Ich suche nach einer Lösung meine Partitionen zu verschlüsseln , wenns geht so sicher wie möglich (2048 wären super :)).
Googln hat mir nicht so richtig was gebracht und ich wollte euch nach Erfahrungen etc ausquetschen.
Also nur rein mit euren Erfahrungen/Ideen :)
mfg Hajo Kliemeck
Verschlüsselung von Partitionen
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Verschlüsselung von Partitionen
http://tldp.org/HOWTO/Cryptoloop-HOWTO/index.html
damit machst das ...
läuft zuverlässig ... und dürfte auch bei all zu großen dateimengen ned zuu langsam werden ...
damit machst das ...
läuft zuverlässig ... und dürfte auch bei all zu großen dateimengen ned zuu langsam werden ...
-
- Posts: 669
- Joined: 2002-12-20 19:47
- Location: Mönchengladbach
Re: Verschlüsselung von Partitionen
Eine asymmetrische Verschlüsselung für on-the-fly-Verschlüsselung? Ich hoffe, du hast einen schnellen Rechner? :-)h0nIg wrote:Ich suche nach einer Lösung meine Partitionen zu verschlüsseln , wenns geht so sicher wie möglich (2048 wären super :)).
Wird aber wohl auf AES oder so rauslaufen. Die haben zwar ein paar Bit weniger, ist aber symmetrisch, also anderes Sicherheitssystem...
Ach ja, und die Sicherheit liegt vor allem in einem sicheren und GUT GESCHÃ?TZTEN Passwort.
Viel Spaß mit Crypto,
Dominik
-
- Posts: 133
- Joined: 2004-03-30 14:44
Re: Verschlüsselung von Partitionen
dm-crypt
ist Nachfolger von cryptoloop (deprecated)
ist Nachfolger von cryptoloop (deprecated)
-
- Posts: 626
- Joined: 2002-09-13 08:41
- Location: Lübeck
Re: Verschlüsselung von Partitionen
Asymmetrisch hat er ja auch nicht gesagt. Vielleicht will er sich ja mit 2048 Bit symmetrisch vor der NSA schuetzen ... :lol: 8 Bit weniger kann er zumindest mit RC5/RC6 bekommen.SunTzu wrote:Eine asymmetrische Verschlüsselung für on-the-fly-Verschlüsselung?h0nIg wrote:Ich suche nach einer Lösung meine Partitionen zu verschlüsseln , wenns geht so sicher wie möglich (2048 wären super :)).