzeichniss /boot
-rw-r--r-- 1 root root 512 Oct 9 2004 boot.0300
-rw-r--r-- 1 root root 5824 Mar 12 2004 boot.b
-rw-r--r-- 1 root root 612 Mar 12 2004 chain.b
-rw-r--r-- 1 root root 22820 Dec 14 2004 config-2.6.9-041214
-rw-r--r-- 1 root root 22809 Dec 21 2004 config-2.6.9-041221
-rw-r--r-- 1 root root 51220 Nov 19 2004 config-2.6.9-1.6_FC2
-rw-r--r-- 1 root root 50686 Nov 19 2004 config-2.6.9-1.6_FC2smp
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 14 15:08 grub
-rw-r--r-- 1 root root 204303 Dec 19 2004 initrd-2.6.9-1.6_FC2.img
-rw-r--r-- 1 root root 197667 Dec 19 2004 initrd-2.6.9-1.6_FC2smp.img
-rw-r--r-- 1 root root 113885 Jul 14 14:25 initrd-vmlinuz-2.6.9-041221.img
drwx------ 2 root root 49152 Jul 12 10:51 lost+found
-rw------- 1 root root 87552 Jul 14 14:32 map
-rw-r--r-- 1 root root 640 Mar 12 2004 os2_d.b
-rw-r--r-- 1 root root 856870 Dec 14 2004 System.map-2.6.9-041214
-rw-r--r-- 1 root root 856870 Dec 21 2004 System.map-2.6.9-041221
-rw-r--r-- 1 root root 725578 Nov 19 2004 System.map-2.6.9-1.6_FC2
-rw-r--r-- 1 root root 754199 Nov 19 2004 System.map-2.6.9-1.6_FC2smp
lrwxrwxrwx 1 root root 20 Jul 12 10:51 vmlinuz -> vmlinuz-2.6.9-041221
-rw-r--r-- 1 root root 1505021 Dec 14 2004 vmlinuz-2.6.9-041214
-rw-r--r-- 1 root root 1505023 Dec 21 2004 vmlinuz-2.6.9-041221
-rw-r--r-- 1 root root 1421022 Nov 19 2004 vmlinuz-2.6.9-1.6_FC2
-rw-r--r-- 1 root root 1388937 Nov 19 2004 vmlinuz-2.6.9-1.6_FC2smp
lrwxrwxrwx 1 root root 20 Jul 12 10:51 vmlinuz.old -> vmlinuz-2.6.9-041214
/boot/grub :
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 14 15:08 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 14 14:35 ..
-rw-r--r-- 1 root root 82 Jul 14 15:07 device.map
-rw-r--r-- 1 root root 7616 Oct 9 2004 e2fs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 7344 Oct 9 2004 fat_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 6656 Oct 9 2004 ffs_stage1_5
-rw------- 1 root root 730 Jul 14 15:29 grub.conf
-rw-r--r-- 1 root root 8160 Oct 9 2004 jfs_stage1_5
lrwxrwxrwx 1 root root 11 Jul 12 10:51 menu.lst -> ./grub.conf
-rw-r--r-- 1 root root 6848 Oct 9 2004 minix_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 9024 Oct 9 2004 reiserfs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 3461 May 6 2004 splash.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 512 Oct 9 2004 stage1
-rw-r--r-- 1 root root 101800 Oct 9 2004 stage2
-rw-r--r-- 1 root root 6304 Oct 9 2004 vstafs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 9096 Oct 9 2004 xfs_stage1_5
Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
Code: Select all
cat > /boot/grub/grub.conf << "EOF"
splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz
timeout 10
default 0
title=Fedora (2.6.9)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.9-041221 root=/dev/hda3
initrd /initrd-vmlinuz-2.6.9-041221.img
EOF
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 7
- Joined: 2004-07-02 20:21
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
hat leider nihct funktioniert, habe anstelle von /dev/hda3 /dev/hda1 genommen, da :
fdsik -l
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 1 1041 524632+ 83 Linux
/dev/hda2 1042 5105 2048256 82 Linux swap
/dev/hda4 5106 79780 37636200 5 Extended
/dev/hda5 5106 15264 5120104+ 83 Linux
/dev/hda6 15265 25423 5120104+ 83 Linux
/dev/hda7 25424 79780 27395896+ 83 Linux
der Server ist aber leider nicht hochgekommen.
