Hallo Forum,
Vorgeschichte :
ich möchte den Traffic der durch den MySQL Datenbankserver verursacht wird auswerten. Ich habe auf dem 1&1 Root Server ipac-ng 1.31 eingerichtet.
Dies läuft auch soweit.
Wenn ich jedoch ipac-ng für den Port 3306 einrichte, wird dort kein Traffic gemessen.
Ich habe nun festgestellt, dass wenn man eine DB per localhost connected wird, dies keinesfalls über die loopback-adresse passiert sondern lokal bleibt und somit keinen messbaren netztraffic für iptables erzeugt.
connecte ich per 127.0.0.1, wird traffic erzeugt. nun möchte ich natürlich nicht allen auf dem server mitteilen, den host überall von localhost auf 127.0.0.1 zu tauschen.
Eigentlich Frage :
Gibt es eine Möglichkeit, mysql so zu konfigurieren, dass ein connect zu localhost über die netzwerkschnittstelle geleitet wird ?
PS:
skip-networking ist natürlich auskommentiert.
danke
lars
MySQL und localhost
-
- Posts: 18
- Joined: 2004-11-21 15:05
Re: MySQL und localhost
Hi.
Wenn du 127.0.0.1 angibst, verbindet er sich über TCP/IP, mit "localhost" allerdings benutzt er das Socket.
HTH!
/dev
Wenn du 127.0.0.1 angibst, verbindet er sich über TCP/IP, mit "localhost" allerdings benutzt er das Socket.
HTH!
/dev
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-02-05 21:07
Re: MySQL und localhost
genau.
gibt es aber die möglichkeit einzustellen, dass er nicht über die unixsockets verbinden soll, sondern auch bei localhost den namen in 127.0.0.1 auflöst.
ich hatte das mysqlmanual schon durchgeschaut aber nichts passendes gefunden.
ich habe die hoffnung ja auch schon fast aufgegeben.
trotzdem danke
lars
gibt es aber die möglichkeit einzustellen, dass er nicht über die unixsockets verbinden soll, sondern auch bei localhost den namen in 127.0.0.1 auflöst.
ich hatte das mysqlmanual schon durchgeschaut aber nichts passendes gefunden.
ich habe die hoffnung ja auch schon fast aufgegeben.
trotzdem danke
lars
-
- Posts: 18
- Joined: 2004-11-21 15:05
Re: MySQL und localhost
Entferne halt den "socket"-Eintrag in der my.cfg unter der "[client]"-Sektion.
Gruß,
/dev
Gruß,
/dev
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-02-05 21:07
Re: MySQL und localhost
erstmal an alle die diesen beitrag lesen oder nicht lesen :
happy new year ! ! !
das löschen des sockets eintrags in der client-section reicht leider nicht aus, da in diesem fall anscheinend die standardpfade verwendet werden.
naja. wie gesagt, ich habe die hoffnung mittlerweile aufgegeben.
eigentlich schade, ich hätte gerne gewusst wieviel innerer datenverkehr durch den mysql anfällt.
trotzdem danke
lars
happy new year ! ! !
das löschen des sockets eintrags in der client-section reicht leider nicht aus, da in diesem fall anscheinend die standardpfade verwendet werden.
naja. wie gesagt, ich habe die hoffnung mittlerweile aufgegeben.
eigentlich schade, ich hätte gerne gewusst wieviel innerer datenverkehr durch den mysql anfällt.
trotzdem danke
lars
-
- Project Manager
- Posts: 11139
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: MySQL und localhost
SHOW STATUS ist Dein Freund (zur Auswertung siehe phpMyAdmin).
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.