Vor kuzem habe ich bemerkt, dass 1&1 auf seinem internen Update-Server Gentoo-Updates bereit stellt.
Als Gentoo-Mirror funktioniert das wunderbar:
Code: Select all
# /etc/make.conf
GENTOO_MIRRORS="ftp://update.pureserver.info/gentoo/gentoo"
Leider funktioniert es nicht als Rsync-Mirror für Updates des Portage-Trees. Es gibt zwar das Verzeichnis /gentoo/gentoo-portage mit den entsprechenden Inhalten, und der 1&1-Server verfügt anscheinend auch über einen Rsync-Server, allerdings funktionioniert es nicht, wenn ich folgendes einfüge:
Code: Select all
# /etc/make.conf
SYNC="rsync://update.pureserver.info/gentoo/gentoo-portage"
Code: Select all
# emerge sync
>>> starting rsync with rsync://195.20.242.2/gentoo/gentoo-portage...
>>> checking server timestamp ...
@ERROR: chroot failed
rsync: connection unexpectedly closed (35 bytes read so far)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(189)
>>> retry ...
Code: Select all
# ngrep -p -W byline port 873
interface: eth0 (a.b.c.d/255.255.255.255)
filter: ip and ( port 873 )
####
T a.b.c.d:32780 -> 195.20.242.2:873 [AP]
@RSYNCD: 27
##
T 195.20.242.2:873 -> a.b.c.d:32780 [AP]
@RSYNCD: 28
##
T a.b.c.d:32780 -> 195.20.242.2:873 [AP]
gentoo
##
T 195.20.242.2:873 -> a.b.c.d:32780 [AP]
##
T 195.20.242.2:873 -> a.b.c.d:32780 [AP]
@ERROR: chroot failed
########
Wie seht ihr das generell, macht Ihr solche Updates - ob jetzt Gentoo, Debian oder sonstwas - macht Ihr das über den Update-Server des Providers? Oder seht Ihr da irgendwelche Argumente die dagegen sprechen?
Grüße
Andreas