Memory Frage

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
hannes
Posts: 38
Joined: 2002-05-23 18:14
 

Memory Frage

Post by hannes »

Hallo alle zusammen,

Ich stehe momentan vor einem Mysterium das Google mir noch nicht beantworten kann. Meine Apache Prozesse verbrauchen laut ps ca 4MB pro Prozess (RSS). Hier ein Ausschnitt:

Code: Select all

www-data 15998  0.0  0.3 93016 4112 ?        S    21:45   0:00 /usr/sbin/apache
Naja, das System verkraftet meiner bisherigen Beobachtung ca 500 gleichzeitige httpd Prozesse.

Nun meine Verständnisfrage: Wie kann das bei ca. nur 100MB Swap Nutzung sein, wenn ich nur 1GB RAM hab??

Herzlichen Dank schon einmal im Vorraus!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Memory Frage

Post by captaincrunch »

RSS berechnet die memory-pages des Code-Segments, das zwischen gleichen Prozessen geshared wird mit ein. Siehe dazu (u.a.) http://mirror.hamakor.org.il/archives/l ... /7374.html oder http://www.linux-tutorial.info/modules. ... &pageid=90
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
hannes
Posts: 38
Joined: 2002-05-23 18:14
 

Re: Memory Frage

Post by hannes »

Danke erst einmal für die Antwort. Dennoch kann ich noch immer nicht ganz folgen:

Die beiden Seiten sagen hier z.B.:

Code: Select all

This is followed by The RSS column is the "resident set size," or how many kilobytes of the program is in memory
oder

Code: Select all

RSS (resident set size) is the amount of memory mapped in RAM, per process.
Laut dessen gehe ich also davon aus, dass RSS pro Prozess ist und nicht zwischen z.B. alle Apache geshared wird, oder?
Wen dem nicht so wäre, wie könnte ich die effektive Memory Usage eines Apache Prozesses herrausbekommen?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Memory Frage

Post by captaincrunch »

Wen dem nicht so wäre, wie könnte ich die effektive Memory Usage eines Apache Prozesses herrausbekommen?
Ã?ber die Vm-Werte in /proc/PID/status, wie unter http://mirror.hamakor.org.il/archives/l ... /7374.html beschrieben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
hannes
Posts: 38
Joined: 2002-05-23 18:14
 

Re: Memory Frage

Post by hannes »

Thanx nochmal Captain :-)
Naja, ich poste mal die Ausgabe:

Code: Select all

VmSize:    94672 kB
VmLck:         0 kB
VmRSS:      6132 kB
VmData:     2544 kB
VmStk:        56 kB
VmExe:       220 kB
VmLib:      9228 kB
Man sieht hier bei im Vergleich zum ps, dass die Daten VmRSS und VmSize deckungsgleich mit den aus proc stammenden Daten sind. Jedoch kann es weder sein, dass bei momentan 400 laufenden Apaches je 6MB bzw. je 94MB an Ram verbraucht werden. Der Swap ist bis auf 7 MB noch immer leer! Oder wird vielleicht nur der Heap (VmData) im Memory abgelegt? Welcher Wert ist denn nun definitiv?
hannes
Posts: 38
Joined: 2002-05-23 18:14
 

Re: Memory Frage

Post by hannes »

Hab gerade auch nochmal etwas gegoogelt...Leider bin ich immer noch zu keiner Lösung gekommen.

Vielleicht hat aber jemand von euch noch eine gute Idee..:-)