1und1 Rootserver mit SuSE 9.1 und confixx

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
tinitus
Posts: 23
Joined: 2004-10-25 21:14
 

1und1 Rootserver mit SuSE 9.1 und confixx

Post by tinitus »

Hallo Forum,

vielleicht eine blöde Frage...aber

als alter Suse Benutzer bin ich gewöhnt, daß unter home nur die Benutzerverzeichnisse liegen..hier ist es aber so, daß dort die htdocs auch liegen.

Das legt wohl confixx so an.

Deshalb meine Fragen:

1. kann man das irgendwie wieder auf SuSe Standard bringen, weil ich das Homeverzeichnis für meine Nutzer brauche

Hintergrund ...Website unter srv/htdocs und jeder Nutzer unter server.tld/~user wie unter Apache möglich

Möchte also meinen ssh Server vom DSL an eine fette Leitung bringen....brauche ein paar Datenbanken mit Webfrontent (https), E-Mail (Spamschutz), und ein wenig Speicherplatz im Web für verschlüsselte Dateien

2. kann man ohne Serielle Konsole auf Suse 9.2 umsteigen und confixx Z.B. weglassen (würde den Server gerne von Hand einrichten) oder braucht man confixx dringend?

Wenn ja sollte es ja ähnlich funktionieren wie 9.0 nach 9.1 oder?

3. wie kann ich eine MySQL Datenbank verschlüsseln?


Ich hoffe, daß die Fragen nicht gar zu sehr aus dem Rahmen fallen und gelöscht werden müssen ;-)

G. Roland
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: 1und1 Rootserver mit SuSE 9.1 und confixx

Post by captaincrunch »

3. wie kann ich eine MySQL Datenbank verschlüsseln?
Leg sie auf einem verschlüsselten Filesystem ab. Vor gar nicht allzu langer Zeit gab's da mal einen recht interessanten Artiekl drüber im Linux-Magazin.


;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
donald
Posts: 21
Joined: 2004-11-18 12:36
 

Re: 1und1 Rootserver mit SuSE 9.1 und confixx

Post by donald »

2. kann man ohne Serielle Konsole auf Suse 9.2 umsteigen und confixx Z.B. weglassen (würde den Server gerne von Hand einrichten) oder braucht man confixx dringend?
Ich bin hingegangen und habe confixx beim neu installierten Server einfach runtergeworfen. Anleitungen gibt es ja hier im Forum:

http://www.rootforum.org/faq/pdf/27.pdf

Solange man noch nicht mit dem Rechner gearbeit hat, geht das prima und man kann auch alle originalen Datein aus der Sicherung wieder herstellen. (Mit 9.1 so gemacht)

Bezüglich 9.2 gehe ich davon aus, dass dies über kurz oder lang ebenfalls verfügbar sein wird und man wird dies wohl auf gleichem Weg abspecken können. (Einfach Rootserver wiederherstellen lassen, dann mit 9.2, und ...)