Von S4Y nach STRATO SR

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
[sector]
Posts: 22
Joined: 2005-05-08 16:59
 

Von S4Y nach STRATO SR

Post by [sector] »

hi Jungs,

also ich möchte ein Fullbackup machen (der Sinn mal weggelassen und wies funzt weiß ich auch) so diese Backup will ich bei STRATO auf eine komplett leer Festplatte einspielen. Die Partitionen habe ich vorher über den Rescure System komplett entfernt.

Meine Frage, was muss ich beachten ?

Reicht folgendes:

-Netzwerkips und so umändern
-Kernel von STRATO ziehen und installieren
-Bootsektor auf Partitionen anpassen und installieren


oder muss da noch mehr geändert werden ?
squize
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2003-05-19 16:46
Location: Karlsruhe
 

Re: Von S4Y nach STRATO SR

Post by squize »

Ich würde eher ein Fullbackup der Daten machen ( die natürlich alle auf einer eigenen Partition liegen :) ) und das System neu aufsetzen.

Damit das neue Setup dem alten entspricht kannst du dir eine Liste der installierten Pakete sichern (für Debian dpkg -l > softinst.txt ) und zusätzlich /etc sichern.

Wenn du es machen willst, wie du beschrieben hast, würde ich auf jeden Fall erst einmal auf einer lokalen Kiste einen Test fahren.

Gruss

Marc
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Von S4Y nach STRATO SR

Post by captaincrunch »

Damit das neue Setup dem alten entspricht kannst du dir eine Liste der installierten Pakete sichern (für Debian dpkg -l > softinst.txt ) und zusätzlich /etc sichern.
Sicher wäre folgendes:

Code: Select all

dpkg --get-selections > softinst.txt
Lässt sich dann nämlich dann ganz simpel per

Code: Select all

dpkg --set-selections < softinst.txt
zurückspielen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc