fopen (URL file-access)
fopen (URL file-access)
Hallo,
ich hab ein Script welches auf eine externe Seite (Script) ladet via fopen. Allerdings bekomme ich die Meldung das URL file-access in der Konfiguration deaktiviert ist.
Ergibt sich eine Sicherheitslücke daraus, wenn ich URL file-access auf On stelle?
Wenn ja, welche?
Grüße,
Christoph
ich hab ein Script welches auf eine externe Seite (Script) ladet via fopen. Allerdings bekomme ich die Meldung das URL file-access in der Konfiguration deaktiviert ist.
Ergibt sich eine Sicherheitslücke daraus, wenn ich URL file-access auf On stelle?
Wenn ja, welche?
Grüße,
Christoph
Re: fopen (URL file-access)
Naja die Lücke ist einfach erklärt ... man kann ohne Schwierigkeiten eine "ungefährliche" php Datei hocheladen, die dann gefährlichen Code nachladen kann. Das ist besonders wichtig, bei Scripten die man nicht selber geschrieben hat und deswegen nicht genau über den Code vescheid weis ...
Re: fopen (URL file-access)
was würde es dann für alternativen geben via php anstatt von fopen für die anforderung einer externern script-datei?
Re: fopen (URL file-access)
dreh das ganze einfach um ... wieso willst du unbedingt eine fremde Seite nachladen? Gibt es keine Möglcihkeit das Script so zu ändern, dass eine passende API geschrieben wird ... wenn die nicht stimmt gibts nen Fehler, wenn die Seite ersetzt wird gibts ne Katastrophe.
Re: fopen (URL file-access)
Naja, das ganze ist ein Gateway über welches SMS versandt werden. Und deshalb hab ich nicht die Rechte das zu ändern ;-)
E-Mail Gateway kommt nicht in Frage -> Viel zu langsam
E-Mail Gateway kommt nicht in Frage -> Viel zu langsam
Re: fopen (URL file-access)
bzw... das ist ja eine HTTP/API... nur halt auf einem fremden Server. Und die soll ja auch unbemerkt im Hintergrund geladen werden...
Re: fopen (URL file-access)
Versteh ich nicht. Normal würde man doch einfache den Inhalt der SMS per HTTP POST an den externen Server übertragen. Wozu braucht man da fopen?
Re: fopen (URL file-access)
Hallo,
die Bestätigungsseite des SMS-Dienstes soll nicht angezeigt sondern von fopen "verschluckt" werden bzw ausgewertet um daraus eine eigene zu machen.
</Vermutung>
Gruß, Wolfgang
<Vermutung>øxygen wrote:Versteh ich nicht. Normal würde man doch einfache den Inhalt der SMS per HTTP POST an den externen Server übertragen. Wozu braucht man da fopen?
die Bestätigungsseite des SMS-Dienstes soll nicht angezeigt sondern von fopen "verschluckt" werden bzw ausgewertet um daraus eine eigene zu machen.
</Vermutung>
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Re: fopen (URL file-access)
google.
Stichworte:
XML-RPC
SOAP
Das ganze am besten noch kryptografisch abgesichert.
(Authenticated SOAP services).
Alternativ: fsockopen probieren
Gruss,
Out
Stichworte:
XML-RPC
SOAP
Das ganze am besten noch kryptografisch abgesichert.
(Authenticated SOAP services).
Alternativ: fsockopen probieren
Gruss,
Out
Re: fopen (URL file-access)
Hmm, wie wäre es mit einem kleinen bash-Script als fopen-Ersatz?
Code: Select all
#!/bin/bash
if [ $# = 0 ]; then
echo "Usage: http-get <URL>" >&2
exit 1
fi
URL=${1##http://} &&
SERVER=${URL%%/*} &&
FULLFILENAME=${URL#$SERVER} &&
FILENAME=${FULLFILENAME##*/}
echo -n "Fetching $SERVER$FULLFILENAME... "
(echo -e "GET $FULLFILENAME HTTP/0.9rnrn" 1>&3 &
cat 0<&3) 3<> /dev/tcp/$SERVER/80 | (
read i
while [ x"$(echo $i | tr -d 'r')" != "x" ]
do
read i
done
cat
) >$FILENAME
echo "done."
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: fopen (URL file-access)
alternativ:
curl?
den output musst du ja nicht anzeigen nach dem versenden ...
curl?
den output musst du ja nicht anzeigen nach dem versenden ...
Re: fopen (URL file-access)
Nun, hab jetzt eine include-Datei geschrieben die sowohl mit fopen als auch mit CURL arbeitet. Je nachdem was funktioniert.
Auf dem Testserver hab ich jetzt mal url access auf on gesetzt in der konfiguration. für die finale lösung werde ich dann mit sicherheit auf curl umstellen.
Auf dem Testserver hab ich jetzt mal url access auf on gesetzt in der konfiguration. für die finale lösung werde ich dann mit sicherheit auf curl umstellen.