Hallo,
ich habe folgende frage:
Ich möchte meinen Rechner per SSH aus dem Firmennetz meiner Firma ansprechen (nur 80 und 443 offen). Will jedoch nicht auf https und http verzichten. Also dachte ich mir ich route mit iptables den Port um wenn eine anfrage einer bestimmten IP auf 443 geht und route das auf port 22.
Allerdings habe ich nun herausgefunden, dass mein vServer keine NAT zulässt. ldeiglich INPUT und OUTPUT Tables.
Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem ein Prortforwardig ein zu richten? Oder kennt jemand eine Lösung für mein Szenario? Ich kann nichts finden und bin mit meinem Latein am ende.
:evil:
Portforwarding ohne iptables?
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Portforwarding ohne iptables?
Kernel mit den entsprechenden Optionen rekompilieren...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 30
- Joined: 2004-07-01 08:18
Re: Portforwarding ohne iptables?
Achso, ich habe vergessen noch zu erwähnen, dass ich einen vServer habe. Da kann ich keinen Kernel und keine Dev's bearbeiten.
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Portforwarding ohne iptables?
Man bittet den Anbieter, die entsprechenden Kernelmodule zur Verfügung zu stellen. Bei meinem sehr guten Anbieter von virtuellen Servern hatte dies problemlos und kostenfrei funktioniert. :-D
Und bitte http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usen ... Rauskommen beachten.
Und bitte http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usen ... Rauskommen beachten.