Server gehackt

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
eunio
Posts: 25
Joined: 2003-12-11 16:22
 

Server gehackt

Post by eunio »

Hallo,

hatte heute Nacht unerwünschten Besuch. Dieser hat unter einem bestimmten webx Daten transferiert, was genau weiß ich nicht, habe das webx gelöscht, die entsprechenden Prozesse und den Server neu gestartet. Der hat mehr als 90 GB heute verschoben.

Nun will ich nach Dateien suchen, die dem webx gehören. Gibt es da über die Shell einen Suchbefehl?

Danke, Gruss Enrico
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Server gehackt

Post by duergner »

Einzige sauber Lösung: Daten!!! sichern und Server neu aufsetzen. Alles andere ist und bleibt Unfug.
eunio
Posts: 25
Joined: 2003-12-11 16:22
 

Re: Server gehackt

Post by eunio »

Denke ich auch, der Server wird eh bald für einen anderen Zweck verwendet, und müsste dann sowieso neu installiert werden. Ich riskiere mal die drei Tage noch.

Danke, Gruss Enrico
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Server gehackt

Post by chris76 »

eunio wrote: Ich riskiere mal die drei Tage noch.
Unverantwortlich *kopfschüttel*.
Tu uns allen den gefallen und nimm den Server bitte vom Netz !!!!
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server gehackt

Post by Roger Wilco »

eunio wrote:Nun will ich nach Dateien suchen, die dem webx gehören. Gibt es da über die Shell einen Suchbefehl?
man find

...und wenn möglich sofort den Server neu aufsetzen ;)
Ansonsten alle Dienste ausser SSH beenden und ggf eine IPTables-Regel einrichten, die jeglichen ein- und ausgehenden Transfer (ausser SSH) blockiert...und danach möglichst schnell den Server neu aufsetzen.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Server gehackt

Post by captaincrunch »

Ansonsten alle Dienste ausser SSH beenden und ggf eine IPTables-Regel einrichten, die jeglichen ein- und ausgehenden Transfer (ausser SSH) blockiert
Sofern derjenige bereits auf der Kiste drauf ist (und gewisse Nebenbedingungen erfüllt sind, wovon ich in diese Fall ausgehe) dürfte es wohl auch dafür bereits zu spät sein. :roll:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Server gehackt

Post by outofbound »

Ich weiss nicht, was in deinem Kopf los ist, aber vielleicht sollte ich folgendes Zitat in den Raum stellen: (Ja, auch ich war mal Anfänger und hatte Mist gebaut, mein Kollege damals meinte untiges zu mir..wobei das allerdings schon ein paar... *g* Jährechen her ist. ;) )

"Wenn ich auch nur einen Loginversuch von deiner Kiste kriege, hagelts ne Anzeige, das ist dir klar, oder?"

Deshalb: Runter mit der Kiste, neu aufsetzen...

Gruss,

Out