Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich möchte von meinem rootie täglich ein Backup erstellen. Dieses würde ich mir per FTP auf meinen PC runterladen.
Hierzu ein paar Fragen:
1. Was muss ich alles sichern?
2. Wie sichere ich das am besten? Und zwar so, dass wenn mir die Platte abraucht, Puretec mir den Server auf Auslieferungszustand zurücksetzt und ich alles möglich einfach nur rüberkopieren muss und der alte Zustand wiederhergestellt ist.
Ich möchte das Backup auch nutzen um mir lokal einen kleinen Server aufzubauen auf den ich dann einfach das Backup einspiele um den gleichen Zustand wie auf dem Root-Server zu haben.
Gibt es dazu vielleicht ein kleines Tutorial?
THX
Backup von rootie?
Re: Backup von rootie?
Hallo,
zu diesem Thema habe ich mich mehr als 2 Tage beschäftigt und bin immer noch zu keiner 100% Lösung gekommen. Aber was ich erfahren habe ist, wer welche Software wie einsetzt. Zur Zeit nutze ich reoback bzw. tar und sichere alle Ordner einzeln plus die Datenbank mit sqldump.
1. Wird Dir jeder sagen was er einsetzt, da es unzählige Tools und Möglichkeiten dazu gibt.
2. Findest Du viel zum Thema Sichern, aber beim Rücksichern wirst Du weniger Informationen finden.
3. Kann man ein root-server nicht mit einem normalen Rechner vergleichen. Knoppix etc. verwenden.
OK, nun zu Deinen Fragen. damit ich der erste bin ;-)
- Bleibe beim Standard und nutze die Programme, die überall vorhanden sind. Also tar und das ohne Komprimierung.
- reoback ist einfach und simpel, nimm das und Du hast Deine einzelnen tar-Dateien auf dem Backupserver.
- Sicher Dein mysql über ein dump-Script.
- Sichere alle Ordner, später kannst Du immer noch schauen was Du nicht brauchst. (Ich habe z.b. keine Logfiles gesichert, wofür auch. Beim restore waren diese nicht vorhanden und wurden demensprechend nicht weitergeführt z.b. Apache)
- Beachte, das ein Restore erheblich lange dauern kann wenn Du nicht gerade SDSL hast. (Backupserver beim Provider kosten kaum was)
- Backup einspielen um den gleichen Zustand wie auf dem root-server zu haben wird nicht so einfach. Angepasster Kernel bei root-server. IP-Adesse etc.
Hier nochmal an dieser Stelle:
Sollte jemand ein Tutorial haben, wie bei einem root-server ein restore über die Rettungsconsole vom ftp-Backupserver gemacht wird, bitte Info.
Inkl. Benutzerrechte und mysql-Datenbank.
Sorry für die lange Antwort, aber ich hatte keine Zeit (aus Gedanken geschrieben).
Gruß
Mathew
zu diesem Thema habe ich mich mehr als 2 Tage beschäftigt und bin immer noch zu keiner 100% Lösung gekommen. Aber was ich erfahren habe ist, wer welche Software wie einsetzt. Zur Zeit nutze ich reoback bzw. tar und sichere alle Ordner einzeln plus die Datenbank mit sqldump.
1. Wird Dir jeder sagen was er einsetzt, da es unzählige Tools und Möglichkeiten dazu gibt.
2. Findest Du viel zum Thema Sichern, aber beim Rücksichern wirst Du weniger Informationen finden.
3. Kann man ein root-server nicht mit einem normalen Rechner vergleichen. Knoppix etc. verwenden.
OK, nun zu Deinen Fragen. damit ich der erste bin ;-)
- Bleibe beim Standard und nutze die Programme, die überall vorhanden sind. Also tar und das ohne Komprimierung.
- reoback ist einfach und simpel, nimm das und Du hast Deine einzelnen tar-Dateien auf dem Backupserver.
- Sicher Dein mysql über ein dump-Script.
- Sichere alle Ordner, später kannst Du immer noch schauen was Du nicht brauchst. (Ich habe z.b. keine Logfiles gesichert, wofür auch. Beim restore waren diese nicht vorhanden und wurden demensprechend nicht weitergeführt z.b. Apache)
- Beachte, das ein Restore erheblich lange dauern kann wenn Du nicht gerade SDSL hast. (Backupserver beim Provider kosten kaum was)
- Backup einspielen um den gleichen Zustand wie auf dem root-server zu haben wird nicht so einfach. Angepasster Kernel bei root-server. IP-Adesse etc.
Hier nochmal an dieser Stelle:
Sollte jemand ein Tutorial haben, wie bei einem root-server ein restore über die Rettungsconsole vom ftp-Backupserver gemacht wird, bitte Info.
Inkl. Benutzerrechte und mysql-Datenbank.
Sorry für die lange Antwort, aber ich hatte keine Zeit (aus Gedanken geschrieben).
Gruß
Mathew