Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
chrisredfield_0
Posts: 17
Joined: 2004-06-08 16:40
 

Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by chrisredfield_0 »

Hi!



Gibt es eine möglichkeit seine eigenen Emailadressen und den server so gut auszustatten, dass funktionen wie spamfilter, komfortable webmail oberfläche etc einem Freemailer wie GMX oder web.de nicht nachstehen?

Falls man mal vorhat den Server einer Neuinstallation zu unterziehen, kann man alle einstellungen wie mailadressen, domains, gespeicherte Nachrichten, accountdaten etc übernehmen?


tia
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by floschi »

Vom Umfang her kannst du natürlich GMX nachbilden, aber von der Leistung und Ausfallsicherheit her solltest du dir überlegen, ob du ein eigenes Rechenzentrum betrieben willst oder nicht... mit einem einfachen simplen Rootserver GEHT DAS NICHT.
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by duergner »

Menno Olfi nimm ihm doch nicht alle Ilusionen. :lol: :lol:

Achja und auch der erste Teil ist abhängig von der Erfahrung hinreichend schwierig und komplex.
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by ffl »

Also, sooo schwer ist das nicht!

Ich hab hier Postfix, Courier, Spamassassin, Amavis und ClamAV am Laufen und als Webmailer dient das ein wenig angepasste (eigene Icons usw.) und mit Plugins erweiterte Squirrelmail. Die User können sogar ihre eigenen Spamfilter-Einstellungen vornehmen (Amavis-SQL-Plugin für Squirrelmail).

Spam und Viren werden automatisch in den Spamordner aussortiert und die User bekommen täglich eine Mail mit einer Ã?bersicht über den Inhalt des Spamordners (s.a. mein Spamreport-Skript unter Userprojekte).

Hier ein Screenshot: http://nodomain.cc/webmail.jpg

Ich denke, das muss sich nicht hinter GMX und Co. verstecken (außer dass die Werbung fehlt :twisted:).

Okay, hat auch einiges an Arbeit gekostet aber es lohnt sich.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by floschi »

FFL, darum geht es nicht... mein Exim4-vexim Howto unter debianhowto.de macht auch nichts anderes...

es geht um die Fragestellung - und auch du wirst zugeben müssen, dass deine Lösung mit Sicherheit nicht im Entferntesten an GMX/Web.de rankommt. Die haben nunmal Serverfarmen für soetwas und nicht einen einzigen, nicht ausfallsicheren dedizierten Server - an deren Leistung kommst du selbst mit RAID und zwei Servern nicht ran, und das bei einem der wichtigsten Kommunikationsdienste ;)
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by ffl »

Er möchte ja auch seine _eigenen_ Emailadressen mit dem Komfort sehen und das hat bei mir m.M. funktioniert.
Ã?ber das technische mit Serverfarmen etc. brauchen wir hier nicht zu reden, das ist klar....
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by dodolin »

@olfi: Also an die Verfügbarkeit des SMTP-Dienstes von Web.de kommt sicher jeder Durchschnittsrooty locker ran bzw. übertrifft diese noch. SCNR.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by floschi »

FFL wrote:Er möchte ja auch seine _eigenen_ Emailadressen mit dem Komfort sehen und das hat bei mir m.M. funktioniert.
Ã?ber das technische mit Serverfarmen etc. brauchen wir hier nicht zu reden, das ist klar....
OK, beim dritten Durchlesen ist mir das eigene auch aufgefallen ;)

Und dann ist die Antwort klar: Ja, das geht, sogar noch ein wenig besser.
thomas80
Posts: 20
Joined: 2004-05-23 14:12
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by thomas80 »

Moin!

Seit ich meinen kleinen vServer habe hab ich meinen Account bei GMX (Pro-Mail oder so) gekündigt und bin sehr zufrieden....kann jetzt beliebig grosse e-mails empfangen und senden, hab ein werbefreies webmail-interface, spamschutz funktioniert etc...und wenn der Server mal für 10 min down ist, bekomme ich die mails halt 10 min später..

sehe nicht, wo da das Problem ist.

Gruß, Thomas
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by floschi »

Thomas80 wrote:sehe nicht, wo da das Problem ist.
Ganz einfach:

Du für dich kannst ja entscheiden, dass dir dieser Account reicht und ggf. bei Hardwareproblemen alles weg ist (bei IMAP besonders ärgerlich).

Aber sofern man vorhat, "Kunden" soetwas anzubieten, wird es ein Problem, da die nicht wissen können, auf was für eine gefährliche Geschichte sie sich einlassen.

Und genau das ist das Problem - das es mittlerweile leider zuviele Wohnzimmerprovider gibt, die auf gut Glück Hosting und Maildienste anbieten und eben keine HA-Lösungen mit doppeltem Boden betreiben, sondern der "King of Rootserver" in ihrem Wohnzimmer sind.
chrisredfield_0
Posts: 17
Joined: 2004-06-08 16:40
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by chrisredfield_0 »

ok vielen dank für eure antworten.. ich weiß jetzt wenigstens wo ich anfangen soll..

zu euerer entwarnung: ich möchte kein professioneller postfachprovider werden, lediglich für alle mitwirkenden an meinem aktuellen community projekt...

im moment verwende ich confixx.. allerdings kommt mir da alles etwas spanisch vor, denn die user müssen sich mit pop3 namen wie web2p2 anmelden und haben in der mailoberfläche noch nichtmal eine möglichkeit gesendete mails anzuschauen

gibt es da irgendeine möglichkeit das ganze etwas komfortabler zu gestalten und zB auch squirrelmail zu benutzen?
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by floschi »

chrisredfield_0 wrote:gibt es da irgendeine möglichkeit das ganze etwas komfortabler zu gestalten und zB auch squirrelmail zu benutzen?
Das mit dem send liegt wohl im pop3, d.h. die E-Mails werden nicht am Server gespeichert - mit IMAP-Konten und squirrelmail sollte das gehen. Aber in Sachen Namen kann ich zu Confixx nix sagen, da mit unbekannt...
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: Eigene Emailadressen mit dem Comfort von GMX und co?

Post by ffl »

Es gibt für Squirrelmail ein Plugin welches jedem User ermöglicht, ein Loginalias festzulegen. Dann kann er sich z.B. mit seiner "normalen" Email-Adresse anmelden.
Gesendete Mails anschauen klappt selbstverständlich auch.