screen Output in Logfile

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

screen Output in Logfile

Post by roi »

Hallo,

also entweder bin ich entweder zu doof oder zu blind, aber weder in der man-Page noch im Internet noch hier konnte ich finden, wie ich screen dazu zu ueberrede, auch in ein Logfile zu schreiben. Diverse Ansaetze gab es zwar, aber leider hat das alles nicht funktioniert.

Momentan sieht mein screen-Befehl so aus:

Code: Select all

screen -dmS neuersessionname ./programmname --d
Wieder einsteigen in die Session kann ich ja mit

Code: Select all

screen -r PID-Nummer
Leider bringt mir das nicht so viel, da der Task ab und an mal abschmiert und die Session dann ja auch weg ist.

Nun wuerde mich eben interessieren, warum der Task abschmiert, deswegen das Logging in ne Datei.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Danke und viele Gruesse,
Roi
kawfy
Posts: 307
Joined: 2002-08-08 23:45
 

man screen

Post by kawfy »

Wirf bitte noch einmal einen Blick ins Manual und probiere aus:

Code: Select all

-L   tells screen to turn on automatic output logging for the windows.
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

Re: man screen

Post by roi »

kawfy wrote:Wirf bitte noch einmal einen Blick ins Manual und probiere aus:
genau solche dinge habe ich ausprobiert. interessanterweise gibt es diesen -L befehl nur im internet in der bedeutung. bei mir steht da folgendes:

Code: Select all

-L
tells screen your auto-margin terminal has a writable last-position on the screen.  This can also be set in your .screenrc by specifying `LP' in a "termcap" com­mand.
sollte ich da mal gucken, dass ich eine andere screen version bekomme? momentan drauf ist die aktuelle Debian Woody stable 3.9.11-5woody1. Hmmmm...
kawfy
Posts: 307
Joined: 2002-08-08 23:45
 

Woody screen

Post by kawfy »

:?: hm, seltsam. Ich habe das aus der man page zu screen 4.00.02. :!: screen 3.9.11? Ist nicht unbedingt "alt", aber in diesem Fall "nicht aktuell genug". Woody halt. :D

Benutze dann ein .screenrc file mit dem Optionen log und logfile (sofern das screen auf dem Woody das kann, was ich aber nicht glaube :( )
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

Re: Woody screen

Post by roi »

kawfy wrote::?: hm, seltsam. Ich habe das aus der man page zu screen 4.00.02. :!: screen 3.9.11? Ist nicht unbedingt "alt", aber in diesem Fall "nicht aktuell genug". Woody halt. :D
Scheint mir auch so. *nerv*
Benutze dann ein .screenrc file mit dem Optionen log und logfile (sofern das screen auf dem Woody das kann, was ich aber nicht glaube :( )
Genau das probierte ich auch schon (wobei ich mir schon recht ver*rscht vorkam weil man das so umstaendlich machen muss). Leider ohne Erfolg, es geschah rein gar nichts. :-(

Ich werde mal unstable installieren und mich wieder melden.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11189
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: screen Output in Logfile

Post by Joe User »

man nohup
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

Re: screen Output in Logfile

Post by roi »

Ahhh, Version 4.0.2 sagt mir was vollkommen anderes ueber -L und nun loggt screen auch. *freu* Vielen Dank @ kawfy!

Auch Danke @ Joe, diese nohup Sache sollte ich mir auch mal genauer anschauen. Klingt sehr interessant und sinnvoll!