Hostingangebote anbieten

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
rerajung
Posts: 38
Joined: 2005-07-02 16:55
Location: 7km von Koblenz entfernet (RLP)
Contact:
 

Hostingangebote anbieten

Post by rerajung »

Hallo Forum,

ich besitze jetzt seit geraumer Zeit einen eigenen Root-Server mit Debian, ich Freunden und auch fremden Besuchern meiner Internetpräsenz Webhosting-Angebote anbieten, um den Server ein wenig zu refinanzieren und auszubauen, und ....... Also eine Homepage mit Webspace, FTP-Zugang, eMail und was so dazu gehört. Die müsste insbesondere bei fremden "Kunden" automatisch ablaufen. Welche Software würde sich mir anbieten und für diese Zwecke geeignet sein. Ich habe schon mal von Confixx und phpMyWebhosting gehört, wäre das ein richtiger Ansatz. Wichtig ist in erster Linie Design, Komfort und performant soll es sein. Des Weiteren ist wichtig, dass es an das Design meiner Homepage anpassbar ist und ansonsten auch veränderbar.

Grüße René.
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by outofbound »

Hast du dir auch über

"Sicherheit, Wartung, Backups, Vertragrecht, Haftung, Steuerabgaben, Gewerberecht" und
die ganzen anderen Sachen Gedanken gemacht?
rerajung
Posts: 38
Joined: 2005-07-02 16:55
Location: 7km von Koblenz entfernet (RLP)
Contact:
 

Wie lauten Deine Empfehlungen?

Post by rerajung »

Hallo OutOfBound,

kann schon sein, dass ich es unterschätze, ein zweiter Server muss dann schon schnellstmöglich her, als Ausfallsicherheit, aber ich denke ich muss mein Wissen nutzen, so lange man noch Geld machen kann, da mir anderweitig bisher alles verwehrt ist. Danke für die schnelle Antwort, welche Empfehlungen kann Du nennen.

Grüße René.
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by outofbound »

Du kommst, willst du damit nicht wirklich auf die Schnauze fallen um folgendes nicht drum rum:

a)Steuerberater (Für Gewerbeanmeldung & Co.)
b)Rechtsanwalt (Verträge, AGBs, etc).
c)Einen professionellen SysAdmin den du für die Wartung bezahlst und der dich ausbildet, bis
du fit genug bist.

Alles andere führt dazu dass du dich entweder Strafbar machst, bis auf die Unterhosen verklagt wirst oder durch Hacks so viel Schaden hast, dass du Pleite gehst, und damit meine ich RICHTIG pleite. Ein "guter" Hacker kann dir deinen Freitraffic im Monat an einem Tag wegblasen, und dann darfste erstmal richtig blechen. Und das ist nur EINE einzige Möglichkeit...

Somit würde ich mir um das Bestellfrontend am allerwenigsten Gedanken machen...

Gruss,

Out

[edit]
Hosting kann man auch auf Managed Kisten betreiben.
[/edit]
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by captaincrunch »

Ein "guter" Hacker
<OT>
<Klugscheiss>
Jetzt schockst du mich aber...jedenfalls hätte ich gedacht, dass dir der Unterschied zwischen "Cracker" und "Hacker" bekannt ist. ;)
</Klugscheiss>
</OT>

SCNR
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
rerajung
Posts: 38
Joined: 2005-07-02 16:55
Location: 7km von Koblenz entfernet (RLP)
Contact:
 

Danke für Deine aufrichtige Sorge!

Post by rerajung »

Danke, sehr schnell warst Du ja mit Deiner Antwort, einen Existenzgründer haben wir im Familiären Umfeld, mit Ihm werde ich diese Angelegenheiten Besprechen, von Dir habe ich mir eine Auskunft über Dein Spezialgebiet erhofft. Da mindestens einer das alles gleich kritisiert war mir klar, aber direkt der erste. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit allen Bereichen der Informationstechnologie und will dieses Wissen endlich mal nicht nur beim Nachbar finanziell nutzen. Im Ã?brigen stellt ein guter Hacker hohe Anforderungen an seine eigene Persönlichkeit und hat durchaus hohe Ethische Ansprüche.

