Server futsch ?
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Server futsch ?
Hallo Leute,
bisher habe ich hier nur mitgelesen und mir immer den einen odere anderen Tipp hier angesehen. Nun muss ich doch mal eine Frage stellen:
Ich habe heute mittag mittelst Yast ein "Online-Update" durchgeführt und darauf hin gingen meine CGI´s der einzelnen User nicht mehr. Ich habe bemerkt das der Apache nicht gestartet war und habe diesen gestartet. Doch kein Erfolg, die Seiten mit den CGI´s liefen nicht "500er Server Error". Alle anderen Webseiten (meist PHP) liefen Problemlos.
Also habe ich ein reboot der ganzen Kiste gemacht und seitdem habe ich kein Zugriff mehr auf den Server. Weder mit Putty noch mit Webmin komme ich auf den Server. Im 1&1 Control-Center habe ich auch bereits einen Reboot ausgeführt mit Rescue-System und auch ohne und auch dann komme ich nicht auf den Server. NIX GEHT MEHR !
So meine Frage jetzt, was kann ich noch tun ?
Ich habe ein Backup der wichtigsten Verzeichnise /etc, /var/lib/mysql, /home, usw. usw. ich denke das ich alles wichtige im Backup drinne habe.
Soll ich den Server neu Aufsetzen lassen ? oder gibt es noch andere Möglichkeiten das ich den Server schnellstmöglich wieder zum laufen bekomme.
Mein Server: Root-Server L mit Confixx 2.0 und Suse 8.1
Hat jemand ein Tipp für mich ?
Danke Olli
bisher habe ich hier nur mitgelesen und mir immer den einen odere anderen Tipp hier angesehen. Nun muss ich doch mal eine Frage stellen:
Ich habe heute mittag mittelst Yast ein "Online-Update" durchgeführt und darauf hin gingen meine CGI´s der einzelnen User nicht mehr. Ich habe bemerkt das der Apache nicht gestartet war und habe diesen gestartet. Doch kein Erfolg, die Seiten mit den CGI´s liefen nicht "500er Server Error". Alle anderen Webseiten (meist PHP) liefen Problemlos.
Also habe ich ein reboot der ganzen Kiste gemacht und seitdem habe ich kein Zugriff mehr auf den Server. Weder mit Putty noch mit Webmin komme ich auf den Server. Im 1&1 Control-Center habe ich auch bereits einen Reboot ausgeführt mit Rescue-System und auch ohne und auch dann komme ich nicht auf den Server. NIX GEHT MEHR !
So meine Frage jetzt, was kann ich noch tun ?
Ich habe ein Backup der wichtigsten Verzeichnise /etc, /var/lib/mysql, /home, usw. usw. ich denke das ich alles wichtige im Backup drinne habe.
Soll ich den Server neu Aufsetzen lassen ? oder gibt es noch andere Möglichkeiten das ich den Server schnellstmöglich wieder zum laufen bekomme.
Mein Server: Root-Server L mit Confixx 2.0 und Suse 8.1
Hat jemand ein Tipp für mich ?
Danke Olli
-
- Posts: 103
- Joined: 2003-10-13 23:04
- Location: Duisburg
Re: Server futsch ?
Erstmal Support anrufen und überprüfen lassen, on Harwdaretechnisch alles i.O. ist. Auch wenn das System total verpfuscht ist, sollte man per Rettungskonsole auf den Rechner zugreifen können.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Server futsch ?
Vermutlich hast du über YaST einen anderen Kernel installiert. Entweder du benutzt den alten Kernel, oder du lädst einfach den Treiber für die Netzwerkkarte. :roll:
Bei deinem SuExec-Problem hilft dir die Suche weiter...
Bei deinem SuExec-Problem hilft dir die Suche weiter...
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Vermutlich stimmt das mit dem Kernel, aber wie komme ich über den Rescuemode an das alte Kernel dran ?
Ich suche jetzt schon die ganze Zeit wie der Rescue Modus funzt, aber ohne Erfolg ! Link-Tipp ?
