seit Monaten stiller Mitleser, und jetzt endlich registriert ;-)
Also - momentan fahre ich nen SuSE 9.0 Server. Da ich die SuSE-Security-Mailingliste verfolge, meinen Server regelmäßig update und auf meine installierten Dienste achte, sind mir ernsthafte Angriffe / Schäden bisher erspart geblieben.
Was mich allerdings echt nervt, ist das Web-Admin-Tool (VISAS) und SuSE in Kombination... die beiden konfigurieren hin und her, und wenn man mal manuell was ändern möchte ist es irgendwie eher ein Kampf als komfortabel.
Daher - und weil jetzt eh ein neuer Server ansteht - überlege ich gerade welches OS es denn sein soll. Ich setze lokal Debian-Sarge als Home-Server ein, und bin damit recht zufrieden. Die Paketverwaltung ist um einiges angenehmer als auf dem SuSE. Zudem bin ich inzwischen der Meinung, daß Debian definitiv das bessere Server-OS ist ;)
Nachdem ich mich jetzt mehrmals durchs Forum und eine Menge Webseiten gewühlt habe, stehe ich allerdings noch vor der Frage, ob ich evtl. ein xBSD nehmen sollte.
IMHO ist BSD etwas sicherer (vielleicht auch nur weil es nicht so verbreitet ist) und performanter (habe ich gelesen) als Debian.
Trifft das zu? Oder sollte ich lieber bei meinem Debian bleiben? Vorteil ist natürlich, daß zu Debian sehr viel mehr Doku existiert... Nachteil, daß es verbreiteter ist und demnach leicher bzw. öfter angegriffen wird.
Klar kann man Debian auch tweaken ohne Ende, aber dazu habe ich keine Zeit... Sicherheit ist wichtiger als Performance, und das braucht schon genug Zeit ;-)
Meine Anforderungen:
- Apache 2.x
- MySQL 4.x
- Subversion 1.x
- MTA (Ich denke ich werde Exim nehmen)
- Mailman 2.x
- SSH (wird aber evtl. auch abgeschaltet und nur per Remote-Konsole gemacht)
- Evtl. ein Webtool für die täglichen Sachen (FTP-Zugänge, Mailkonten, (Sub-)Domains) - was allerdings auch per Hand ginge
Bis auf den letzten Punkt sehe ich da bei xBSD keine Probleme... das Ganze soll halt so schnell + angenehm wie möglich aufzusetzen, und mit moderatem Aufwand sicher zu machen sein.
Danke für Anregungen & Denkanstöße
Gruß,
Novalis