Grüße René.
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by outofbound »

CaptainCrunch wrote: Jetzt schockst du mich aber...jedenfalls hätte ich gedacht, dass dir der Unterschied zwischen "Cracker" und "Hacker" bekannt ist. ;)
Ich meinte die Art von Leuten, die mit einer Axt in den... nein lassen wir das. ;)
Legen wir es unter Freudscher ab. ;) ;)
von Dir habe ich mir eine Auskunft über Dein Spezialgebiet erhofft. Da mindestens einer das alles gleich kritisiert war mir klar, aber direkt der erste.

Schuldig in beiden Fällen. Vielleicht ist es genau mein Spezialgebiet sowas den Leuten
auszureden weil ich die Erfahrung habe sowas abzuschätzen, und es nunmal im normalfall
irgendwann in die Hose geht.
Und was diese "speziellen" Bestellautomaten angeht: So komplex sind die nicht, und die
meisten völlig unflexibel. Selber bauen ist angesagt. Das macht dann auch den Unterschied
vom Wohnzimmerhoster zum "Semiprofi" aus.
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit allen Bereichen der Informationstechnologie und will dieses Wissen endlich mal nicht nur beim Nachbar finanziell nutzen.
Dann dürfte dir der Begriff Wohnzimmerprovider nicht unbekannt sein und du dürftest wissen, dass dieses Konzept nicht aufgeht.
Und wenn du in dieses Berufsfeld einsteigen willst gibt es genug "normale" Jobs...
Im Ã?brigen stellt ein guter Hacker hohe Anforderungen an seine eigene Persönlichkeit und hat durchaus hohe Ethische Ansprüche.
Sorry, in welcher Welt? Hin oder her, natürlich gibt es diese Selbstdefinierende Elite, die
"Hacker", die auch entsprechende Moral vertreten. Aber wir leben in einer Welt, in der auch
solche moralisch "Hochwertigen" Leute einfach zu kaufen sind, wenn der Preis stimmt. Jeder
Vollidiot hat heutzutage genug Bandbreite zu Hause um Scheisse zu bauen, und 10000x mehr
Rechenpower als wir für den (nicht stattgefundenen(!)) Flug zum Mond gebraucht haben.
Diverse Rechtsstreits dürften klar machen, wie die rechtliche Situation in DE aussieht... wer
sich da unvorbereitet ins Hostinggeschäft stürzt... oder in jede andere Form von
Selbstständigkeit... viel Spass.

Ich habe persönlich einige solcher Schicksale aus nächster Nähe erlebt. Nicht einer hat im
Endeffekt Gewinn damit gemacht. Ich habe allen dazu geraten sowas nicht "einfach ma
so zu machen". Von mir aus versuch mich zu überzeugen, dass du es besser kannst.

Aber: Ich hoffe du hast Anstand genug, das Lehrgeld nachher auch zu zahlen...

Gruss,

Out
rerajung
Posts: 38
Joined: 2005-07-02 16:55
Location: 7km von Koblenz entfernet (RLP)
Contact:
 

Framework Mono

Post by rerajung »

Hallo OutOfBound,

mit dem selbst Programmieren gebe ich dir ja recht, da ich bis jetzt aber nur C# und auch etwas embedded Visual Basic (PPC) programmiert habe, es könnte sein das mir das neue Framework für Linux (mono) hier helfen kann. Aber warum so mancher Zeitgenosse in Foren den anderen öfters den Gau ans Bein wünschen ist doch sehr seltsam. Gegen einen Hinweis hätte ich gar nichts gesagt, aber was soll diese Bosheit. Ist das nicht wirklich kindlich und naiv. Hier ein paar Zeilen aus einem anderen Forum, in welchem ich auch mal poste, dort begegnete ich einem ähnlich netten Zeitgenossen, wie Dir. Siehe die Beiträge von Jesaja. Der Link: http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ost1180708

Grüße René.
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Danke für Deine aufrichtige Sorge!

Post by wgot »

Hallo,
rerajung wrote:Da mindestens einer das alles gleich kritisiert war mir klar, aber direkt der erste.
das kommt dabei raus wenn alle das gleiche denken und einer sich opfert es zum X-ten Mal zu schreiben.
Im Ã?brigen stellt ein guter Hacker hohe Anforderungen an seine eigene Persönlichkeit und hat durchaus hohe Ethische Ansprüche.
und was ist mit den Typen die Server-IPs reihenweise abklappern ob sie ihren Spam über die Kiste absetzen können? Was ist mit den Kunden die mal eben ausprobieren ob sie ihr Webhostingpaketchen zum Rootzugang erweitern können?
so lange man noch Geld machen kann,
Als Kleinunternehmer im Webhostingbereich? Das ist schon ein paar Jahre vorbei.

