ich hab da mal wieder nen Problem :) Nur kann ich mir leider nicht erklären, wie es entstanden ist.
Mein Server flutet seit gestern Abend /var/log/messages mit
Code: Select all
Jan 15 17:57:21 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:57:34 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:13 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x4050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x4050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:20 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:21 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:22 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
HTTP geht in der Regel immer
SSH und POP3 garnicht, sprich mit solchen Verzögerungen, dass der Client abbricht.
An der Configuration hab ich nichts geändert, ein hohes Traffic aufkommen konnte ich auch nicht feststellen ( gemessen am Switch ).
Rebooten kann ich den Server im Moment nicht, weil das Interface vom Provider offline ist. :roll:
Kann sich hier jemand einen Reim darf bilden, was da passiert ist?
Der "Witz" ist ja, dass das ganze nur manchmal ( also den größten Teil der Zeit ) ist. Dann gibt es wieder Zeiten ( 1-2 Minuten ) in denen SSH usw. geht. Leider kann man in der Zeit rein garnichts erreichen. Man kann auch nicht eben die nächste Lücke abwarten und dann weiter machen ... es kann schon mal 1-2 Std. dauern bis wieder so ein "Loch" entsteht.
Ich hoffe ihr könnt helfen ...