ich habe eine Rootserver bei Strato der sich leider im Abstand von 2-3 Woche immer mal wieder aufhängt. Das sieht dann so aus, das der Rechner noch zu pingen ist und der cron noch läuft (sieht man an /var/log/messages), das wars dann aber auch schon. Weder der Apache noch SSH oder MySql sind zu erreichen. In /var/log/messages steht dann folgedens:
- Jul 3 09:46:46 h129009 kernel: hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x21
Jul 3 09:46:56 h129009 kernel: hda: DMA timeout error
Jul 3 09:46:56 h129009 kernel: hda: dma timeout error: status=0xd0 { Busy }
Jul 3 09:46:56 h129009 kernel:
Jul 3 09:46:56 h129009 kernel: ide: failed opcode was: unknown
Jul 3 09:46:56 h129009 kernel: hda: DMA disabled
Jul 3 09:46:56 h129009 kernel: ide0: reset: success
Jul 3 09:59:01 h129009 /usr/sbin/cron[17262]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly)
Jul 3 10:20:42 h129009 -- MARK --
Jul 3 10:40:42 h129009 -- MARK --
Jul 3 10:59:01 h129009 /usr/sbin/cron[17489]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly)
Jul 3 11:20:42 h129009 -- MARK --
Jul 3 11:40:42 h129009 -- MARK --
- Have a lot of fun...
h129009:~ # hdparm /dev/hda
/dev/hda:
multcount = 16 (on)
IO_support = 0 (default 16-bit)
unmaskirq = 0 (off)
using_dma = 1 (on)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
geometry = 16383/255/63, sectors = 61492838400, start = 0
h129009:~ #
h129009:~ # uname -a
Linux h129009 2.6.8-24.16-default #1 Thu Jun 2 12:09:57 UTC 2005 i686 i686 i386 GNU/Linux
h129009:~ #
Also bei Strato angerufen, Hardwaretest gestartet aber nix gefunden. Was jetzt? Ich meine den Server so zu betreiben macht keinen Sinn, aber austausch gibts nur wenn der Hardwaretest einen Fehler bringt. Dafür müste der aber wahrscheinlich erstmal 2-3 Wochen laufen, in der Zeit wäre halt dann der Server net da. Hat es schon mal jemand geschafft Strato zu einem Umtausch zu bewegen auch wenn der Hardwaretest keine Fehler gebracht hat oder hab ich was übersehen?