Ich suche jetzt schon die ganze Zeit wie der Rescue Modus funzt, aber ohne Erfolg ! Link-Tipp ?
-
- Posts: 103
- Joined: 2003-10-13 23:04
- Location: Duisburg
Re: Server futsch ?
1&1 FAQOlli² wrote:Ich suche jetzt schon die ganze Zeit wie der Rescue Modus funzt, aber ohne Erfolg ! Link-Tipp ?
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Tja, ind der 1&1 FAQ steht das leider nicht drinne. Im übrigen ist die FAQ überhaupt etwas spärlicher geworden. Ich fand früher stand da mehr drinne !
Deshalb frag ich ja hier nach weil ich bisher nix anständiges gefunden habe.
:roll:
Deshalb frag ich ja hier nach weil ich bisher nix anständiges gefunden habe.
:roll:
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: Server futsch ?
Hallo,
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... artlang=de
Du hast beim Update einen inkompatiblen Kernel und ein inkompatibles Suexec installiert. Das suexec merkt man sofort, den Kernel beim nächsten Reboot.
Link zur Kernelreparatur steht oben, Suexec will neu compiliert werden (Forensuche).
Gruß, Wolfgang
stimmt - aber für Dein Problem gibt's die Rootforum-FAQ:Olli² wrote:Tja, ind der 1&1 FAQ steht das leider nicht drinne. Im übrigen ist die FAQ überhaupt etwas spärlicher geworden. Ich fand früher stand da mehr drinne !
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... artlang=de
Du hast beim Update einen inkompatiblen Kernel und ein inkompatibles Suexec installiert. Das suexec merkt man sofort, den Kernel beim nächsten Reboot.
Link zur Kernelreparatur steht oben, Suexec will neu compiliert werden (Forensuche).
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Danke, habe das mitlerweile auch hier im Forum gefunden. Jetzt hängt es nur noch daran das 1&1 meinen Server nochmal in den Rescue schickt, da ich nicht drauf komme. Mal sehen ob das noch was wird die Nacht...!
Ich melde mich dan wieder...
Danke erstmal an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen !
Olli²
Ich melde mich dan wieder...
Danke erstmal an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen !
Olli²
-
- Posts: 87
- Joined: 2002-11-26 23:07
- Location: Karlsruhe
Re: Server futsch ?
Das kannst Du über Dein Kundenmenü jederzeit selbst tun...Olli² wrote:Danke, habe das mitlerweile auch hier im Forum gefunden. Jetzt hängt es nur noch daran das 1&1 meinen Server nochmal in den Rescue schickt, da ich nicht drauf komme. Mal sehen ob das noch was wird die Nacht...!
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Ja, das weiß ich, aber ich hatte kein Zugriff auf meinen Server und konnte diesen deshalb nicht selbts booten. Das meinte ich damit.
So, dank einer Anleitung eines 1&1 Supporters läuft der Server wieder und es sieht alles ganz gut aus.
Das habe ich laut 1&1 ausgeführt:
So, dank einer Anleitung eines 1&1 Supporters läuft der Server wieder und es sieht alles ganz gut aus.
Das habe ich laut 1&1 ausgeführt:
So, jetzt bleibt nur noch das Problem mit den CGI´s. Bekomme ich das behoben wenn ich das "alte" Kernel wieder zurückspiele wie es in der Rootforum FAQ drinn steht ?Falls Sie ein automatisches SuSE Online Update durchgeführt
haben sollten, wurde dabei ein neuer Kernel installiert. Dieser hat die Treiber für die eingebaute Netzwerkkarte nicht eincompiliert, weswegen bei einem Neustart im normalen Bootmodus keine Netzwerkverbindung zustande kommt.
