Hi,
ich plane ein Load-Balancing mit mehr als 2 Servern und wollte mich schonmal vorab informieren, welch Lösung da wohl die geschickteste ist. Es geht um mehrere Seiten / Domains, die alle eine eigene Datenbank aber auch Zugriff auf eine zentrale Datenbank benötigen. Für das Loadbalancing wäre es sowieso geschickt, die Datenbanken zentral zu haben?
Welche Lösungen gibt es für sowas (DNS-Round-Robin kenne ich schon) noch? Oder welche Informationen habt ihr allgemein zu Load-balancing?
Gruß,
Thomas
Load-Balancing
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Load-Balancing
DNS Round Robin? Ist kein wirkliches Load Balancing. Wenn du dich dafür interessierst, hier erstmal viel Lektüre:
http://www.linuxvirtualserver.org/
http://www.linux-ha.org/
Sofern du die Kisten allerdings ebi einem der üblichen Billighoster stehen hast, wirst du das vermutlich direkt vergessen können.
http://www.linuxvirtualserver.org/
http://www.linux-ha.org/
Sofern du die Kisten allerdings ebi einem der üblichen Billighoster stehen hast, wirst du das vermutlich direkt vergessen können.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-09-01 16:48
Re: Load-Balancing
Auf die Server hab ich vollen Root-Zugriff - das sollte noch reichen, oder?
Oder was brauche ich da noch alles?
Danke für die Links.
Oder was brauche ich da noch alles?
Danke für die Links.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Load-Balancing
Nein, eine gewisse Infrastruktur drumherum sollte es dann schon sein, aber diese Diskussion hatte ich hier erst vor ein paar Tagen.Auf die Server hab ich vollen Root-Zugriff - das sollte noch reichen, oder?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-09-01 16:48