weis jemand wo ich in der db was ändern muß das er die aktualisierung der mailaccounts macht
Frank
confixx 2 mailacounts aktuallisieren
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
Updateintervalle vielleicht? Ist im Adminaccount von Confixx zu finden.
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
noch mal genauer mein Problem
ich möchte in die email tabelle meine dazukommenden emails eintragen (ohne über confixx zu gehn)
nur muß ich das aktuallisieren noch irgendwie auslösen.
und bis jetzt hab ich noch nicht gefunden wo das im confixx 2 steht
ich möchte in die email tabelle meine dazukommenden emails eintragen (ohne über confixx zu gehn)
nur muß ich das aktuallisieren noch irgendwie auslösen.
und bis jetzt hab ich noch nicht gefunden wo das im confixx 2 steht
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
Bahnhof ....
Gruß Outi
Gruß Outi
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
tabelle allgemein ... "addpop3", "addmail" (Oder so) auf 1 setzen ... dann machts das counterscript automatisch ...
@Outlaw:
er will neue email-adressen über confixx anlegen, aber manuell ... sprich manuell die daten in die mysql-datenbank einfügen, was wohl auch klappt ... nur werden die änderungen noch nicht ins system übertragen ...
alternative zu oben:
counterscript mit -fa -dbg manuell ausführen ;)
@Outlaw:
er will neue email-adressen über confixx anlegen, aber manuell ... sprich manuell die daten in die mysql-datenbank einfügen, was wohl auch klappt ... nur werden die änderungen noch nicht ins system übertragen ...
alternative zu oben:
counterscript mit -fa -dbg manuell ausführen ;)
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
@anton
ah, jetzt verstehe ich.
Nunja, ich habe das mit dem Counterscript so verstanden, daß dies eben genau das macht, daß die DB Einträge dann in die Konfigs eingetragen werden.
Man müsste also entweder den Counterscript Timeout abwarten oder eben diesen manuell starten, damit die Einträge sofort aktiviert werden, richtig ??
Oder eben parallel die DB und Konfig Einträge machen, was aber logischerweise wieder überschrieben wird aber mit den gleichen Daten, wie man sie ja eh in die DB eingetragen hat, was eben aufs gleiche rausläuft aber eben früher passiert.
Lohnt sich dann der Aufwand noch ??
Gruß Outi
ah, jetzt verstehe ich.
Nunja, ich habe das mit dem Counterscript so verstanden, daß dies eben genau das macht, daß die DB Einträge dann in die Konfigs eingetragen werden.
Man müsste also entweder den Counterscript Timeout abwarten oder eben diesen manuell starten, damit die Einträge sofort aktiviert werden, richtig ??
Oder eben parallel die DB und Konfig Einträge machen, was aber logischerweise wieder überschrieben wird aber mit den gleichen Daten, wie man sie ja eh in die DB eingetragen hat, was eben aufs gleiche rausläuft aber eben früher passiert.
Lohnt sich dann der Aufwand noch ??
Gruß Outi
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
danke das war die lösung mit addpop auf 1 und aliases
=1 hats funktioniert
=1 hats funktioniert
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: confixx 2 mailacounts aktuallisieren
jein ...Outlaw wrote:Man müsste also entweder den Counterscript Timeout abwarten oder eben diesen manuell starten, damit die Einträge sofort aktiviert werden, richtig ??
das counterscript schaut in der tabelle allgemein nach, was zu tun ist ...
und wird erst danach richtig aktiv ...
=>
entweder, man ändert die tabelle `allgemein` so ab, dass das CS dann weiß, was es machen muss, oder man zwingt das cs manuell dazu, ALLES zu machen, ungeachtet der tabelle allgemein ... daher die parameter "-fa -dbg" ... aber is wohl unsinnig, weil das skript dann root-rechte nutzen müsste ... also lieber tabelle abändern ...
is unsinnig ... wieder mehr rechte als nötig ...Oder eben parallel die DB und Konfig Einträge machen, was aber logischerweise wieder überschrieben wird aber mit den gleichen Daten, wie man sie ja eh in die DB eingetragen hat, was eben aufs gleiche rausläuft aber eben früher passiert.
die paar inserts / updates sind gleich gemacht, ob die inserts von confixx oder nem skript gemacht wird, is dem CS egal ...Lohnt sich dann der Aufwand noch ??
=> is ne schöne alternative, zb email-adressen / pop3-accs per php-skript der "öffentlichkeit" zur verfügung zu stellen ...
Anton