Sie koennen dieses Problem loesen, indem Sie folgendermassen vorgehen:
Booten Sie den Server im Rescue-System, loggen sich ein und mounten die Festplatten:
mount /dev/hda3 /mnt
mount /dev/hda1 /mnt/boot
Je nachdem, welcher Netzwerkadapter sich in dem Server befindet, sollte nun ein alias in der Datei /mnt/etc/modules.conf gesetzt werden. Informationen zur Netzwerkkarte koennen Sie mit "lspci -v | grep Ethernet" abrufen. Wird hier "VIA Technologies, Inc. Ethernet Controller" angezeigt, fuegen Sie der Datei /mnt/etc/modules.conf bitte folgende Zeile hinzu:
alias eth0 via-rhine
Wird statt dessen "Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+" angezeigt, lautet die entsprechende Zeile:
alias eth0 8139too
Unmounten Sie anschliessend wieder die Dateisysteme und fuehren einen Dateisystemcheck durch.
umount /mnt/boot
umount /mnt
fsck -y /dev/hda3
fsck -y /dev/hda1
Nun koennen Sie den Server wieder im normalen Modus starten.
-
- Posts: 142
- Joined: 2003-12-12 18:36
Re: Server futsch ?
Der Kernel hat damit nichts zu tun. Weiter oben hier im Thread steht aber schon, dass es an suexec liegt.
cu
cu
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: Server futsch ?
Hallo,
Gruß, Wolfgang
Du kannst den Server im Kundenmenü booten, wahlweise Normalboot oder Rescue, das sollte immer gehen. Haken bei "Reset" nicht vergessen, ohne Reset stellt man nur ein in welchem Modus er bootet wenn man den Bootbefehl auf dem Server eingibt.Olli² wrote:Ja, das weiß ich, aber ich hatte kein Zugriff auf meinen Server und konnte diesen deshalb nicht selbts booten.
Das ist der andere Weg, da wird der Susekernel funktionstüchtig gemacht. Welche Kernelversion hast Du denn jetzt drauf? IMHO gibt's bei Suse auch keine neuen Kernel mehr für 8.1, Du wirst Dir selbst einen aktuellen compilieren müssen.dank einer Anleitung eines 1&1 Supporters...
Nein, das hat mit dem Kernel nix zu tun, Du brauchst ein angepaßtes Suexec, das alte wurde beim Update überschrieben. Solltest Du es noch in einem Backup haben einfach wieder einkopieren, sonst ein neues compilieren.So, jetzt bleibt nur noch das Problem mit den CGI´s. Bekomme ich das behoben wenn ich das "alte" Kernel wieder zurückspiele
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Mhhh, wie bekomm eich jetzt raus welche Kernelversion ich jetzt drauf habe ? :roll: Ich weiß ist ne ziemliche Noob Frage aber ich blicks nicht.
Gibt es ein Howto für diese Suexec compaliert wird. Ich lese und lese hier im Forum jedemenge Threads aber bin mir nicht mehr soo sicher das das alles für mich zutrifft. Ich hab kein Bock mir das noch mal abzuschießen.
Ja der Haken bei "Reset" war es gewesen. Ich dacht eimmer der setzt dann das ganze zurück. Das hatte ich mich nicht getraut... :?
Klasse das Suexec ist natürlich in meinem Backup nicht drinne ! :oops:
Gibt es ein Howto für diese Suexec compaliert wird. Ich lese und lese hier im Forum jedemenge Threads aber bin mir nicht mehr soo sicher das das alles für mich zutrifft. Ich hab kein Bock mir das noch mal abzuschießen.
Ja der Haken bei "Reset" war es gewesen. Ich dacht eimmer der setzt dann das ganze zurück. Das hatte ich mich nicht getraut... :?
Klasse das Suexec ist natürlich in meinem Backup nicht drinne ! :oops:
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: Server futsch ?
Hallo,
Leg einen leeren Ordner an. Versuch darin suexec zu compilieren. Wenn's schief geht lösch den Ordner und fang von vorne an. Außerhalb des Ordners passiert nix, Du darfst nur nicht "make install" aufrufen. (Auch nicht wenn's geklappt hat.)
Dann suexec prüfen (immer noch in dem Ordner) und wenn's paßt diese eine Datei an den Einsatzort kopieren. Dabei kannst Du nicht mehr überschreiben als die alte ohnehin nicht funktionierende suexec.
