Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
schani
Posts: 75
Joined: 2003-05-12 13:36
 

Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Post by schani »

Hallo zusammen, ich habe jetzt schon einige Server am laufen und viel experimentiert mit Confixx 1-3, Plesk und Webmin.

Aber man hat doch immer wieder die selben Probleme. Ich glaube das die Zielsetzung der Entwickler drastisch von dem abweicht, was der user haben will. Die meristen Leute die Confixx oder Plesk benutzen haben sich doch irgendwo einen Root Server geholt und nutzen ihn doch hauptsächlich selber und wenns hoch kommt in einem kleinem Unternehmen mit max 10 Kunden Accounts. Administriert wird der Server von einer Person. Andere greifen kaum drauf zu (Ausser über die MAil Accounts). Was bedeutet das man sich parallel zu Confixx und co auch noch andere Software auf dem Server einrichtet, die nichts mit Confixx und Co zu tun haben. Streamin Server, Spieleserver, Umfangreichere Mailserver usw.

Dabei kommt einem aber immer Confixx und Co in die Quere, das es davon ausgeht das sie Herr über das System ist.

Mann müste sich mal ein System ausdenken, das dieser Anforderung gerecht wird. Oder gibt es vielleicht sowas bereits.

Was meint Ihr zu diesem Thema ?

Christian
svenk
Posts: 36
Joined: 2003-03-12 09:19
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Post by svenk »

Webmin könnte deine bedürfnisse decken
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Post by Roger Wilco »

SvenK wrote:Webmin könnte deine bedürfnisse decken
schani wrote:Hallo zusammen, ich habe jetzt schon einige Server am laufen und viel experimentiert mit Confixx 1-3, Plesk und Webmin.
:roll:
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwicke

Post by duergner »

schani wrote:Dabei kommt einem aber immer Confixx und Co in die Quere, das es davon ausgeht das sie Herr über das System ist.
Definiere 'in die Quere kommen'.
schani
Posts: 75
Joined: 2003-05-12 13:36
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Post by schani »

Es liegt meist daran, das Ã?nderungen in den conf Files aus der Confixx datenbank generiert wird. Legt man einen Unix User an, wird dieser wieder gelöscht sobald confixx sein restore macht. Datenbanken können nur in einem bestimmten Format benannt werden. IMAP und Confixx geht gar nicht.

Und noch edliche weitere Punkte....


Christian
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Post by Joe User »

schani wrote:Legt man einen Unix User an, wird dieser wieder gelöscht sobald confixx sein restore macht.
Das stimmt aber nur für Confixx <3.0.
schani wrote:IMAP und Confixx geht gar nicht.
Hierfür gibt es ein HowTo -> Boardsuche
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwickeln

Post by antondollmaier »

Joe User wrote:
schani wrote:Legt man einen Unix User an, wird dieser wieder gelöscht sobald confixx sein restore macht.
Das stimmt aber nur für Confixx <3.0.
beides negativ ... gilt nur, wenn die UID des erstellten Users innerhalb des vo Confixx verwalteten UID-Bereiches ist.
Wo dieser liegt, ist in der confixx_main.conf mit den Variablen $min_UID bzw $max_UID beschrieben.

einfach beim Erstellen des Users mit "-u" die UID mitangeben, und Confixx lässt sowohl User als auch Gruppen ( da halt mit -g die GID ) in Ruhe.
schani wrote:IMAP und Confixx geht gar nicht.
Confixx ist es in erster Linie sch* egal, was als POP3 / IMAP-Server läuft ... Es erstellt die Mail-User in der passwd, was der POP3/IMAP-Server damit macht, ist egal ... Courier authet wunderbarst gegen shadow ... und läuft wunderbarst in Zusammenarbeit mit Confixx ...


Aber es stimmt schon, wer auf dem Server alleine ist, der hat kein 100% perfektes Interface ... Ich find Confixx dort noch am angenehmsten, wenn man weiß, wie es arbeitet ... Ã?nderungen an den Vhosts gibts halt nur über HTTPD-spezial .. oder gleich komplett manuell ... Und für alles andere gibts Webmin ...
kawfy
Posts: 307
Joined: 2002-08-08 23:45
 

Re: Man müsste mal eine Server Administrationshilfe entwicke

Post by kawfy »

Hallo zusammen, ich habe jetzt schon einige Server am laufen und viel experimentiert mit Confixx 1-3, Plesk und Webmin.

Aber man hat doch immer wieder die selben Probleme. Ich glaube das die Zielsetzung der Entwickler drastisch von dem abweicht, was der user haben will.
Ich habe da andere Erfahrungen. SWsoft/Plesk hat für seine Kunden/User ein offenes Ohr, die Leute nehmen begierig Wünsche auf und ändern auch mal ihre Prioritäten, damit die Weiterentwicklung anders fortschreitet. :)
schani wrote:Die meristen Leute die Confixx oder Plesk benutzen haben sich doch irgendwo einen Root Server geholt und nutzen ihn doch hauptsächlich [...]
:!: Bei Root-Servern gibt es zig verschiedene Einsatzzwecke, aber ein Server-Provider kann/will nicht für die Top 10 dieser Einsatzzwecke eine jeweils optimale Konfiguration/Softwareausstattung anbieten. Sondern er bietet ein Tool an, mit dem die meisten seiner Kunden glücklich werden. Diejenigen, die damit nicht zurecht kommen, haben immerhin noch die Möglichkeit, ihr System zurecht zu biegen. Das ist ja der Vorteil am "Root"-Server.

:!: Es gibt aber tatsächlich eine Lücke zwischen "Root"-Server und "managed" Server. Die wird dann von Internet-Agenturen oder spezialisierten Server-Providern gefüllt, die für cash die Anpassungen erledigen, die der "Projekt-Betreiber" nicht selbst machen kann/will. Jetzt die Neuentwicklung einer weiteren Serververwaltungssoftware vorzuschlagen ... kommt auf deine tatsächlichen Probleme mit dem an, was du jetzt hast. Sowas fällt aber nicht vom Himmel. Hast du mal die Paarung Webmin/Virtualmin ausprobiert?

Die Diskussion ist aber offtopic. Im Forum geht's um die Klärung konkreter technischer Fragen.
Post Reply