Hi Leute.
Habe mir gestern die sourcen von dem 2.6.11.4er kernel gezogen. alles konfiguriert und installiert. auch schön in lilo.conf eingetragen. nach dem reboot mit dem neuen kernel sagt er mir dann:
kernel panic - please append a valid root= option
oder sowas. in lilo.conf habe ich allerdings die option root=/dev/hda4 . wo ist das problem? ich habe ext3, ext2 und den ide treiber fest in den kernel einkopiliert... weiss einfach nicht weiter...
mfg toberkel
kernel panic
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: kernel panic
Code: Select all
fdisk -l /dev/hda
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 86
- Joined: 2004-07-16 17:22
- Location: Hamburg
Re: kernel panic
öhm.. ja, ich sehe meine partitionen.. sieht alles ok aus. aber mit dem alten 2.6er kernel. mit dem selbst kompilieretn kann ich wie gesagt nicht booten..
mfg toberkel
mfg toberkel
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: kernel panic
Wir nicht...toberkel wrote:öhm.. ja, ich sehe meine partitionen..
Sicher? lilo.conf?toberkel wrote:sieht alles ok aus.
Read my sig!
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: kernel panic
Begründete Vermutung: du hast den Kernel falsch kompiliert, und dein festplattencontroller (bzw. die daran hängenden Platten) werden nicht erkannt.
Leg mal einen Mitschnitt des Bootens irgendwo hin, wo man sich das mal anschauen könnte. Alles andere ist Ratespielchen.
Leg mal einen Mitschnitt des Bootens irgendwo hin, wo man sich das mal anschauen könnte. Alles andere ist Ratespielchen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 86
- Joined: 2004-07-16 17:22
- Location: Hamburg
Re: kernel panic
gut. werde ich morgen mal alles online legen. lilo.conf output von fdisk -l und die bootmeldungen. hoffe einer kann mir helfen... :(
mfg toberkel
mfg toberkel
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: kernel panic
Wobei sein "root=/dev/hda4" eher auf eine Fehlerkonfiguration in der lilo.conf schliessen lässt...CaptainCrunch wrote:Alles andere ist Ratespielchen.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 86
- Joined: 2004-07-16 17:22
- Location: Hamburg
Re: kernel panic
öhm... wieso das? das ist meine / partition und der orginal debian 2.6er kernel bootet ja. habe davor noch ein anderes linux installiert...
toberkel
toberkel
-
- Posts: 5
- Joined: 2005-03-25 20:35
Re: kernel panic
Kommt unter anderem auch dann vor wenn das Filesystem von /dev/hda4 nicht in den kernel kompiliert wurde, oder nur als modul da ist oder eben gar nicht kompiliert wurde.kernel panic - please append a valid root= option
einfach
cd /usr/src/linux && make menuconfig
und da dann unter Filesystems dein FS als "in den kernel kompilieren" markieren, das ist das sternchen (M heisst modul)