dies soll kein Providervergleich werden, nur eine Frage zum "speziellen" Routing bei 1und1. Server installiert nach debianhowto.de mit CC's Installer und dann auf Sarge ge-dist-upgradet.
Wie erreiche ich, dass meine als eth0:0 eingerichtete IP-Adresse auch für "ausgehenden" Verkehr genutzt wird und nicht die Haupt-IP-Adresse des Servers. Ich muss das irgenwie über das Routing lösen oder? Leider blicke ich bei dem 1und1-Gateway nicht so ganz durch :-)
Grund: ich möchte dass ein Dienst der nur auf der 2. IP lauscht auch diese als "ausgehende" IP verwendet, da ich mir diese sonst sparen könnte :)
System: Debian Sarge, etc/network/interfaces:
Code: Select all
root@pluto:~# cat /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 217.160.176.173
netmask 255.255.255.255
network 217.160.176.173
broadcast 217.160.176.173
up /sbin/route add -net 10.255.255.1 netmask 255.255.255.255 dev eth0
up /sbin/route add default gw 10.255.255.1
auto eth0:0
iface eth0:0 inet static
address 82.165.13.103
netmask 255.255.255.255
network 82.165.13.103
broadcast 82.165.13.103
Danke schonmal!