Gruß, Wolfgang
rerajung
Posts: 38
Joined: 2005-07-02 16:55
Location: 7km von Koblenz entfernet (RLP)
Contact:
 

So viele Worte und keine einziger Tipp

Post by rerajung »

Hallo Forum,

es war ein Fehler zu posten, man darf scheinbar nur Themen ansprechen, von denen Ihr Ahnung habt. Ist dies nicht der Fall werden die meisten Aggressiv (Wolfgang ausgenommen). Schade. Vielleicht bekomme ich gegen Feierabend von den tapferen Arbeiter noch eine Antwort.

Grüße René.
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Framework Mono

Post by outofbound »

rerajung wrote: Aber warum so mancher Zeitgenosse in Foren den anderen öfters den Gau ans Bein wünschen ist doch sehr seltsam.
Ja, nicht? Schonmal drüber nachgedacht, dass dich "solche Zeitgenossen" vor (dir selbst) schützen wollen?
Gegen einen Hinweis hätte ich gar nichts gesagt, aber was soll diese Bosheit.
Das ist keine Bosheit, sondern soll dir den ERNST der Lage klar machen. Ich pudere hier
niemandem den Arsch und verheimliche ihm, dass der Einstieg ins Hostinggeschäft mehrere
Tausende Euro Schaden verursachen kann. Beim Anfänger, aber auch beim Profi. Was meinst
du wie viel Zeit ich immer wieder damit verbringe irgendwelche kleinen dDoS Netze
auszuheben, die meine Systeme angreifen weil irgend so ein Hampelmann mal kurz ohne
KnowHow 10 Rootserver ins Netz gestellt hat. Das kostet auch mich Geld und Zeit.
Klingt hart, aber ich will den Kern der Sache nicht hinter Worten verstecken.
Ist das nicht wirklich kindlich und naiv.
Es ist kindlich und naiv ein Geschäft aufmachen zu wollen, ohne sich zumindest beim
Staat informiert zu haben, finde ich. Steuerbetrug ist nicht lustig, hin oder her.
Hier ein paar Zeilen aus einem anderen Forum, in welchem ich auch mal poste, dort begegnete ich einem ähnlich netten Zeitgenossen, wie Dir. Siehe die Beiträge von Jesaja. Der Link: http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ost1180708
So, im Urpsrungspost dort, vom 23.06.05, 14:41 schreibst du:
...heute eine HighEnd Server...
und
Linux-Erfahrung habe ich kaum.
.

Im Urpsrungspost hier schreibst du:
... besitze jetzt seit geraumer Zeit einen eigenen Root-Server ...

Zu Deutsch: Nicht mal einen Monat? Und dann willst du Kunden Hosten?
Ich mache mir hier jetzt nicht mehr die Mühe, das ganze noch weiter ausseinanderzusortieren.
Du hast aber glaube ich meine Aussagen von vorne bis hinten bestätigt, und ich glaube auch,
dass "Jesaja" mit seiner harten Art das gleiche Sagen will wie ich: Wer keine Ahnung hat,
sollte jemanden dafür einstellen, Rootserver SIND GEFÃ?HRLICH und KEIN SPIELZEUG.

Einem Gesetzesentwurf, der solch ein fahrlässiges Verhalten unter Strafe stellt, würde ich
sofort unterstützen. Vom Elektriker bis zum Maler gibt es entsprechende Regelungen, die
endlich auch für die IT- Branche eingeführt gehören.

Gruss,

Out
rerajung
Posts: 38
Joined: 2005-07-02 16:55
Location: 7km von Koblenz entfernet (RLP)
Contact:
 

Hampelmann

Post by rerajung »

Hallo OutOfBound,

Durch meine C und Netzwerk-Erfahrung werde ich das schon noch alles aufholen, einen Freund der seit Jahren Debian betreibt habe ich auch im zur Verfügung. Des Weiteren würde ich mich als einen sehr konservativen und sicherheitsbewussten Menschen beschreiben, wer nicht wagt wird nicht gewinnen. Außerdem, was hat einem Unheil zu Wünschen mit der Harten Art zu tun, das ist doch lächerlich. Das ist echt Hampelei, Sorry. Und Danke für die Tipps aus der City. Also lass uns diesen Kinderkram jetzt beenden.