/var/log/dmesg hat auch keinen neuen eintrag ?
fdsik -l
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 1 1041 524632+ 83 Linux
/dev/hda2 1042 5105 2048256 82 Linux swap
/dev/hda4 5106 79780 37636200 5 Extended
/dev/hda5 5106 15264 5120104+ 83 Linux
/dev/hda6 15265 25423 5120104+ 83 Linux
/dev/hda7 25424 79780 27395896+ 83 Linux
der Server ist aber leider nicht hochgekommen.
/var/log/dmesg hat auch keinen neuen eintrag ?
-
- Posts: 7
- Joined: 2004-07-02 20:21
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
habs doch endlich geschafft, dachte ich geh zu alturo und schmeiss den rechner in die nächste mülltonne :-D
naje ich will die konf und den grund nicht zurückhalten.
ich habe im rescue mode nochmal die partitionen die gemounted und ein chroot durchgeführt.
Anschließend habe ich mich nochmal grub-install/dev/hda ausgeführt und mit zusammengefallteten händen den server rebooted.
Siehe da es funzt :)
Hier nochmal die Konf. von grub:
default=1
fallback=0
timeout=5
#splashimage=(hd0,0)/boot/grub/splash.xpm.gz
title Fedora (2.6.9)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.9-041221 ro root=/dev/hda1
initrd /boot/initrd-vmlinuz-2.6.9-041221.img
title Fedora
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.9-1.6_FC2 ro root=/dev/hda1
initrd /boot/initrd-2.6.9-1.6_FC2.img
FC2 geht nun auch :-D
naje ich will die konf und den grund nicht zurückhalten.
ich habe im rescue mode nochmal die partitionen die gemounted und ein chroot durchgeführt.
Anschließend habe ich mich nochmal grub-install/dev/hda ausgeführt und mit zusammengefallteten händen den server rebooted.
Siehe da es funzt :)
Hier nochmal die Konf. von grub:
default=1
fallback=0
timeout=5
#splashimage=(hd0,0)/boot/grub/splash.xpm.gz
title Fedora (2.6.9)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.9-041221 ro root=/dev/hda1
initrd /boot/initrd-vmlinuz-2.6.9-041221.img
title Fedora
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.9-1.6_FC2 ro root=/dev/hda1
initrd /boot/initrd-2.6.9-1.6_FC2.img
FC2 geht nun auch :-D
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
Gemäss der von Dir geposteten Daten kann Deine grub.conf nicht funktionieren, da (hd0,0)/boot nicht existiert...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 7
- Joined: 2004-07-02 20:21
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
doch, denn ich habe keine eigene partition für /boot
/dev/hda1 ist /
laut grub manual ist der kernel eintrag und der initrd eintrag abhängig von dem root eintrag und der ist bei mir
(hd0,0) = /dev/hda1
oder / in der FS Schreibweise
/dev/hda1 ist /
laut grub manual ist der kernel eintrag und der initrd eintrag abhängig von dem root eintrag und der ist bei mir
(hd0,0) = /dev/hda1
oder / in der FS Schreibweise
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
Böse, böse...torgan wrote:doch, denn ich habe keine eigene partition für /boot
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 7
- Joined: 2004-07-02 20:21
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
hmm, sag das alturo deren vorkonfiguration sieht keine boot partition vor.
-
- Posts: 291
- Joined: 2003-11-26 18:43
- Location: earth
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
Hi...
:roll:
Nur weil die Standardvorgabe des Anbieters so aussieht, muss das noch lange nicht richtig sein - und du hast jetzt die einmalige Gelegenheit, diesen Lapsus zu korrigieren.hmm, sag das alturo deren vorkonfiguration sieht keine boot partition vor.
:roll:
-
- Posts: 7
- Joined: 2004-07-02 20:21
Re: Probelem mit grub und Fedora auf Rootserver
Ich glaube das ist mir zuviel stress bin froh das der Server wieder löppt.
Sollte ich dennoch mal in Versuchung kommen ein anderes BS zu wählen welches von dem Anbieter nicht angeboten wird (z.B. FreeBSD, OpenBSD) werde ich mir ein paar Gedanken über die Partitioniereung der Festplatte machen.
:twisted:
Sollte ich dennoch mal in Versuchung kommen ein anderes BS zu wählen welches von dem Anbieter nicht angeboten wird (z.B. FreeBSD, OpenBSD) werde ich mir ein paar Gedanken über die Partitioniereung der Festplatte machen.
:twisted: