Zufallspasswort in bash generieren
Zufallspasswort in bash generieren
Hallo!
Weiß jemand wie ich möglichst simple und möglichst ohne ein zusätzliches Programm per bash eine zufällige Zeichenfolge generieren lassen kann, sagen wir mal 8 Zeichen oder 10 Zeichen?
Grüße
Andreas
Weiß jemand wie ich möglichst simple und möglichst ohne ein zusätzliches Programm per bash eine zufällige Zeichenfolge generieren lassen kann, sagen wir mal 8 Zeichen oder 10 Zeichen?
Grüße
Andreas
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Nach kurzer Suche in Google: ;)
http://www.osix.net/modules/article/?id=570
Ansonsten kannst du mal ein wenig mit der (in der Bash vorhandenen) Variable RANDOM rumspielen.
http://www.osix.net/modules/article/?id=570
Ansonsten kannst du mal ein wenig mit der (in der Bash vorhandenen) Variable RANDOM rumspielen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Also als Idee hatte ich das:
Aber sich alleine auf das Datum zu verlassen macht das ganze natürlich nicht so besonders sicher.
Was könnte man denn mal schönes einlesen, das deutlich zufälliger ist und vor allem schwerer zu erraten/rekonstruieren als das Datum?
Code: Select all
date | md5sum | awk '{print substr($1, 0, 10)}'Was könnte man denn mal schönes einlesen, das deutlich zufälliger ist und vor allem schwerer zu erraten/rekonstruieren als das Datum?
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Ah, das sieht doch mal gut aus ;-)
Danke Dir! Hab zwar auch bei google gesucht, aber anscheinend mit anderen Suchbegriffen ;-)
Danke Dir! Hab zwar auch bei google gesucht, aber anscheinend mit anderen Suchbegriffen ;-)
Re: Zufallspasswort in bash generieren
pwgen
ist ein kleines Programm das zufällige Passwörter ausspuckt.
Cheers
tcs
ist ein kleines Programm das zufällige Passwörter ausspuckt.
Cheers
tcs
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Ich habe das so ähnlich wie andreas2k laufen.
Der Output von ps ist mir allerdings lieber als der von date und 12 Stellen müssen es für root Passwörter schon sein, wobei hier die Schwäche in der reinen Kleinschreibung liegt.
Normale User bekommen von mir initial 8 stellige PWs vorgesetzt.
Willst du die PWs allerdings Usern ausdrucken und in die Hand drücken, würde ich dir empfehlen zumindest folgende Zeichen zu meiden: 1I0O
Ansonsten hast du x-Anfrufe ;)
Der Output von ps ist mir allerdings lieber als der von date und 12 Stellen müssen es für root Passwörter schon sein, wobei hier die Schwäche in der reinen Kleinschreibung liegt.
Normale User bekommen von mir initial 8 stellige PWs vorgesetzt.
Willst du die PWs allerdings Usern ausdrucken und in die Hand drücken, würde ich dir empfehlen zumindest folgende Zeichen zu meiden: 1I0O
Ansonsten hast du x-Anfrufe ;)
Code: Select all
ps aux | md5sum | tr -d '1' | tr -d '0' | awk '{print substr($1, 0, 8)}'
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Code: Select all
[root@hsw][16:20][0.04]
(~)# apt-get install pwgen && pwgen -cns 12 1
s#[<cH^.,yr!
[root@hsw][16:20][0.04]
(~)# pwgen -cn 12 1
jaefechie6Bo
[root@hsw][16:21][0.03]
(~)# pwgen --help
Usage: pwgen [ OPTIONS ] [ pw_length ] [ num_pw ]
Options supported by pwgen:
-c or -capitalize
Include at least one capital letter in the password
-n or --numerals
Include at least one number in the password
-s or --secure
Generate completely random passwords
-h or --help
Print a help message
--no-numerals, --no-capitalize
Don't include a number or capital letter in the password
-C
Print the generated passwords in columns
-1
Don't print the generated passwords in columns
Re: Zufallspasswort in bash generieren
sicherer nicht, aber eine neue Abhängigkeit von einem zu installierenden Programm!
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Wieso... es reicht doch wenn pwgen auf dem Rechner des Administrators installiert ist, auf Produktiv- und Testsystem braucht man das Zeug nun wirklich nicht.andreask2 wrote:sicherer nicht, aber eine neue Abhängigkeit von einem zu installierenden Programm!
Cheers
tcs
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Auch der Rechner des Admins sollte einen nicht unerheblichen teil des Sicherheitskonzepts ausmachen. ;) Je weniger Software auch dort, desto geringer die Gefahr möglicher Fehlerquellen.es reicht doch wenn pwgen auf dem Rechner des Administrators installiert ist
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Dann sollte man aber auch woody am Desktop verwenden
Cheers
tcs
Cheers
tcs
-
mr_neutron
- Posts: 14
- Joined: 2004-09-06 18:57
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Wie wärs damit, wenn das Datum nicht "zufällig genug" ist:
Code: Select all
#!/bin/bash
for i in 1 2 3
do
cat /dev/urandom | tr -d -c a-z0-9- | dd bs=1 count=8 2> /dev/null
echo
done
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Interessant! "tr" löscht alle Zeichen außer [a-z0-9-] ?
Ich muss gestehen dass ich das was in der man-page steht nicht so 100%ig verstehe ;-)
Sorgt -c einfach nur dafür dass die Löschung umgedreht wird, also nicht einfach wie bei -d alleine alle diese Zeichen löschen, sondern alle anderen _außer_ diesen Zeichen löschen?
Von wegen Datum, da habe ich verwendet. Aber /dev/urandom ist da natürlich erheblich besser, auch als $RANDOM, weil das ja nur recht kurze Zahlen generiert.
Danke jedenfalls für den Tipp!
Ich muss gestehen dass ich das was in der man-page steht nicht so 100%ig verstehe ;-)
Sorgt -c einfach nur dafür dass die Löschung umgedreht wird, also nicht einfach wie bei -d alleine alle diese Zeichen löschen, sondern alle anderen _außer_ diesen Zeichen löschen?
Von wegen Datum, da habe ich
Code: Select all
date +%N%sDanke jedenfalls für den Tipp!
-
mr_neutron
- Posts: 14
- Joined: 2004-09-06 18:57
Re: Zufallspasswort in bash generieren
So ist es.andreask2 wrote:Sorgt -c einfach nur dafür dass die Löschung umgedreht wird, also nicht einfach wie bei -d alleine alle diese Zeichen löschen, sondern alle anderen _außer_ diesen Zeichen löschen?
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Danke Dir!
Re: Zufallspasswort in bash generieren
Ist das gewünscht, dass du auch ein oder mehrere Minuszeichen im PW hast? Wenn nein, muß das letzte '-' gelöscht werden.mr_neutron wrote:Wie wärs damit, wenn das Datum nicht "zufällig genug" ist:
Code: Select all
#!/bin/bash for i in 1 2 3 do cat /dev/urandom | tr -d -c a-z0-9- | dd bs=1 count=8 2> /dev/null echo done
Re: Zufallspasswort in bash generieren
was haltet Ihr von an Stelle von ?
Da muss man wenigstens keine Fehler-Ausgabe unterdrücken ;-)
Code: Select all
| head -c 10Code: Select all
| dd bs=1 count=10 2> /dev/nullDa muss man wenigstens keine Fehler-Ausgabe unterdrücken ;-)