ch besitze 2 Rootserver einen mit 9.1 plain und einen mit 9.2 plain nun will ich den 9.2 auf 9.1 umstellen, da der Anbieter des 9.2 er Servers jedoch kein 9.1 anbietet, möchte ich die Daten entspr4echend transferieren. Ich habe das gestern bereits per rsync verwirklicht und zwar wie folgt
der Transfer hat auch funktioniert, allerdings bootet nun der umgestellte server nicht. Die Netzwerkonfiguration habe ich angepasst, aber wie mir nun aufgefallen ist, werden mir in yast keine festplatten angezeigt, un deinlesen kann er die scheinbar auch nicht, da mir in Yast nichts angezeigt wird unter partitionieren.
Was kann ich da machen bzw was habe ich vergessen?
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
nunja 9.2 steht mir da leider nicht zur seite, da ich plesk 7.5 einsetze, und da ich die lizenz selber bezahle, muss ich ja zwangsweise 9.1 einsetzen, oder kann man plesk 7.5 auch unter 9.2 zum laufen bringen? Laut aussage von SW Soft geht das leider nicht, und ich habe es versucht und bin gescheitert.
das 9.2 wohl einfacher gewesen wäre, ist mir ja auch klar, aber wenn die daten nun ja alle drüben sind, muss es doch möglich sein, den server wieder ans laufen zu bringen.
Ode4r muss ich zuerst die partitionen auf dem 9.2 anpassen das die sich mit dem 9.1 identisch sind?
mir wurde dd empfohlen, allerdings habe ich damit noch nei gearbeitet
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
fhilgers wrote:nunja 9.2 steht mir da leider nicht zur seite, da ich plesk 7.5 einsetze, und da ich die lizenz selber bezahle, muss ich ja zwangsweise 9.1 einsetzen, oder kann man plesk 7.5 auch unter 9.2 zum laufen bringen? Laut aussage von SW Soft geht das leider nicht, und ich habe es versucht und bin gescheitert.
Ich hatte mit dem Plesk Support vor Kurzem wegen einem Update/Downgrade Problem Kontakt (weil Plesk eigene Pakete anfasst und auf Standardversionen zurückinstalliert) und da wurde mir gesagt, daß die neue Version Plesk 7.5.4 sehr kurz vor dem Release steht und auch mit SuSE 9.2 und evtl. sogar mit SuSE 9.3 zusammen laufen soll.
Ich denke, ich werde dann auch zuerst auf SUSE 9.2 upgraden und wenn Joe wieder "zuschlägt" evtl. sogar auf 9.3.
nunja auf nen 9.2 support brauchst du nciht mehr zu hoffen, denn bei meinem letzten TElefonat mit SW - Soft hies es das es keine 9.2 unterstützung geben werde, da 9.3 aktuell sei und es daher ja unsinnig sei 9.2 noch zu unterstützen, aber nunja mal schauen was da nun reel draus gebastelt wird von denen
Auf den Support hoffe ich sowieso nicht mehr, da ich eine 1&1 Lizenz habe und man mir seitens SW deutlich klar gemacht hat, daß ich eh keinen Support bekomme und man sich nur um das von mir ursprüngliche Problem kümmere, da ich bis dahin eben davon noch nix wusste.