Mahlzeit.
Ich möchte eine Partition in mein bereits Installiertes System aufnehmen und wollte nur sicherheitshalber Rücksprache halten.
- neue Partition mounten unter /mnt/temp
- Daten mit 'cp -av /path/* /mnt/temp/*' kopieren
- Daten unter /path löschen
- Partition unmounten und unter /path mounten
- in die fstab eintragen
fertig.
Is das so ok? Oder gehts vielleicht komfortabler? Oder Sicherer? Vielelicht lieber aus dem Rescue System booten und dann die Daten kopieren?
Bin für Anregungen offen :)
Partition nachträglich einbinden
-
- Posts: 158
- Joined: 2002-12-10 22:10
- Location: Ausgburg (Germany)
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Partition nachträglich einbinden
Ich würde lediglich anders Kopieren:
Code: Select all
cd /path && tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ( cd /mnt/temp && tar -xSpv --atime-preserve -f - )
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.