Noch sicherer: alten PC zuhause mit Suse drauf zum üben und ausprobieren. Wird immer wieder empfohlen, nur hinstellen tut ihn keiner. :roll:
Gruß, Wolfgang
uname -rOlli² wrote:Mhhh, wie bekomm eich jetzt raus welche Kernelversion ich jetzt drauf habe ?
Wenn Du's geschafft hast kannst Du eines schreiben. :roll:Gibt es ein Howto für diese Suexec compaliert wird.
Ein Komplettbackup sichert gegen alle Pannen.Ich hab kein Bock mir das noch mal abzuschießen.
Leg einen leeren Ordner an. Versuch darin suexec zu compilieren. Wenn's schief geht lösch den Ordner und fang von vorne an. Außerhalb des Ordners passiert nix, Du darfst nur nicht "make install" aufrufen. (Auch nicht wenn's geklappt hat.)
Dann suexec prüfen (immer noch in dem Ordner) und wenn's paßt diese eine Datei an den Einsatzort kopieren. Dabei kannst Du nicht mehr überschreiben als die alte ohnehin nicht funktionierende suexec.
Noch sicherer: alten PC zuhause mit Suse drauf zum üben und ausprobieren. Wird immer wieder empfohlen, nur hinstellen tut ihn keiner. :roll:
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Danke Wolfgang,
also Kernel hab ich die 2.4.20 drauf nach dem Kernel-Update aus dem Howto.
Was ich jetzt noch festgestellt habe is, das meine FTP und auch POP3 nicht gehen.
Ich hab hier noch einen alten Rechner stehen. Ich glaube ich werde deinen RAT befolgen und da mal linux drauf packen.
*weite suchen gehen*
:roll: lli²
also Kernel hab ich die 2.4.20 drauf nach dem Kernel-Update aus dem Howto.
Was ich jetzt noch festgestellt habe is, das meine FTP und auch POP3 nicht gehen.
Ich hab hier noch einen alten Rechner stehen. Ich glaube ich werde deinen RAT befolgen und da mal linux drauf packen.
*weite suchen gehen*
:roll: lli²
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: Server futsch ?
Hallo,
Gruß, Wolfgang
aktuell ist 2.4.28 (http://www.kernel.org) für Suse 8.x.Olli² wrote:also Kernel hab ich die 2.4.20 drauf
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Kann ich den neuen Kernel einfach drüberbügeln wie in der Howto ? Oder geht das dann wieder schief ?
In einem anderen Thread von Dir hab ich folgendes gelesen:
In einem anderen Thread von Dir hab ich folgendes gelesen:
Ist das das richtige ? wenn ich suexe -V ausführe erhalte ich folgendes:Apache holen und auspacken, in den Apachequellordner wechseln.
./configure
cd support
suexec.h bearbeiten
make suexec
Rechte und Owner der alten suexec notieren und alte suexec vorsichtshalber sichern.
Neue suexec über alte kopieren (falls die alte suexec2 heißt die neue umbenennen).
Rechte und Owner der neuen suexec kontrollieren.
Apache neu starten.
In der suexec.h alle Werte so setzen wie es suexec -V ausspuckt bzw ändern was nötig.
Kein Plan, ich glaub ich geh erstmal an die frische Luft...-D DOC_ROOT="/srv/www/htdocs"
-D GID_MID=96
-D HTTPD_USER="wwwrun"
-D LOG_EXEC="/var/log/httpd/suexec.log"
-D SAFE_PATH="/bin:/usr/bin"
-D UID_MID=96
-D USERDIR_SUFFIX="public_html"
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: Server futsch ?
Hallo,
und den Rest prüfen ob es gleich in der suexec.h steht, was bei der Log vermutlich nicht der Fall ist.
