Da ich wegen Mangels an einem Hordeforum (oder gibt's doch eins irgendwo?) nicht wusste, wo ich meine Frage stellen sollte, hab ich sie mal hier gestellt. Ich weiß ja, dass es hier ein paar Experten in Bezug auf Horde gibt!
Habe zwei kleine Probleme mit Horde.
1. Wie kann ich Horde beibringen, dass es die angelegte Datenbank benutzen soll? Habe die Einstellungen in der Administration von Horde entsprechend angegeben. Allerdings wird nichts in die Datenbank geschrieben.
Es werden wahrscheinlich deswegen auch keine anderen Sachen gespeichert vermute ich mal. z.B. werden meine Notizblöcke in mnemo nicht gespeichert.
2. Warum will die Adressverwaltung (turba) einen LDAP-Server zur Datenspeicherung? Oder hab ich da was falsch verstanden? Beim laden des Adressbuches bekomme ich folgende Meldung:
Ich möchte eigentlich nur, dass ich Daten im Adressbuch speichern kann, die Tabellen sind in der Datenbank (mysql) vorhanden.Connection to IMSP host failed.
Das Adressbuch konnte nicht geöffnet werden: Verbindung fehlgeschlagen: (81) Can't contact LDAP server
Es handelt sich um Horde 3.0.3 und Turba 2.0.2. Das verwendete OS ist eine Suse 9.0, daneben Apache 2.0.53, MySQL 4.0.24, PHP 4.3.10
Wäre super, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte, habe schon die FAQ von Horde studiert, allerdings nichts gefunden.
Gruß und schönen Abend noch,
salnet