Grüße René.
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by outofbound »

Durch meine C und Netzwerk-Erfahrung werde ich das schon noch alles aufholen.
Im Produktiven Betrieb... Super. Sehr Konservativ und sehr Sicherheitsbewusst.
einen Freund der seit Jahren Debian betreibt habe ich auch im zur Verfügung.
Und warum zahlst du ihn dann net dafür, die Kiste für dich zu administrieren?
Wenns ein Freund ist, der sich wirklich auskennt dürftest du mit ein oder zwei
Kisten Bier hinkommen.
Des Weiteren würde ich mich als einen sehr konservativen und sicherheitsbewussten Menschen beschreiben, wer nicht wagt wird nicht gewinnen.
Du weisst schon, dass das *etwas* gegenläufig ist, oder?
Außerdem, was hat einem Unheil zu Wünschen mit der Harten Art zu tun, das ist doch lächerlich.
Habe ICH dir irgendwo Unheil gewünscht, oder interpretierst du das nur rein, weil ich die gleiche Antwort wie im anderen Forum gegeben habe? Das du die nicht hören willst, haben
wir gemerkt, nur das macht sie nicht falsch, oder? Stimmt irgendwas nicht an meinen Aussagen?

Gruss,

Out

[edit]
@Mods: Können wir solche Posts nicht mal in ein Read- Only Forum pinnen und locken?
Es ist wirklich ermüdend, immer wieder das gleiche zu schreiben....
[/edit]
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by Joe User »

OutOfBound wrote:@Mods: Können wir solche Posts nicht mal in ein Read- Only Forum pinnen und locken?
Es ist wirklich ermüdend, immer wieder das gleiche zu schreiben....
Ich setze es für "nach den Ferien" auf meine ToDo...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Hampelmann

Post by lord_pinhead »

Jesus Christ, der geht aber ab. Also eigentlich kann man Ihm echt nur wünschen das jemand mal den Server knackt und dann mir wieder ne Falsche Mails schickt, dann steht seine IP ohne das ich das merke auf einer Blacklist. Immer diese Wohnzimmerhoster die sich nen fetten Rootie anmieten und mit Null Ahnung loslegen.
Im Ã?brigen stellt ein guter Hacker hohe Anforderungen an seine eigene Persönlichkeit und hat durchaus hohe Ethische Ansprüche.
Rechnen wir doch mal. Ein, sagen wir mal nicht Hacker, sagen wir Scriptkiddie, knackt jetzt durch ein simples 08/15 PHP Exploit den Server weil ein lieber Kunde von dir jetzt PHPBB2 in einer Asbach-Uralt Version laufen hat, legt gemütlich erstmal ne Shell in /tmp (du weißt natürlich nicht die sicheren Mountoptionen und Safemode etc. is auch kein Begriff. Verlässt dich natürlich auf Confixx.) und installiert ein Rootkit (20 sek. ist das Installiert). Da dieses Scriptkiddie auf Astalavista ein schönes Rootkit gefunden hat, siehst du gar nix mehr und der Kiddie macht sein Unwesen. Was denkst du wie schnell ein FXP Stro offen ist? Gib dem 10 min und ein entsprechendes Board, und der Server wird gefüllt.

Ok, jetzt mal eine kleine Rechnung:
1 Film mit 2 CD´s, sagen wir mal 1,5 GB
1 IRC Bot auf deiner Kiste der sich ins Chatnetz reinklinkt und dann den Film zum Saugen anbietet.
100 Mbit zu seiner freien Verfügung
600 Leechgeile Kids die den Film haben wollen (schau dich in den IRC Chats um, das ist durchschnitt)
0,29 Cent/GB bei Ã?bertraff und 250 GB frei
Normales DSL ~120 KB pro Sek.

100 Mbit / 8 = ~12500 KB Traffic/Sek. die möglich sind.
12500 KB / 120 KB/sek. = ~ 104 Zeitgleiche downloads mit DSL

~ 1,5 GB / 120 KB/sek = ~ 3 Stunden/Film

104 * 1,5 GB = 156 Gigabyte Traffic alle 3 Stunden.

