Hallo,
wir benutzen ein phpscript, wo man einfachst Text und Grafiken auf die Datenbank laden kann. Text wird hochgeladen, Grafik nicht. Es werden auch die Grafiken, die in der Datenbank sind nicht mehr angezeigt
Bei einem anderen Anbieter hat es funktioniert, auf unserem jetzigen Server nicht. Ich vermute es hängt mit den Einstellungen der DB zusammen. Finde aber den Fehler nicht. ( Datenbank ist 1zu1 importiert worden)
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Danke im Voraus
Helmut
Msql importiert keine Grafiken
Re: Msql importiert keine Grafiken
Hallo ,
Als Tipp kann ich dir nur ganz ehrlich sagen , das du die Bilder nicht als Binary in der Datenbank speichern solltest , sondern als File auf der HDD.
MfG
TheRaven
Als Tipp kann ich dir nur ganz ehrlich sagen , das du die Bilder nicht als Binary in der Datenbank speichern solltest , sondern als File auf der HDD.
MfG
TheRaven
Re: Msql importiert keine Grafiken
Ich stimme TheRaven zu.
Siehe auch:
Siehe auch:
16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
http://www.php-faq.de/q/q-db-blob.html
Re: Msql importiert keine Grafiken
Hallo,
danke erstmal für den Tip. Mir ist aber immer noch nicht klar, warum es auf der einen DB (in dem Fall Schlund) funktioniert und hier nicht.
Es handelt sich auch nur um ca. 20 Bilder 300x200px. Ich müsste das Script umschreiben, was ich auch nicht so gut behersche. Der Aufwand wäre grösser.
Wie gesagt die alten .jpgs liegen in der Datenbank, werden aber nicht angezeigt
Gruss
Helmut
danke erstmal für den Tip. Mir ist aber immer noch nicht klar, warum es auf der einen DB (in dem Fall Schlund) funktioniert und hier nicht.
Es handelt sich auch nur um ca. 20 Bilder 300x200px. Ich müsste das Script umschreiben, was ich auch nicht so gut behersche. Der Aufwand wäre grösser.
Wie gesagt die alten .jpgs liegen in der Datenbank, werden aber nicht angezeigt
Gruss
Helmut
Re: Zweifel
Bei Schlund war es nur eine Db, die ich gespeichert habe.kawfy wrote:Beide Provider haben doch die gleichen Installationen im Angebot, vergleiche die Konfigurationen und gleiche die eine der anderen an.
-- sprichts du überhaupt von Root-Servern? :roll:
Die gespeicherten Tabellen liegen nun auf meinem Rootserver. Die Einstellungen bei Schlund kann ich nicht überprüfen.
Gruss
Helmut