backup-cronjobs in plesk
backup-cronjobs in plesk
einige zeitgesteuerte backups schlagen fehl, andere funktionieren immer. manuell geht alles glatt! ich vermute, es liegt möglicherweise an zeitlichen überschneidungen beim ftp-zugriff auf den bckupserver oder ähnliches. wo notiert sich plesk seine cron-backup-jobs eigentlich?
Re: backup-cronjobs in plesk
keine ideen?
die fehlermeldung, die ich bei manchen domains bekomme, sieht übrigens so aus: ATTENTION: DUMP PROCEDURE HAS BEEN ABORTED, BECAUSE AN ERROR OCCURED! Using the dump file for restoration is dangerous !!! Single domain backup is successfully completed
wie jetzt: "successfully" oder doch "AN ERROR OCCURED"? was ist hier zu glauben?
die fehlermeldung, die ich bei manchen domains bekomme, sieht übrigens so aus: ATTENTION: DUMP PROCEDURE HAS BEEN ABORTED, BECAUSE AN ERROR OCCURED! Using the dump file for restoration is dangerous !!! Single domain backup is successfully completed
wie jetzt: "successfully" oder doch "AN ERROR OCCURED"? was ist hier zu glauben?
Re: backup-cronjobs in plesk
Nunja, ich kann Dir da jetzt nicht helfen aber nach dem ich gelesen habe, daß die Domains beim Backup vorübergehend deaktiviert werden, habe ich mich mit der Plesk Backup Geschichte erst gar nicht befasst.
Eigenes Backup Skript in nen eigenen Cron einbinden und gut is ....
Gruß Outi
Eigenes Backup Skript in nen eigenen Cron einbinden und gut is ....
Gruß Outi
Re: backup-cronjobs in plesk
die deaktivierung ist zwar ärgerlich, aber sinnvoll. eine offene mysql-verbindung kann sonst übel enden... meine kunden haben keine so zeitkritischen webs und deren besucher schlafen zwischen 3 uhr und 5 uhr allesamt...
ich bin der meinung, man sollte die plesk'ianer nicht so einfach davonkommen lassen. wenn in einem neuen auto die gurte nicht funktionieren, binde ich mich auch nicht mit den schnürsenkeln am sitz fest - ich mach denen die hölle heiß! schon möglich, das ein manuelles script besser ist. die frage ist nur, WARUM muss man sich sowas gefallen lassen?
ich werd in diesem forum leider oft das gefühl nicht los, hier essen viele nicht mit messer und gabel, weil sie auf die version 2.0 warten und solange lieber finger v 9.0 benutzen. :lol:
ich bin der meinung, man sollte die plesk'ianer nicht so einfach davonkommen lassen. wenn in einem neuen auto die gurte nicht funktionieren, binde ich mich auch nicht mit den schnürsenkeln am sitz fest - ich mach denen die hölle heiß! schon möglich, das ein manuelles script besser ist. die frage ist nur, WARUM muss man sich sowas gefallen lassen?
ich werd in diesem forum leider oft das gefühl nicht los, hier essen viele nicht mit messer und gabel, weil sie auf die version 2.0 warten und solange lieber finger v 9.0 benutzen. :lol:
Re: backup-cronjobs in plesk
Nunja, habe noch nie gehört, daß das ein Problem sein soll (MySQL sichern während des Zugriffs darauf) aber man lernt ja nie aus ....
Dein Gefühl ist nachvollziehbar aber viele (auch ich) haben bei SW Soft inzwischen resigniert. Zudem habe ich einfach nicht die Zeit, mich mit Softwarefirmen rumzuärgern. Ich suche mir kurzerhand ne andere Lösung und fertig.
Plesk benutze ich nur noch, weil es einerseits eben in der Servermiete mit dabei ist und meine User ne Oberfläche haben und ich mich um wichtigere Dinge kümmern kann ....
Dein Gefühl ist nachvollziehbar aber viele (auch ich) haben bei SW Soft inzwischen resigniert. Zudem habe ich einfach nicht die Zeit, mich mit Softwarefirmen rumzuärgern. Ich suche mir kurzerhand ne andere Lösung und fertig.
Plesk benutze ich nur noch, weil es einerseits eben in der Servermiete mit dabei ist und meine User ne Oberfläche haben und ich mich um wichtigere Dinge kümmern kann ....
Re: backup-cronjobs in plesk
meine anfrage an swsoft endete übrigens wie weiland der gang von pontius nach pilatus. wortlaut:
=================
Please note that our records indicate that you have purchased through one of SWsoft resellers -- 1&1. As such, they are your first point of contact for support and general inquiry.
If you wish to receive direct support from SWsoft, we would like to offer you the following options:
http://www.sw-soft.com/r/upload/sw-ples ... t-form.pdf
<> Per incident support - $75
<> Unlimited 24/7 e-mail support for one year - $299 <> Premium support - Unlimited e-mail support plus 25 phone instances for one year - $549
==================
mit anderen worten: nicht fragen, sondern zahlen.. swsoft vertickt billige und fehlerhafte software, um sich dann am support dumm und dämlich zu verdienen. eine garantie, das ich für die teuren dollars auch wirklich lösungen bekomme, habe ich nicht. nepp kann man das schon garnicht mehr nennen - das ist betrug am kunden.
=================
Please note that our records indicate that you have purchased through one of SWsoft resellers -- 1&1. As such, they are your first point of contact for support and general inquiry.
If you wish to receive direct support from SWsoft, we would like to offer you the following options:
http://www.sw-soft.com/r/upload/sw-ples ... t-form.pdf
<> Per incident support - $75
<> Unlimited 24/7 e-mail support for one year - $299 <> Premium support - Unlimited e-mail support plus 25 phone instances for one year - $549
==================
mit anderen worten: nicht fragen, sondern zahlen.. swsoft vertickt billige und fehlerhafte software, um sich dann am support dumm und dämlich zu verdienen. eine garantie, das ich für die teuren dollars auch wirklich lösungen bekomme, habe ich nicht. nepp kann man das schon garnicht mehr nennen - das ist betrug am kunden.
Re: backup-cronjobs in plesk
1 & 1 kennt diesen fehler überhaupt nicht und setzt sich nun direkt mit swsoft auseinander. kann aber dauern, sagte man mir...
Re: backup-cronjobs in plesk
Na ja, das ist relativ! Wieviel Geld wird mit dem Einsatz der Software verdient, wieviel muss SW für eine Stunde Tel-Support ausgeben und warum nutzt Du Fremdsoftware, wenn Du die Wartung nicht bezahlen willst ??? :twisted:...um sich dann am support dumm und dämlich zu verdienen...
Setzt Du Dich für 3,50 Euro/Std. ans Telefon und leistet Support??
:arrow: Gib mir Deine Nummer :lol: