unfall mit chown

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
sapheriel
Posts: 9
Joined: 2005-01-28 11:34
 

unfall mit chown

Post by sapheriel »

ich wollte einige dateien zwischen zwei accounts verschieben und hab mich beim verzeichniswechsel vertippt. dann habe ich

chown -R work:users *

in / ausgeführt (ja, ganz genau dort). soweit ich das beurteilen kann ist er bis /proc gekommen bevor ich meinen fehler bemerkt und abgebrochen habe. kann mir einer sagen wie ich am besten vorgehe um alle berechtigungen wieder richtig zu setzen? ich benutze suse 9.0.
Last edited by sapheriel on 2005-02-09 01:09, edited 1 time in total.
kuntho
Posts: 149
Joined: 2004-10-27 14:22
Location: Küps
 

Re: unfall mit chown

Post by kuntho »

hatte mal einen ähnlichen Fall unter IRIX, da habe ich einen Skript gebaut, der die User / Rechte von einer Referenz - Maschine ausgelesen und neu gesetzt hat. Würde ich nie wieder machen!

Das Beste ist neu aufsetzen und Backup einspielen.
sapheriel
Posts: 9
Joined: 2005-01-28 11:34
 

Re: unfall mit chown

Post by sapheriel »

ein backup kommt leider im moment nicht in frage, aus verschiedenen gründen.

die betroffenen verzeichnisse sind
/bin
/boot
/dev
/etc
/lib
/media
/mnt
/opt
/proc

ich würde vermuten, da das meinste davon systemkritische verzeichnisse sind, das root:root standard für diese verzeichnisse ist.
jayc
Posts: 87
Joined: 2002-11-26 23:07
Location: Karlsruhe
 

Re: unfall mit chown

Post by jayc »

Du hast kuntho wohl falsch verstanden. Du sollst das System Platt machen und danach die Daten aus Deinem letzten Backup wieder zurückspielen. Du hast doch ein Backup, oder? Ansonsten kanns nicht so wichtig gewesen sein...
sapheriel
Posts: 9
Joined: 2005-01-28 11:34
 

Re: unfall mit chown

Post by sapheriel »

ich habe ihn schon verstanden, das problem ist nur das ich das letzte backup gemacht habe bevor ich anfing ein paar einschneidende veränderungen am system vorzunehmen, die mich bis jetzt eine menge zeit und nerven gekostet haben und ich möchte das nicht unbedingt wiederholen müssen.
kuntho
Posts: 149
Joined: 2004-10-27 14:22
Location: Küps
 

Re: unfall mit chown

Post by kuntho »

YEP, das wars, was ich sagen wollte. Es gibt in den von Dir genannten Verzeichnissen etliche Dateien / Unterverzeichnisse, die NICHT root.root gehören (dürfen). Da für jedes File den korrekten Owner / Group herauszufinden und neu zu setzen wird wohl wesentlich größeren aufwand bedeuten, als ein reinit des kompletten Systems. Dann kannst Du wenigstens sicher sein, dass alles wieder so ist, wies auch sein soll. Andernfalls würd ich die Kiste als hochgradig unsicher einstufen und möglichst schnell vom Netz nehmen.
jayc
Posts: 87
Joined: 2002-11-26 23:07
Location: Karlsruhe
 

Re: unfall mit chown

Post by jayc »

Sapheriel wrote:das problem ist nur das ich das letzte backup gemacht habe bevor ich anfing ein paar einschneidende veränderungen am system vorzunehmen
Ja - so kann man ein "chown -R work:users /" getrost bezeichnen... SCNR :-D
die mich bis jetzt eine menge zeit und nerven gekostet haben und ich möchte das nicht unbedingt wiederholen müssen.
Tu Dir den Gefallen und erspare Dir eine unendliche Leidensgeschichte und ziehe ein frisches und vor allem vertraueneswürdiges System hoch.
kuntho
Posts: 149
Joined: 2004-10-27 14:22
Location: Küps
 

Re: unfall mit chown

Post by kuntho »

ACK!

So schlimm nervenaufreibend können die Veränderungen seit dem letzten backup gar nicht sein, dass sie das Risiko rechtfertigen, das Du im anderen Fall eingehst!

Ausserdem, erfahrungsgemäß lässt man beim zweiten Mal wesentlich weniger Nerven... :wink:

Shit happens, verbuch es unter blöd gelaufen und setz ein sauberes System auf!