Kernel? Update? wegen VPN?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
bastilein
Posts: 92
Joined: 2003-08-01 01:22
Location: Karlsruhe
 

Kernel? Update? wegen VPN?

Post by bastilein »

Mir wurde von 1&1 gesagt ich müsse wenn ich die Neue Software
Suse9.1 + Plesk 7.5.1

den neuen kernel vom updateserver laden und installieren..

das habe ich mit:

ll -ff gemacht ( ich hoffe das war richtig) kernel habe ich noch nie installiert....)



nunja auf jedenfall müsse ich nun noch mehrere module installieren die mit diesem vpn zu tun haben...


könnte mir hier einer helfen mit dem vpn
und mir erklären was ich da für module installieren muss...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by captaincrunch »

Von was für einem VPN redest du bitteschön? Was hat ein VPN mit deinem Vorhaben zu tun?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by superuser1 »

Hi...

Cicso Client (läuft über eigenes Kernelmodul) oder vpnc (benötigt Universal TUN/TAP Support im Kernel) ?

:roll:
bastilein
Posts: 92
Joined: 2003-08-01 01:22
Location: Karlsruhe
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by bastilein »

nunja ich habe ja plesk...

und dieses program beinhaltet einen updater...

wähle ich da VPN-Module aus und möchte es installieren...

meldet mir der install-verlauf. ständig
===> Checking kernel support for TUN/TAP
FATAL: Module tun not found.
The tun kernel module seems to be missing on your system.
Plesk VPN requires the tun module.
The installation cannot continue.
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by superuser1 »

Hi...

dann fehlt dir eben noch das oben genannte Kernel-Modul (am besten gleich fest einkompilieren):

Code: Select all

Network Device Support -> [ ] Universal TUN/TAP device driver support
Danach sollte die Installation durchlaufen.

:roll:
bastilein
Posts: 92
Joined: 2003-08-01 01:22
Location: Karlsruhe
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by bastilein »

superuser1 wrote:

Code: Select all

Network Device Support -> [ ] Universal TUN/TAP device driver support
und was muss ich da eintragen ??

in den Kasten?
das? [X]
oder wie?


ich habe noch nie was mit kernel gemacht...

geschweige den installiert...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by captaincrunch »

http://linux.roothell.org/kernel/tarballs/

Das ganze einfach direkt unter / entpacken, danach nur noch den Bootloader anpassen, rebooten, und sich über einen gehärteten Kernel inkl. TUN-Support freuen. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
bastilein
Posts: 92
Joined: 2003-08-01 01:22
Location: Karlsruhe
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by bastilein »

öhm aber?

der geht doch bestimmt nicht bei einem 1&1 root server? oder?

weil soweit ich weis haben die doch da ihrgendwelche spezials drin...

wo es schon öfters probleme gab?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Kernel? Update? wegen VPN?

Post by captaincrunch »

der geht doch bestimmt nicht bei einem 1&1 root server?
Der ist sogar speziell abgestimmt auf Rooties bei 2&4. ;) Läuft auch schon auf einigen Kisten ohne Probleme.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc