OpenBSD auf Strato-Rootie

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
audio07
Posts: 64
Joined: 2003-12-03 02:32
Location: Mainz
 

OpenBSD auf Strato-Rootie

Post by audio07 »

Per Zufall habe ich eine HowTo dazu gefunden. Wen's also interessiert:
http://www.dettus.net/openbsd_at_strato.txt
Kann man vielleicht in eine FAQ oder sowas aufnehmen. Ist auf jeden Fall nicht so rustikal wie mein Vorgehen bei Slackware :-)
t0x1c
Posts: 127
Joined: 2003-10-09 19:59
Location: Nähe Kiel
 

Re: OpenBSD auf Strato-Rootie

Post by t0x1c »

Hallo,

Wenn mal jemand Zeit hat möge er mir bitte den Sinn erklären, ein Howto, welches die Installation eines Betriebssystems auf einem rootserver eines Deutschen Serveranbieters erklärt in englisch zu verfassen. Ich denke mal 99% der potentiellen interessierten User sprechen deutsch! Na gut, wer sich an sowas rantraut sollte auch englisch beherrschen, aber etwas sinnfrei ist das schon, oder? ;-)

Weihnachtliche Grüße
t0x1c
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: OpenBSD auf Strato-Rootie

Post by oxygen »

Der Sinn ist der, dass es auch noch andere Provider, auch im Ausland gibt, die eine serielle Konsole anbieten und bei denen diese Anleitung funktionieren würde.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: OpenBSD auf Strato-Rootie

Post by captaincrunch »

Besonders gut gefällt mir daran A3.) Compiling Crunch. ;)

SCNR
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc