PHP und GIF Support (GD)
PHP und GIF Support (GD)
Hi!, kann mir jemand sagen was ich anstellen muss damit PHP wie früher mit GIFs umgehen kann? Ich weiß, PNG ist besser u.s.w. habe hier aber hunderte von Dateien die GIFs produzieren, ohne GIF-Support gibts nur Fehler.
Ich habe zwar im Internet eine Seite mit "gepatchten" Librarys gefunden aber weiß leider nicht wie ich die Librarys installieren soll bzw. wie ich den Patch durchführen soll.
http://www.rhyme.com.au/gd/
Kann mir jemand helfen? - Danke im Voraus.
Ich habe zwar im Internet eine Seite mit "gepatchten" Librarys gefunden aber weiß leider nicht wie ich die Librarys installieren soll bzw. wie ich den Patch durchführen soll.
http://www.rhyme.com.au/gd/
Kann mir jemand helfen? - Danke im Voraus.
Re: PHP und GIF Support (GD)
Ich würde das nehmen http://downloads.rhyme.com.au/gd/gd-1.8.4gif.tar.gz
und ganz normal installieren. (Readme lesen)
und ganz normal installieren. (Readme lesen)
Re: PHP und GIF Support (GD)
Hi, danke,
nach unzählichen Fehlern, 2 Kopfschmerztabletten konnte ich die installation ausführen.
Wenn ich aber phpinfo() aufrufe dann seh ich immer noch kein gif-support für GD:
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
T1Lib Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
nach unzählichen Fehlern, 2 Kopfschmerztabletten konnte ich die installation ausführen.
Wenn ich aber phpinfo() aufrufe dann seh ich immer noch kein gif-support für GD:
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
T1Lib Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
Re: PHP und GIF Support (GD)
Wer hat Lust, Zeit und Nerven bei mir GD mit GIF (+PHP) zu installieren? den ganzen Tag habe ich versucht diesen GD-Müll mit GIF zu installieren, ohne Erfolg, jetzt bin ich total frustriert, müde, habe PHP mit --with-gd=no konfiguriert, es läuft, aber ohne GD, (mit GD=yes) funzt es überhaupt nicht mehr, Fehler schon bei make...
Mir scheint es so als hätte ich heute alle möglichen Fehler dieser Erde gemacht die man überhaupt machen konnte. Gegoogelt ohne Ende.
Bitte schreibt mir was Ihr für die Install haben wollt. (PM)
Danke im Voraus
Mir scheint es so als hätte ich heute alle möglichen Fehler dieser Erde gemacht die man überhaupt machen konnte. Gegoogelt ohne Ende.
Bitte schreibt mir was Ihr für die Install haben wollt. (PM)
Danke im Voraus
Re: PHP und GIF Support (GD)
Ich geh in disem beispiel mal davon aus, dass gdlib und die grafik libs nicht mehr drauf sind. zlib ist allerdings installiert.
Wir machen uns ein download Verzeichnis und wechseln dahin
Jetzt downloaden wir was wir brauchen:
ab nach /usr/src dir
pdflib bauen
libjpeg bauen
libpng bauen
libtiff bauen
freetype bauen
so jetzt sind die grafik libs fertig. wer wer will kann natürlich noch die xlibpm bauen.
gdlib bauen
Jetzt bauen wir uns noch PHP. Beim ./configure sind folgende option noch mit anzugeben zusätzlich neben euren anzugeben:
ggf noch die php.ini-dist dorthin verschieben, was du als ziel für die
php.ini mit der --with-config-file-path option angegeben hast, falls du
noch keine hast(im Beispiel ist es /etc):
und jetzt können wir das source dir löschen
und zu guter letzt killen wie unser download dir
Mein komplettes ./configure (Apache2, MySql, IMAP mit SSL) sieht nebenbei übrigens wie folgt aus:
phpinfo spuckt bei folgends aus:
so ich hoffe das hilft erstmal. ich hoffe ich hab mich da jetzt nicht vertippt. im prinzip immer dasselbe: entpacken, cd, configure, make, make install, cd .. und löschen
sag bescheid wenn's geklappt hat.
Wir machen uns ein download Verzeichnis und wechseln dahin
Code: Select all
mkdir -p /usr/src/tarballs
cd /usr/src/tarballs
Code: Select all
wget http://www.pdflib.com/pdflib/download/pdflib-4.0.3.tar.gz
wget ftp://ftp.uu.net/graphics/jpeg/jpegsrc.v6b.tar.gz
wget http://www.libpng.org/pub/png/src/libpng-1.2.5.tar.bz2
wget ftp://ftp.remotesensing.org/pub/libtiff/tiff-v3.5.7.tar.gz
wget http://umn.dl.sourceforge.net/sourceforge/freetype/freetype-2.1.2.tar.bz2
wget http://www.boutell.com/gd/http/gd-2.0.1.tar.gz
wget http://downloads.rhyme.com.au/gd/patch_gd2.0.1_gif_20011107.gz
wget http://ftp.proventum.net/pub/php/php4/php-4.2.3.tar.gz
Code: Select all
cd /usr/src
Code: Select all
tar xvzf tarballs/pdflib-*.tar.gz &&
cd pdflib-*
./configure --prefix=/usr --with-shared-pdflib --enable-cxx
make &&
make install &&
cd .. &&
rm -rf pdflib-*
Code: Select all
tar xvzf tarballs/jpegsrc*.tar.gz &&
cd jpeg-* &&
./configure --enable-static --enable-shared --prefix=/usr &&
make &&
make install &&
cd .. &&
rm -rf jpeg-*
Code: Select all
# install libpng
tar xvjf tarballs/libpng-*.tar.bz2 &&
cd libpng-* &&
make prefix=/usr CC="gcc $CFLAGS"
ZLIBINC=/usr/include ZLIBLIB=/usr/lib -f scripts/makefile.linux &&
make prefix=/usr install -f scripts/makefile.linux &&
cd .. &&
rm -rf libpng-*
Code: Select all
tar xvzf tarballs/tiff-*.tar.gz &&
cd tiff-* &&
./configure --prefix=/usr --noninteractive
--with-GCOPTS="$CFLAGS" --with-DIR_MAN=/usr/share/man &&
make &&
make install &&
cd .. &&
rm -rf tiff-*
Code: Select all
tar xvjf tarballs/freetype-*.tar.bz2 &&
cd freetype-* &&
./configure --prefix=/usr --enable-static --enable-shared &&
make &&
make install &&
cd .. &&
rm -rf freetype-*
gdlib bauen
Code: Select all
tar xvzf tarballs/gd-*.tar.gz &&
cp tarballs/patch_gd*.gz . &&
gzip -d patch_gd*.gz &&
cd gd-* &&
patch -Np1 -i ../patch_gd* &&
make &&
make install &&
cd .. &&
rm -f patch_gd* &&
rm -rf gd-*
Code: Select all
tar xvzf tarballs/php-*.tar.gz &&
cd php-* &&
./configure
# HIER KOMMEN EURE OPTIONEN REIN!
--with-pdflib=/usr/
--with-jpeg-dir=/usr/lib/
--with-png-dir=/usr/lib/
--with-freetype-dir=/usr/lib/
--with-tiff-dir=/usr/lib/
--with-gd
make &&
make install
php.ini mit der --with-config-file-path option angegeben hast, falls du
noch keine hast(im Beispiel ist es /etc):
Code: Select all
mv php.ini-dist /etc/php.ini
Code: Select all
cd .. &&
rm -rf php-*
Code: Select all
cd / &&
rm -rf /usr/src/tarballs
Code: Select all
./configure
--prefix=/usr
--with-apxs2=/usr/sbin/apxs
--with-mysql=/usr/
--with-pdflib=/usr/
--with-jpeg-dir=/usr/lib/
--with-png-dir=/usr/lib/
--with-freetype-dir=/usr/lib/
--with-tiff-dir=/usr/lib/
--with-zlib-dir=/usr/lib/
--enable-versioning
--enable-track-vars=yes
--enable-url-includes
--enable-trans-sid
--enable-sysvshm=yes
--enable-sysvsem=yes
--enable-ftp
--with-config-file-path=/etc
--with-gd
--with-imap-ssl=/usr/bin
--with-config-file-path=/etc/apache
Code: Select all
GD Support enabled
GD Version 2.0 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
sag bescheid wenn's geklappt hat.
Re: PHP und GIF Support (GD)
Hallo Scythe42,
danke für die Antwort!
Hab es genau so gemacht.
Ok, Probleme gibts bei GD (wie immer :( )
... GD konnte ich normal ohne Fehler kompillieren...
hier was bei PHP make für ein Fehler kommt:
danke für die Antwort!
Hab es genau so gemacht.
Ok, Probleme gibts bei GD (wie immer :( )
... GD konnte ich normal ohne Fehler kompillieren...
hier was bei PHP make für ein Fehler kommt:
Code: Select all
gd.c: In function `zm_startup_gd':
gd.c:303: `gdArc' undeclared (first use in this function)
gd.c:303: (Each undeclared identifier is reported only once
gd.c:303: for each function it appears in.)
gd.c:304: `gdPie' undeclared (first use in this function)
gd.c:305: `gdChord' undeclared (first use in this function)
gd.c:306: `gdNoFill' undeclared (first use in this function)
gd.c:307: `gdEdged' undeclared (first use in this function)
gd.c: In function `zif_imagecreatetruecolor':
gd.c:588: warning: assignment makes pointer from integer without a cast
gd.c: In function `zif_imagecolorat':
gd.c:1627: structure has no member named `tpixels'
make[3]: *** [gd.lo] Error 1
make[3]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext/gd'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext/gd'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext'
make: *** [all-recursive] Error 1
Re: PHP und GIF Support (GD)
Ah, alles klar:
Auf deinem System liegen noch die Header Files der 1.x Version. PHP findet die und will die statt der 2.x Header nutzen.
Mach mal ein "locate gd.h" und schmeiss alle alten Version raus. Dann müsste es klappen - ggf wie oben beschrieben gdlib bauen, falls du die 2er header auch geloeschtr hast...
Auf deinem System liegen noch die Header Files der 1.x Version. PHP findet die und will die statt der 2.x Header nutzen.
Mach mal ein "locate gd.h" und schmeiss alle alten Version raus. Dann müsste es klappen - ggf wie oben beschrieben gdlib bauen, falls du die 2er header auch geloeschtr hast...
DANKE!
:-D du bist ein Fels in der Brandung ;) vielen vielen Dank, es hat geklappt! :!: BIG THX :!:
Re: PHP und GIF Support (GD)
Hi Scythe42,
auch von mir ein herzliches Dankeschoen fuer diese Anleitung.
Dazu habe ich noch eine Frage:
Wenn der Server in Zukunft von jemandem gewartet wird, der die Suse Security Announcements abonniert hat und sich immer die dort angekuendigten rpms zieht und installiert, kann es ja passieren, dass da mal ein php-rpm dabei ist.
Bei der Installation dieses rpms wird vermutlich eine Standard Konfiguration verwendet. Gibt es eine Moeglichkeit, das zu verhindern? Denn dann waere der gif-Support ja wieder futsch.
Danke und Ciao,
Sacha
P.S.: falls die Frage zu "newbiehaft" ist, stelle ich sie gerne im Newbie-Forum nochmal
auch von mir ein herzliches Dankeschoen fuer diese Anleitung.
Dazu habe ich noch eine Frage:
Wenn der Server in Zukunft von jemandem gewartet wird, der die Suse Security Announcements abonniert hat und sich immer die dort angekuendigten rpms zieht und installiert, kann es ja passieren, dass da mal ein php-rpm dabei ist.
