die neuen alturo-server mit suse 9.1 verwenden lilo anstelle von grub als bootloader.
soweit so gut - ich würde gerne testweise auf einem testserver von lilo auf grub migrieren. wie geht das? rpm -i grub* und das anlegen einer passenden menu.lst in /boot/grub mit anschließendem aufrufen von grub brachte keinen erfolg (danke an das alturo-rescue system).
was habe ich übersehen - wie ist vorzugehen? google brachte keine Lösung. Ich vermute, der Bootloader wird durch das rpm -i nicht geschrieben.
Tips?
Danke,
ce2901
lilo auf grub umstellen
-
- Posts: 127
- Joined: 2003-10-09 19:59
- Location: Nähe Kiel
-
- Posts: 37
- Joined: 2004-04-12 16:49
Re: lilo auf grub umstellen
danke, schöner Ã?berblick. leider hat's nicht geklappt, grub-install findet irgendwas nicht. und das bei einem suse-default-package. sehr komisch. egal - ich bleib dann halt bei lilo. wenn /etc/sysconfig/bootloader passt, dann ist es ja eh egal ;-)
-
- Posts: 127
- Joined: 2003-10-09 19:59
- Location: Nähe Kiel
Re: lilo auf grub umstellen
Hallo,
unter der Methode mit dem grub-install gibs noch
Gruß
t0x1c
unter der Methode mit dem grub-install gibs noch
Also wenn Du es nochmal probieren solltest versuchs mal damit.. ;)Alternativ: GRUB händisch installieren
Gruß
t0x1c
-
- Posts: 1325
- Joined: 2002-04-22 23:08
Re: lilo auf grub umstellen
Keine Ahnung ob sich das auf 9.1 anwenden lässt:
http://portal.suse.com/sdb/en/2002/10/f ... _grub.html
http://portal.suse.com/sdb/en/2002/10/f ... _grub.html
-
- Posts: 5
- Joined: 2004-02-21 15:26
Re: lilo auf grub umstellen
Aehm, nicht schlagen, aber wenn du Suse 9.1 benutzt, wieso machst du es nicht einfach mit YAST? Imo läßt sich mit Yast der Bootloader recht einfach konfigurieren und umstellen....
Para
Para