Gruß, Wolfgang
1&1 stellt für Suse 8.x keine aktuellen Kernel mehr bereit, wie aktuell der letzte Suse ist weis ich nicht. Bleibt (jetzt oder bald) nur noch die Möglichkeit den Kernel selbst zu compilieren oder das System auf Suse 9.x aufzurüsten, dann gibt für das nächste Jahr oder so wieder fertige Updates.Olli² wrote:Kann ich den neuen Kernel einfach drüberbügeln wie in der Howto ?
ist weiterhin ok.In einem anderen Thread von Dir hab ich folgendes gelesen:
Sichern kannst Du Dir sparen, Owner und Rechte: root:root 4755Rechte und Owner der alten suexec notieren und alte suexec vorsichtshalber sichern.
betrifft nur Apache2, also Dich nicht.falls die alte suexec2 heißt die neue umbenennen).
den mußt Du ändern auf deinen eigenen, also /home/wwwDOC_ROOT="/srv/www/htdocs"
und den Rest prüfen ob es gleich in der suexec.h steht, was bei der Log vermutlich nicht der Fall ist.
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Also ich habe meine CGI´s wieder am laufen. Folgendes hab ich hie rim Forum gefunden und es danach gemacht und es hat gefunzt:
So, jetzt fehlt nur noch das FTP und POP3 gedöns... *weitersuchen*Eventuelle Lösung für Euch:
Kompilieren wir doch einfach suexec neu.
Dazu holen wir uns den aktuellen Apache 1.3.29.tar.gz
Ins Verzeichnis wechseln:
cd /usr/local/src/
Apache holen:
wget http://www.apache.de/dist/httpd/apache_1.3.29.tar.gz
Entpacken:
tar -xzvf apache_1.3.29.tar.gz
In den entpackten Apacheordner wechseln:
cd apache*
Darin eingeben:
Code:
./configure --enable-suexec --suexec-caller=wwwrun --suexec-gidmin=101 --suexec-uidmin=600 --suexec-safepath=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin --suexec-docroot=/home/www --suexec-userdir=/html/cgi-bin --suexec-logfile=/var/log/httpd/suexec.log
Danach:
make
Ende!
Jetzt im Apacheordner ins Verzeichnis wechseln und von dort aus die frische suexec nach /usr/sbin/suexec kopieren:
cd src/support
Vorerst die alte suexec sichern:
cp /usr/sbin/suexec /usr/sbin/suexec.old
Jetzt die frische aus dem Apacheverzeichnis einfügen:
cp suexec /usr/sbin/suexec
Verzeichnis wechseln:
cd /usr/sbin
Und hier einige Rechte setzen:
chown root:root suexec
und
chmod 4755 suexec
Apache Neustart:
rcapache restart
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
So, nachdem ich in der xinetd.conf diese RECORD EInträge rausgenommen habe, geht auch das Poppen wieder.
Ich hab aber immer noch nichts gefunden zum Thema FTP. Dort soll auch das Record-Dingens in der xinetd.conf zuständig sein. Aber FTP kann ich mich nicht einloggen.
Forensuche brachte mich jetzt nicht wirklich weiter. Weiß jemand noch was ?
Danke Olli²
Ich hab aber immer noch nichts gefunden zum Thema FTP. Dort soll auch das Record-Dingens in der xinetd.conf zuständig sein. Aber FTP kann ich mich nicht einloggen.
Forensuche brachte mich jetzt nicht wirklich weiter. Weiß jemand noch was ?
Danke Olli²
-
- Posts: 34
- Joined: 2005-01-15 16:32
Re: Server futsch ?
Ohhh Mann,
ich habe einfach mal in der xinetd.conf die Zeile log_on-failure = HOST ATTEMP auskommentiert und xinetd neu gestartet und schwupps mein FTP läuft wieder.
Tststs, ich verstehe die Welt nicht mehr... :roll:
Aber egal, Danke an alle die mir geholfen haben im ganz besonderen Wolfgang...! :-D
ich habe einfach mal in der xinetd.conf die Zeile log_on-failure = HOST ATTEMP auskommentiert und xinetd neu gestartet und schwupps mein FTP läuft wieder.
Tststs, ich verstehe die Welt nicht mehr... :roll:
Aber egal, Danke an alle die mir geholfen haben im ganz besonderen Wolfgang...! :-D