Datenbank stand still, nichts ging mehr

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
solution
Posts: 8
Joined: 2003-02-02 14:54
 

Datenbank stand still, nichts ging mehr

Post by solution »

Hallo Leute,
mein System, "Debian" hatte letzte Nacht ein richtiges Problem
  • FTP Stillstand
    Datenbank tot
    Die meisten Dienste stehen
    POP3 kein Zugriff
kurz um, der Server war nicht mehr zu gebrauchen. Nachdem ich versuchte eine Email zu senden bekam ich die Meldung, das nicht genügend Speicher für diese Aktion zur Verfügung steht.
Ich habe dann sofort per SSh den Speicher ermittelt und siehe da, Platte voll :?: (120GB)

Generell sehe ich mir bei solchen Sachen die log Dateien an und finde auf Anhieb eine error.log mit tatsächlichen 89 Gb vor. Die Datei zu öffnen mit

Code: Select all

cat  /var/log/error.log |less 
wurde mir mit einem blinkenden Cursor quitiert, sonst nichts mehr.

Ich habe mich dann dazu entschlossen die Datei zu löschen, denn wie sollte ich die sichern. System Neustart.......alles läuft wieder rund. Hat jemand Erfahrung mit so einem Systemabsturz und ggf. Abhilfemassnahmen ?

P.S. Aus einem Protokoll weis ich das die error.log am 07.12.2004 rund 1,8 MB hatte.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
 

Re: Datenbank stand still, nichts ging mehr

Post by floschi »

Richtig partitionieren, rotatelog/logrotate laufen lassen.

Von welchem Daemon war es denn die Logdatei? Sieht nach einer deplazierten MySQL-Logdatei aus?

Olfi ;)
niemand
Posts: 142
Joined: 2003-12-12 18:36
 

Re: Datenbank stand still, nichts ging mehr

Post by niemand »

Code: Select all

cat  /var/log/error.log |less
wurde mir mit einem blinkenden Cursor quitiert, sonst nichts mehr.
OT, aber wie lange hast du gewartet? 89GB einzulesen und durch eine pipe zu jagen, dauert halt etwas länger. Warum nicht nur less error.log, da würde die pipe wegfallen, oder gleich mit tail die letzten Zeilen auslesen, da man davon ausgehen kann, dass sich eine oder mehrere Fehlermeldungen sehr oft wiederholen?

cu
solution
Posts: 8
Joined: 2003-02-02 14:54
 

Re: Datenbank stand still, nichts ging mehr

Post by solution »

Hallo und danke für die Antworten,
warum ich mich so verhalten habe weis ich nicht, sicherlich kam ich etwas in Panik und im übrigen war es mitten in der Nacht.
Unser Unternehmen sponsert u.a. auch größere Webprojekte. Nun kam wohl einer der User auf die Idee ein Favicon in die Seite einzubauen, läd das aber nicht ins richtige Verzeichnis, was eine Massenflut an Fehlermeldungen auslöste. Dazu sollte ich auch erwähnen, das auf dem Server über 700 User sind. Trotzdem hart die Menge an Fehlermeldungen.
Richtig partitionieren, rotatelog/logrotate laufen lassen
lief natürlich nicht korrekt, habe ich jetzt auch erledigt...danke Dir
kawfy
Posts: 307
Joined: 2002-08-08 23:45
 

Re: Datenbank stand still, nichts ging mehr

Post by kawfy »

Solution wrote:Generell sehe ich mir bei solchen Sachen die log Dateien an und finde auf Anhieb eine error.log mit tatsächlichen 89 Gb vor. Die Datei zu öffnen mit

Code: Select all

cat  /var/log/error.log |less 
wurde mir mit einem blinkenden Cursor quitiert, sonst nichts mehr.
1. unnütze Verwendung von cat. :)
2. bei so großen Dateien ist less(1) problematisch.
:idea: für sowas besser "tail -1000 $DATEI | less" benutzen.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Datenbank stand still, nichts ging mehr

Post by Joe User »

Mädels, haltet Euch doch endlich mal an die korrekte Syntax:

Code: Select all

tail -n 100 /path/to/file | less
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.