Firewall im 1&1 Menü
-
- Posts: 747
- Joined: 2003-03-17 15:32
Firewall im 1&1 Menü
Hi Leute !
Seit kurzen gibt es ja die Möglichkeit im 1und1 Menü ne Firewallregeln einzustellen.
Soweit so gut. Leider kenne ich mich nicht wirklich gut aus, was das Thema bisher angeht, wenn z.b. jemand ne FTP Verbindung aufmacht über welche Ports der Rückkanal läuft und so. Somit weiss ich nicht wirklich welche Ports man sperren kann und welche nicht.
Mir wäre hier schon viel geholfen wenn der ein oder andere einfach seine (möglichst restriktiven) Firewallregeln mal posten könnte...
Seit kurzen gibt es ja die Möglichkeit im 1und1 Menü ne Firewallregeln einzustellen.
Soweit so gut. Leider kenne ich mich nicht wirklich gut aus, was das Thema bisher angeht, wenn z.b. jemand ne FTP Verbindung aufmacht über welche Ports der Rückkanal läuft und so. Somit weiss ich nicht wirklich welche Ports man sperren kann und welche nicht.
Mir wäre hier schon viel geholfen wenn der ein oder andere einfach seine (möglichst restriktiven) Firewallregeln mal posten könnte...
-
- Posts: 626
- Joined: 2002-09-13 08:41
- Location: Lübeck
Re: Firewall im 1&1 Menü
Ich weiss jetzt nicht welche Firewall 1+1 benutzt, aber ich gehe schon davon aus, dass Du gerade bei FTP nur die Control-Session (TCP/21) erlauben musst und die Data-Session von der Firewall selbst erlaubt wird. Sonst haette man das echt nicht Firewall nennen duerfen ...r00ty wrote:wenn z.b. jemand ne FTP Verbindung aufmacht über welche Ports der Rückkanal läuft und so.
-
- Posts: 76
- Joined: 2003-07-29 08:52
- Location: Stuttgart
Re: Firewall im 1&1 Menü
guck dir doch einfach die von 1und1 schon bereitstehenden regeln an da steht ja alles drin ;)
-
- Posts: 103
- Joined: 2003-10-13 23:04
- Location: Duisburg
Re: Firewall im 1&1 Menü
Bei den 1&1-Regeln wird FTP nicht freigegeben. Ich habe einfach einen bestehenden Regelsatz um eine FTP-Regel erweitert, dann noch neuen Namen vergeben und fertig.
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-06-02 18:39
Re: Firewall im 1&1 Menü
Ich habe die bestehende Regel einfach um TCP/21 erweitert. Nun kann ich zwar per FTP zugreifen, aber nur, wenn ich den Passive Modus in meinem FTP-Programm abschalte.Nyxus wrote: Ich weiss jetzt nicht welche Firewall 1+1 benutzt, aber ich gehe schon davon aus, dass Du gerade bei FTP nur die Control-Session (TCP/21) erlauben musst und die Data-Session von der Firewall selbst erlaubt wird.
Das ließe sich noch verschmerzen, aber das einfach Backup-Skript von 1&1 für den Backup-Space kann nun nicht mehr auf den Backup-Server zugreifen., da kein Login mehr möglich ist. Weiß hier jemand Abhilfe?
-
- Posts: 626
- Joined: 2002-09-13 08:41
- Location: Lübeck
Re: Firewall im 1&1 Menü
Das klingt dann natuerlich mehr nach einfachem Paketfilter als nach Firewall was 2oder3 da gemacht hat.Streicher wrote:Ich habe die bestehende Regel einfach um TCP/21 erweitert. Nun kann ich zwar per FTP zugreifen, aber nur, wenn ich den Passive Modus in meinem FTP-Programm abschalte.
-
- Posts: 163
- Joined: 2004-11-08 09:59
Re: Firewall im 1&1 Menü
erlaub doch einfach der IP des backup-servers alle ports (oder nur 20,21 und > 1024 aber da man auf 20 regeln beschraenkt ist ... )Ich habe die bestehende Regel einfach um TCP/21 erweitert. Nun kann ich zwar per FTP zugreifen, aber nur, wenn ich den Passive Modus in meinem FTP-Programm abschalte.
Das ließe sich noch verschmerzen, aber das einfach Backup-Skript von 1&1 für den Backup-Space kann nun nicht mehr auf den Backup-Server zugreifen., da kein Login mehr möglich ist. Weiß hier jemand Abhilfe?
schwieriger ist es schon eingehend FTP zu erlauben, da taugt anscheinend nur die regel:
quellports >1024
zielports > 1024
allow
damit ist natuerlich halb polen offen ;)
scheinen wirklich nur ACLs auf einem router zu sein und keine schisco firewall, selbst die mistdinger koennen mit FTP umgehen.
-
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
Re: Firewall im 1&1 Menü
Was aber wirklich gut ist, dass Traffic, der geblockt wird, nicht gezählt wird.
-
- Posts: 747
- Joined: 2003-03-17 15:32
Re: Firewall im 1&1 Menü
hmm genau, ^^^^ sowas hatte ich in Erinnerung - und das ist nämlich ziemlich albern.buddaaa wrote: schwieriger ist es schon eingehend FTP zu erlauben, da taugt anscheinend nur die regel:
quellports >1024
zielports > 1024
allow
Denn ich brauche FTP und dann muss ich alle oberen Ports aufmachen - was ich ja eigentlich nicht will...
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-06-02 18:39
Re: Firewall im 1&1 Menü
Danke, ich wrde es mal probieren. Ist aber schon komisch, daß 1&1 Firewalls und vordefinierte Regeln anbietet und dadurch den Backupserver aussperrt. Das ist ein wenig kurzsichtig.buddaaa wrote:
erlaub doch einfach der IP des backup-servers alle ports (oder nur 20,21 und > 1024 aber da man auf 20 regeln beschraenkt ist ... )
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Firewall im 1&1 Menü
Warum konfiguriert Ihr Euren FTPd nicht vernünftig, indem Ihr die Portrange für passive Verbindungen beschränkt?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 747
- Joined: 2003-03-17 15:32
Re: Firewall im 1&1 Menü
danke für den Hinweis
für vsftp:
pasv_min_port=27600
pasv_max_port=27699
^^^ das sind dann die outgoing ports, oder ?
für vsftp:
Code: Select all
#pasv_max_port â?? Specifies the highest possible port sent to the FTP clients for passive mode connections. This setting is used to limit the port range so that firewall rules are easier to create.
The default value is 0, which does not limit the highest passive port range. The value must not exceed 65535.
#pasv_min_port â?? Specifies the lowest possible port sent to the FTP clients for passive mode connections. This setting is used to limit the port range so that firewall rules are easier to create.
The default value is 0, which does not limit the lowest passive port range. The value must not be lower 1024.
pasv_max_port=27699
^^^ das sind dann die outgoing ports, oder ?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Firewall im 1&1 Menü
Ja.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 626
- Joined: 2002-09-13 08:41
- Location: Lübeck
Re: Firewall im 1&1 Menü
In der FW-Config waeren das allerdings immer noch 100 offene Ports zuviel!r00ty wrote:pasv_min_port=27600
pasv_max_port=27699
Aber naja, geschenkter Gaul und so ...
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Firewall im 1&1 Menü
Nun, wenn man passives FTP will, bleibt einem eben keine andere Wahl...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 140
- Joined: 2003-05-17 14:52
Re: Firewall im 1&1 Menü
Wie viele Ports sollte man denn mindestens freigeben?
Sehe ich das richtig, daß pro Connection/User 1 Port benötigt wird?
Giffi
Edith sagt mir gerade, daß man bei 2+3 sowieso nur einzelne Ports angeben
kann, was ziemlicher Schwachsinn ist.
Sehe ich das richtig, daß pro Connection/User 1 Port benötigt wird?
Giffi
Edith sagt mir gerade, daß man bei 2+3 sowieso nur einzelne Ports angeben
kann, was ziemlicher Schwachsinn ist.
-
- Posts: 747
- Joined: 2003-03-17 15:32
Re: Firewall im 1&1 Menü
das ist ein Scherz, dass man keine Portranges angeben kann im 1und1 Menü, oder ?
-
- Posts: 308
- Joined: 2004-06-17 11:56
- Location: Köln
leider doch!
no! its not a joke its a feature!
Du sagt alle Ports, oder Ein Port, oder Alle Ports >= 1024 - oder du sagst gar nix mehr 8O
Du sagt alle Ports, oder Ein Port, oder Alle Ports >= 1024 - oder du sagst gar nix mehr 8O
Re: Firewall im 1&1 Menü
schon ne idee? =)
wäre auch mal interessant zu wissen was 1und1 zu der sache sagt, weil nutzbar is das feature nicht wirklich.
wäre auch mal interessant zu wissen was 1und1 zu der sache sagt, weil nutzbar is das feature nicht wirklich.
-
- Posts: 18
- Joined: 2003-11-23 00:03
Re: Firewall im 1&1 Menü
...naja, wenn man die Richtung angeben könnte, dann könnte man auf die Portrange auch verzichten.r00ty wrote:das ist ein Scherz, dass man keine Portranges angeben kann im 1und1 Menü, oder ?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Firewall im 1&1 Menü
Man kann...texmecx wrote:wenn man die Richtung angeben könnte
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 18
- Joined: 2003-11-23 00:03
Re: Firewall im 1&1 Menü
..kann man nicht. Alle Regeln sind immer bidirectional.Joe User wrote:Man kann...texmecx wrote:wenn man die Richtung angeben könnte
Ist wahrscheinlich absichtlich so gemacht worden damit der Support weniger zu tun hat und es weniger ACL's auf dem Router gibt, denn es reduziert die möglichen Fehler.
Andernfalls müsste man übrigens pro Protokoll für jede Richtung eine Filterregel setzen.