Kernelfehler nach Update mit apt-get

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
matzel78
Posts: 17
Joined: 2004-12-21 02:15
Location: Moers
 

Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by matzel78 »

Hallo!

Nach einem Update mit

Code: Select all

apt-get update
apt-get upgrade
findet der Kernel anscheinend die Netzwerkkarte nicht mehr.

Code: Select all

Dec 20 21:37:25 ipx10253 sysctl: kernel.core_uses_pid = 1
Dec 20 21:37:25 ipx10253 network: Netzwerkparameter einstellen:  succeeded
Dec 20 21:37:25 ipx10253 network: Loopback Interface hochfahren:  succeeded
Dec 20 21:37:25 ipx10253 ifup: 8139too Ger<C3><A4>t eth0 scheint zu fehlen, Initialisierung verz<C3><B6>gert.
Dec 20 21:37:25 ipx10253 network: Interface eth0 hochfahren:  failed
Dec 20 21:39:06 ipx10253 network: Loopback Interface herunterfahren:  succeeded
Dec 20 21:39:06 ipx10253 rc: Starting killall:  succeeded
Wir haben jetzt nur noch Zugriff über ein Recovery-System. Wie kann man das nachträglich beheben ?
Das System war vor dem Update RH9. Sollte noch was an logfiles oder Infos fehlen, gebt mir Bescheid. Nach 6 Stunden googlen und auf putty starren, habe ich garantiert was vergessen.


Viele Grüße

Marcel
h0nig
Posts: 51
Joined: 2004-07-14 17:03
Location: /dev/null
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by h0nig »

braucht die netzwerkkarte extratreiber die vll durch das upgrade zerschossen wurden?
t0x1c
Posts: 127
Joined: 2003-10-09 19:59
Location: Nähe Kiel
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by t0x1c »

Hm,
wie waere es, den Kernel mit 8139too-Support neu zu kompilieren?
Oder macht man sowas unter Debian nicht? ;-)

Was sagt denn ein "modprobe rtl8139" ?

Mfg.
t0x1c.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by captaincrunch »

cat /etc/modules
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
matzel78
Posts: 17
Joined: 2004-12-21 02:15
Location: Moers
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by matzel78 »

Um Mißverständnisse vorzubeugen:

Wir haben auf das RedHat System Zugriff über ein auf Debian basierendes Rescue-System.

Aus

Code: Select all

cat /etc/modules
wird also

Code: Select all

cat hda2//etc/modules
und dort steht das richtige Modul drin.
Ich würde mal fast sagen

Code: Select all

modprobe rtl8139
bringt dann ebenfalls wenig Fortschritt.
Kann man den über ein Rescue-System (Ramdisk) einen neuen Kernel in ein gemountetes System kompilieren ?
h0nig
Posts: 51
Joined: 2004-07-14 17:03
Location: /dev/null
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by h0nig »

stimmt es gibt ja auch kernel als .deb ..
sind aber meinermeinung nach meistens schrott ;)
cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by cybermage »

matzel78 wrote:Kann man den über ein Rescue-System (Ramdisk) einen neuen Kernel in ein gemountetes System kompilieren ?
Ich hab mein ganzes System so gebaut :)
matzel78
Posts: 17
Joined: 2004-12-21 02:15
Location: Moers
 

Re: Kernelfehler nach Update mit apt-get

Post by matzel78 »

Ok, der Thread hat sich erledigt. Server läuft wieder. Wir haben Paket für Paket neu aufgespielt und auf einmal lief er wieder... 8O


Danke für die Mühen :roll:


:D :D