ich hab schon ein bisschen recherchiert und verschiedenes ausprobiert, allerdings hatte ich noch keinen Erfolg...
Unser root-Server (so ein alter 1&1 RootServer 1000 mit SuSE 7.2) lief lange ohne Probleme, heute war er plötzlich nicht mehr erreichbar (keine Antwort auf ping, kein SSH-Login mehr möglich). Ich habe erst versucht ihn mittels 1&1 Control-Center neu zu booten, da passierte aber nichts. Im Rescue-Modus hab ich dann mit fsck /dev/hda1 und /dev/hda3 geprüft, alles in Ordnung, keine Fehler.
In /var/log/messages nichts besonders, nur diese Zeilen:
Code: Select all
Oct 31 18:40:05 p10062473 sshd[12129]: fatal: Privilege separation user sshd does not exist
Oct 31 18:40:11 p10062473 sshd[12131]: fatal: Privilege separation user sshd does not exist
Oct 31 18:40:20 p10062473 sshd[12133]: fatal: Privilege separation user sshd does not exist
/var/log/boot.msg sieht ok aus. Hab dann mal den sshd User und die Gruppe angelegt um die Privilege separation zu erlauben.
Booten kann ich das System allerdings im Normal Modus immer noch nicht.
Auf der Platte sind noch 6GB frei - also das Dateisystem ist noch nicht vollgelaufen...
Beim Booten im Normalmodus bekomm ich keine neuen Einträge in einem der drei log-Files - garkeine. Habt Ihr Vorschläge wie ich dem Problem auf die Schliche kommen kann?
Danke schonmal,
Grüsse