Bei der Installation dieses rpms wird vermutlich eine Standard Konfiguration verwendet. Gibt es eine Moeglichkeit, das zu verhindern? Denn dann waere der gif-Support ja wieder futsch.
Danke und Ciao,
Sacha
P.S.: falls die Frage zu "newbiehaft" ist, stelle ich sie gerne im Newbie-Forum nochmal
Re: PHP und GIF Support (GD)
Bescheid :) Hat aber leider schon bei libpng nicht mehr geklappt. :(scythe42 wrote:sag bescheid wenn's geklappt hat.
Vielleicht weißt Du da rat. Ich hab dort nur die Ausgabe am Ende:
Code: Select all
make: *** [png.o] Error 1Sunny
Anleitung mit PHP Version 4.3.2
Hallo!
Wirklich gute Anleitung, hat mit der PHP-Version 4.2.3 ohne Probleme geklappt. Vielen Dank dafür!
Aber: :!:
Hat es jemand auch mit der PHP-Version 4.3.2 hinbekommen?
Da bin ich nach vielen "make" Anläufen gescheitert ...
Wenn ich --with-gd=/usr/lib nehme .. funzt es nicht ...
Gruss Mario :-D
Wirklich gute Anleitung, hat mit der PHP-Version 4.2.3 ohne Probleme geklappt. Vielen Dank dafür!
Aber: :!:
Hat es jemand auch mit der PHP-Version 4.3.2 hinbekommen?
Da bin ich nach vielen "make" Anläufen gescheitert ...
Wenn ich --with-gd=/usr/lib nehme .. funzt es nicht ...
Gruss Mario :-D
GD 2.0 Bildqualität ?
Könnt Ihr mir bitte sagen ob es sich für mich lohnt von der GD Version 1.8x auf die 2.x upzugraden ? ICh bin mit der Bildqualität leider nicht zufrieden. Also wenn ich Bilder in der Größe skaliere werden die Bildchen zu schlecht.
Ist dies bei der 2.x besser ?
Mit ImageMagick habe ich gute Erfahrung aber IM unterstützt mein Shop System nicht.
Besten Dank für Tipps
Ist dies bei der 2.x besser ?
Mit ImageMagick habe ich gute Erfahrung aber IM unterstützt mein Shop System nicht.
Besten Dank für Tipps
Re: PHP und GIF Support (GD)
Hi,
habe alles wunderbar compiliert bekommen auf ROOT Server XL. Nur wenn ich PHP compilieren möchte, bekomme ich immer folgenden Fehler.
Ich habe schon alles mögliche für den configure Befehl versucht, bis ich dann gemerkt habe, das ohne den png Support der Fehler auch kommt?
Liegt das nun an GD, oder wie komme ich da weiter?
habe alles wunderbar compiliert bekommen auf ROOT Server XL. Nur wenn ich PHP compilieren möchte, bekomme ich immer folgenden Fehler.
Code: Select all
configure: error: libpng not found!Liegt das nun an GD, oder wie komme ich da weiter?
Re: PHP und GIF Support (GD)
Hi,
so ganz spontan würde ich dir empfehlen yast2 aufzurufen und damit das libng-devel Paket zu installieren.
Ciao,
Sacha
so ganz spontan würde ich dir empfehlen yast2 aufzurufen und damit das libng-devel Paket zu installieren.
Ciao,
Sacha
Re: PHP und GIF Support (GD)
Hatte ich gemacht, habe aber noch diesen hier gefunden:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=10222
damit ging es.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=10222
damit ging es.
-
Anonymous
Neuling mit GD problemen
Hallo,
mein System ist ein Redhat 7.2 und ich habe probleme bei der cofigurierung des PHP.
Die Anleitung von scythe42 habe ich gelesen und Sie auch befolgt.