So, jetzt arbeitest du von 8 - 16 Uhr und hast dann aber erst um 19 Uhr mal Luft und Lust dich an den Server zu setzen, sind 11 Stunden schon Downloads im gange:

11 / 3 * 156 = 572 Gigabyte die du dann in deinen Adminmenu siehst die du nur innerhalb von 11 Stunden Verbrauch hast. OK, 250 GB hast du frei, bleiben 322 GB Ã?bertraff.

322 GB * 0,29 Cent/GB = 93,38 â?¬ die du verlierst, und das musst zu zahlen. Jetzt hast du noch 50 Euro Hostingkosten, gibt schon 143,38 â?¬ für einen Monat. Mit was holst du das wieder rein?

Meist merken die Leute das wenn es schon zu spät ist. Dann sind sie soviel Geld los durch ein paar Filmkiddies das sie Privatinsolvenz anmelden können.

Hm, so, jetzt überleg nochmal ob es Müll ist was OOB dir versucht zu sagen. Wenn du meinst ja, dann drück ich die Daumen das dich mal ein Bot wieder mit in die Liste aufnimmt. Und wenn es nur ein Spammer ist, so seh ich dich schon auf Blacklists und du kannst dein Mailer gleich deinstallieren.

Also, denk jetzt mal nach bevor du dich auf Jahre von Windows-Maus-Schieberei verlässt, das sind Welten unterschiede!

So Long
Lord Pinhead
vipertech
Posts: 5
Joined: 2005-07-20 21:25
 

Re: Hostingangebote anbieten

Post by vipertech »

@ rerajung: Ich kann OutOfBound nur zustimmen, was den bürokratischen Teil angeht. Eine Menge Lauferei und auch erstmal ein kleiner Batzen Geld sind nötig, um überhaupt das Recht zu bekommen, gewerblich Webspace vermieten zu dürfen. Naja, ist eigentlich bei allen Gewerbeanmeldungen so.
Steuerberater sind Pflicht, ohne das haste schnell mal das Finanzamt an den Hacken weil irgendwas nicht hundertprozentig in den Steuererklärungen richtig war oder aber Du darfst ne Menge nachbezahlen weil Du einfach vergessen hast, alles abzusetzen was geht.
Dazu Rennerei mit Banken, Kammern, Versicherungen (private Kranken-Pflege und Rentenversicherung) usw.
Dann kommt noch das Wissen über IT-Security dazu, auch das wurde ja schon aufgeführt. Mit 0,29Cent pro zusätzliches GB würde ich aber nicht rechnen, da je nach Anbieter diese weit nach oben schwanken können ;) Bei 1â?¬ pro zusätzliches GB liegste schnell über 350â?¬ bei dem aufgeführten Script-Kiddie-Vorfall.
Jedenfalls sollte ein solch grosser Schritt gründlich überlegt werden, nicht umsonst sagt man, das es 1 Jahr braucht, bis aus der Idee ein Gewerbe wird. Von der Idee, über das Firmenkonzept bis hin zur Gewerbeanmeldung sind sehr viele Fragen zu klären. Einfach mal z.B. bei http://www.bmwa.bund.de/Navigation/exis ... ender.html reinschauen und sich kundig machen.


Was die Begriffe "Hacker" und "Cracker" angeht, so gehöre ich auch heute noch zu der Sparte, die sehr genau darin unterscheidet.
Ein echter Hacker (sprich nach der alten "Hacker-Ethik gesehen und ja, es gab sie wirklich!) sieht seine Herausforderung in dem öffnen von Hintertüren und dem aufspüren von Sicherheitslücken, nicht aber in dem Mißbrauch solcher.
Es sind die "Cracker", die genau diesen Schritt weitergehen. Von den Script-Kiddies mal ganz abgesehen, de meiner Ansicht nach die gefährlichste Variante dieser Sparte sind, da sie hauptsächlich auf Schaden aus sind und dabei so ziemlich alles in Kauf nehmen.
Vor einer Urzeit habe ich selber in der Szene mitgemischt (Hacker, nichts von den anderen), als die Sicherheit noch in den Kinderschuhen steckte.
Post Reply