habe auf meinem Test-Server (1&1) Gentoo laufen.
Die serielle Konsole hat immer prima unter Kernel 2.4 funktioniert. Habe sie länger nicht mehr benutzt und bin jetzt auf Kernel 2.6 umgestiegen.
Nun zeigt die serielle Konsole den Bootvorgang, etc. wunderbar an, sobald der Login-Prompt erscheint und ich versuche mich einzuloggen passiert garnichts. Es scheint als würden die Tastaturkommandos nicht weitergeleitet.
Hier ein Auszug meiner Kernel-Config:
Code: Select all
cat .config | grep SERIAL
# CONFIG_SERIAL_NONSTANDARD is not set
CONFIG_SERIAL_8250=y
CONFIG_SERIAL_8250_CONSOLE=y
# CONFIG_SERIAL_8250_ACPI is not set
CONFIG_SERIAL_8250_NR_UARTS=4
# CONFIG_SERIAL_8250_EXTENDED is not set
CONFIG_SERIAL_CORE=y
CONFIG_SERIAL_CORE_CONSOLE=y
Code: Select all
cat /etc/inittab | grep S0
S0:12345:respawn:/sbin/agetty -L 57600 ttyS0 vt100
Code: Select all
cat /etc/securetty |grep S0
ttyS0
Was habe ich übersehen? Zumal ich ausser dem Kernel 2.6 nichts geändert habe. Fehlt evtl. noch was in der Kernel-Config?
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe vorab.
Kai