Doch bei der Ausführung "make install" von PHP 4.2.3 gibt es eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann.
hp-4.2.3/TSRM -g -O2 -c gd.c && touch gd.lo
gd.c:12:23: gdhelpers.h: No such file or directory
make[3]: *** [gd.lo] Error 1
make[3]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext/gd'
make[2]: *** [install-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext/gd'
make[1]: *** [install-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext'
make: *** [install-recursive] Error 1
Kann mir da einer weiterhelfen?
Eigentlich möchte ich nur eine Gif Unterschtützung für meine gd-1.8.4.
Wäre für Hilfe sehr Dankbar.
mein System ist ein Redhat 7.2 und ich habe probleme bei der cofigurierung des PHP.
Die Anleitung von scythe42 habe ich gelesen und Sie auch befolgt.
Doch bei der Ausführung "make install" von PHP 4.2.3 gibt es eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann.
hp-4.2.3/TSRM -g -O2 -c gd.c && touch gd.lo
gd.c:12:23: gdhelpers.h: No such file or directory
make[3]: *** [gd.lo] Error 1
make[3]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext/gd'
make[2]: *** [install-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext/gd'
make[1]: *** [install-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/php-4.2.3/ext'
make: *** [install-recursive] Error 1
Kann mir da einer weiterhelfen?
Eigentlich möchte ich nur eine Gif Unterschtützung für meine gd-1.8.4.
Wäre für Hilfe sehr Dankbar.
Re: GD 2.0 Bildqualität ?
Bei 2.x kann man in php nen paar neue funktionen nutzen, die auf jedenfall bessere Bildqualität bringen - zum Beispiel:schani wrote:Könnt Ihr mir bitte sagen ob es sich für mich lohnt von der GD Version 1.8x auf die 2.x upzugraden ? ICh bin mit der Bildqualität leider nicht zufrieden. Also wenn ich Bilder in der Größe skaliere werden die Bildchen zu schlecht.
Ist dies bei der 2.x besser ?
Mit ImageMagick habe ich gute Erfahrung aber IM unterstützt mein Shop System nicht.
Besten Dank für Tipps
imagecopyresampled (statt imagecopyresized)
imagecreatetruecolor (statt imagecreate)
...ich glaube die alten Funktionen liefern allerdings immer noch keine bessere Bildqualität - Außerdem wird der neueren Version nachgesagt, dass sie viel langsamer sein soll...
Ab dem 7.Juli 2004 ist der GIF-Support in der GD-Library übrigens wieder drin, ab dann ist das LZW-Patent nämlich weltweit abgelaufen ;D
Re: PHP und GIF Support (GD)
Habe alles so compiliert und installiert, wie es beschrieben war.
Es hat auch (nach langen Mühen) keine Fehler mehr gegeben.
Leider habe ich laut phpinfo nun gar kein gd-support mehr.
Weiterhin habe ich noch immer die PHP-Version 4.2.2, obwohl ich auch gleich php4.3.1 draufgespielt habe.
Auf der Console wird die richtige Version angezeigt:
Es hat auch (nach langen Mühen) keine Fehler mehr gegeben.
Leider habe ich laut phpinfo nun gar kein gd-support mehr.
Weiterhin habe ich noch immer die PHP-Version 4.2.2, obwohl ich auch gleich php4.3.1 draufgespielt habe.
Auf der Console wird die richtige Version angezeigt:
Wie bekomme ich raus, was falsch ist?PHP 4.3.1 (cgi), Copyright (c) 1997-2002 The PHP Group
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2002 Zend Technologies
Re: PHP und GIF Support (GD)
nach vielen Stunden habe ich es selbst gefunden.
Das neu kompilierte PHP war als CGI vorhanden, nicht als Modul.
Daher war auf der Shell eine andere Version.
Neu kompiliert, mit apxs und nun rennt es..... auch als Modul.
:-D
Das neu kompilierte PHP war als CGI vorhanden, nicht als Modul.
Daher war auf der Shell eine andere Version.
Neu kompiliert, mit apxs und nun rennt es..... auch als Modul.
:-D