backup mit backup2l per mail?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
dapeeda_
Posts: 4
Joined: 2002-10-18 10:58
 

backup mit backup2l per mail?

Post by dapeeda_ »

Ich hab backup2l so wie in dem Tutorial geschrieben installiert. Eine Ã?bertragung per rsync oder FTP auf meinen Rechner fällt aber leider weg, da ich oft beruflich für ein paar Tage vereise und dann mein PC nicht an ist.

Ich habe mir deshalb überlegt, dass Backup automatisch per Mail an meine E-Mail-Adresse zu schicken (nur die Teilbackups (oder wie heißen die?), das Vollbackup wird ja nur einmal erstellt (oder?) und das kann ich dann ja einmal per FTP runterladen).

Würde das gehen? Wenn ja, weiß hier einer wie? Wäre wirklich super wenn ihr das hinbekommt :)
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by jamesb »

Per Mail ist keine gute Idee, da 1. die Teilbackups unter umständen ziemlich groß werden können und 2. die Daten in Emails ca. 30% mehr Platz brauchen als wenn sie nicht Codiert sind.

Die beste Möglichkeit für dich wäre wohl, wenn du die Backups erstmal auf dem Server speicherst und wenn du deinen PC wieder an hast sie alle runterlädst. Dies kannst du dann entweder z.B. per Startup-Script auf deinem Rechner machen, oder jedes mal von Hand. (Empfehlenswert ist übrigens rsync mit ssh als rsh-Ersatz)

JamesB
dapeeda_
Posts: 4
Joined: 2002-10-18 10:58
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by dapeeda_ »

Mh, was meinst du mit "rsync als rsh-Ersatz"?

Am besten wäre dann wohl eine Möglichkeit, mit der nach jedem Hochfahren meines PCs die Fileliste vom Server geladen wird und dann Anhand von MD5 geprüft wird, welche Dateien geändert/neu sind. Diese Dateien könnte man dann per wget runterladen auf meinen PC, oder?
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by jamesb »

rsync kann ssh benutzen, um die Dateien zu übertragen. Das hat vorallem den Vorteil, dass die Passwörter etc.. verschlüsselt über die Leitung gehen.

Ich hab das bei mir übrigens ähnlich gelöst, und zwar so:

Code: Select all

rsync --verbose --stats --force --compress --rsh='/usr/bin/ssh -i /home/bla/.ssh/rootserver_key' --recursive --times --perms --links --delete root@217.160.xxx.xxx:/backup/* /home/bla/rootserver_back
up/
Dass ich nicht jedes mal ein Passwort eingeben muss, hab ich ein Key-File angelegt ohne Passphrase. Das machst du mit "ssh-keygen -t dsa". Da bekommst du dann 2 Dateien, die mit .pub als Endung musst du auf den Rootserver nach /root/.ssh/authorisized_keys kopieren, die andere nach /home/bla/.ssh/rootserver_key.

Bei mir liegen die Backup-Dateien auf dem Rootserver in /backup/, lokal werden sie in /home/bla/rootserver_backup/ gespeichert.

JamesB
dapeeda_
Posts: 4
Joined: 2002-10-18 10:58
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by dapeeda_ »

Achso, schonmal danke für die Hilfe JamesB :)

Nur noch ein paar kleine Fragen:

Wie mache ich es, den rsync von meinem Rechner lokal zu starten? Der von dir gepostete Code muss doch auf meinem Rootserver ausgeführt werden, oder?
Ich bin hinter einem Hardwarerouter, muss ich für den rsync Ports freigeben (ich denke mal ja), und wenn ja, welche?
dapeeda_
Posts: 4
Joined: 2002-10-18 10:58
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by dapeeda_ »

Keiner da, der mir weiterhelfen kann?

Die Backups sind nun alle per FTP zugänglich, ich habe bis eben alle bisherigen Backups runtergeladen.

Mir fehlt nur noch ein simples Bashscript (für lokal), was dann sowas in der Art (oder geht's simpler/besser?) macht:

verbinde zu ftp domain.tld
user bla
pass bla
geh ins verzeichnis backup
hole dateiliste
verlgeiche mit files, die schon lokal bei mir sind
lade fehlende files runter
schließe ftp-verbindung
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by jamesb »

Den Code den ich gepostet hab muss auf dem lokalen Rechner ausgeführt werden, auf dem Router muss nur Port 22 für ssh freigegeben sein.

JamesB
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by moppi »

könnte bitte jemand etwas ausführlicher beschreiben, wie die sicherung mittels rsync und ssh gemacht wird nicht nur die sicherung wäre interessant sondern auch die wiederherstellung.

wie ist das mit den dateirechten bzw benutzergruppen ich hatte es einmal so das dann alle user die mit confixx angelegt wurden nicht mehr per ftp auf ihr web zugreifen konnten.

gibt es mit rsync probleme oder kann man das wirklich als zuverlässige backup methode ansehen.

die backups möchte ich gerne mit cygwin erstellen. in der jeweil letzten version.

vielen dank für eure antworten
daniel
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: backup mit backup2l per mail?

Post by captaincrunch »

Ich verschiebe mal ins Datentransfer und Backup, da mir der Bezug auf die Security hier einfach fehlt ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply