Hallo,
kann mir jemand sagen, was alles in dem Paket drinsteht?
Auf debian.org, steht zwar schon was dazu, aber bisher konnte ich keine Auflistung finden, was alles mit dabei ist, und was ned.
Vielleicht hat ja jemand sowas parat.
Viele Grüße,
Cronet
exim4-daemon-heavy
Re: exim4-daemon-heavy
Was meinst'n damit nun???
Sowas?
Oder sowas?
Sowas?
Code: Select all
dominik@trinity:~$ dpkg -L exim4-daemon-heavy
/.
/usr
/usr/lib
/usr/lib/exim4
/usr/lib/exim4/local_scan
/usr/sbin
/usr/sbin/exim4
/usr/share
/usr/share/man
/usr/share/man/man8
/usr/share/doc
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy/exiscan-acl-examples.txt.gz
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy/exiscan-acl-spec.txt.gz
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy/copyright
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy/EDITME.exim4-heavy.gz
/usr/share/bug
/usr/share/bug/exim4-daemon-heavy
/usr/share/bug/exim4-daemon-heavy/script
/usr/bin
/usr/lib/exim4/exim4
/usr/lib/sendmail
/usr/sbin/rsmtp
/usr/sbin/rmail
/usr/sbin/runq
/usr/sbin/sendmail
/usr/share/man/man8/newaliases.8.gz
/usr/share/man/man8/mailq.8.gz
/usr/share/man/man8/rsmtp.8.gz
/usr/share/man/man8/rmail.8.gz
/usr/share/man/man8/runq.8.gz
/usr/share/man/man8/sendmail.8.gz
/usr/share/man/man8/exim4.8.gz
/usr/share/doc/exim4-daemon-heavy/changelog.gz
/usr/bin/newaliases
/usr/bin/mailqCode: Select all
dominik@trinity:~$ apt-cache show exim4-daemon-heavy
Package: exim4-daemon-heavy
Source: exim4
Version: 4.34-4amwoody2
Priority: optional
Section: mail
Maintainer: Exim4 Maintainers <pkg-exim4-maintainers@lists.alioth.debian.org>
Depends: exim4-base (>= 4.34), libc6 (>= 2.2.4-4), libdb3 (>= 3.2.9-16), libgnutls10 (>= 1.0.0-0), libldap2 (>= 2.0.23-1), libmysqlclient10, libpam0g (>= 0.72-1), libpcre3, libperl5.6 (>= 5.6.1-8.3), libpgsql2 (>= 7.2)
Conflicts: mail-transport-agent
Provides: mail-transport-agent
Replaces: mail-transport-agent
Architecture: i386
Filename: woody/exim4-daemon-heavy_4.34-4amwoody2_i386.deb
Size: 382068
Installed-Size: 840
MD5sum: dadb82d8badfff0e16a2bece9b18c07f
Description: Exim (v4) with extended features, including exiscan-acl
Exim (v4) is a fully featured MTA (Mail Transport Agent) that is rather
easier to configure than smail or sendmail. It is a drop-in
replacement for sendmail/mailq/rsmtp.
.
In addition to the features already supported by exim4-daemon-light this
version of the Exim daemon includes extra features such as LDAP, PostgreSQL
and MySQL data lookups, SPA SMTP authentication and embedded Perl
interpreter.
.
This package features the exiscan-acl patch
http://duncanthrax.net/exiscan-acl/ for integration of virus-scanners
and spamassassin.
dominik@trinity:~$ apt-cache show exim4-daemon-light
Package: exim4-daemon-light
Source: exim4
Version: 4.34-4amwoody2
Priority: important
Section: mail
Maintainer: Exim4 Maintainers <pkg-exim4-maintainers@lists.alioth.debian.org>
Depends: exim4-base (>= 4.34), libc6 (>= 2.2.4-4), libdb3 (>= 3.2.9-16), libgnutls10 (>= 1.0.0-0), libpcre3
Conflicts: mail-transport-agent
Provides: mail-transport-agent
Replaces: mail-transport-agent
Architecture: i386
Filename: woody/exim4-daemon-light_4.34-4amwoody2_i386.deb
Size: 317686
Installed-Size: 712
MD5sum: 210a3d742d7f23f63e6c8ba586686d73
Description: Lightweight version of the Exim (v4) MTA
Exim (v4) is a fully featured MTA (Mail Transport Agent) that is rather
easier to configure than smail or sendmail. It is a drop-in
replacement for sendmail/mailq/rsmtp.
.
This version of the Exim daemon has only basic features (including
support for TLS encryption) enabled. It works well with the standard
setups that are provided by Debian.
Re: exim4-daemon-heavy
Hallo,
ich fang mal so an:
- support for TLS encryption
- LDAP
- PostgreSQL
- MySQL data lookups
- SPA SMTP authentication
- exiscan-acl patch
--
Gibts weitere Features im heavy package ?! Welche die ich vielleicht gar nicht kenne, oder erahnen kann?
ich fang mal so an:
- support for TLS encryption
- LDAP
- PostgreSQL
- MySQL data lookups
- SPA SMTP authentication
- exiscan-acl patch
--
Gibts weitere Features im heavy package ?! Welche die ich vielleicht gar nicht kenne, oder erahnen kann?
Re: exim4-daemon-heavy
Ich find die Frage beknackt, sorry.Gibts weitere Features im heavy package ?!
Frage andersrum: Welche Features brauchst du unbedingt und du bist dir nicht sicher, ob sie drin sind?
Außerdem kannst du dir immer noch die Sourcen des Debs ziehen und selber nachschauen, wie das Ding gebaut wird.
Re: exim4-daemon-heavy
hm... mag sein...Ich find die Frage beknackt, sorry
Ja im Prinzip kenn ich mich ja gar nicht wirklich aus. Dafür hab ich einfach zu wenig erfahrung. Ich hätte mir halt dann die Features die mir wichtig erscheinen herausgepickt, und die mir nährer angekuckt. Aus lernzwecken quasi.Welche Features brauchst du unbedingt und du bist dir nicht sicher, ob sie drin sind?
Es ist halt einfach so. Ich fand das schon bei qmail recht dürftig dokumentiert, weclhe patches jetzt z.B. in der netqmail src enthalten sind, und welche man noch einspielen musste.
Deswegen die recht komische Frage.
Aber gut... werd halt mal die Config Dateien durcharbeiten. Dann seh ichs ja im prinzip auch irgendwie...
Trotzdem Danke für deine Mühen...
Viele Grüße,
Cronet
Re: exim4-daemon-heavy
Im deamon-heavy ist eigentlich so ziemlich alles drin. Außerdem ist es bei Exim im Gegensatz zu QMail nun wirklich nicht so, dass man noch tausend Zusatzpatches bräuchte. Exiscan-acl ist ganz nett, aber der ist ja schon drin. Der Rest ist ja alles standardmäßig in Exim drin und halt je nach daemon-heavy oder -light halt nicht mit einkompiliert. Aber -heavy hat eigentlich fast alles. Ich wüsste zumindest jetzt auf die Schnelle nichts, was er explizit nicht hätte - bis auf SPF-Support. Den hat Andreas in exiscan-acl explizit rausgenommen, weil entweder er oder sogar die Debian-Policy das für broken und noch zu unausgereift für eine kommende "stable" Distribution hält. Dem kann ich nur zustimmen.
Re: exim4-daemon-heavy
Ich möchte nämlich demnächste auf Exim umsteigen, weil mir u.a. die Patcherei bei qmail auf dei Nerven ging.
Da hab ich dann schon geschluckt, als ich gelesen hab, dass man Exim auch Patchem müsste (exiscan-acl). Aber dann kam ja gleich der Hinweis dass es im heavy package schon drin ist und gut wars.
Also gut. Werd mich also weiter einarbeiten.
Viele Grüße,
Cronet
Da hab ich dann schon geschluckt, als ich gelesen hab, dass man Exim auch Patchem müsste (exiscan-acl). Aber dann kam ja gleich der Hinweis dass es im heavy package schon drin ist und gut wars.
Also gut. Werd mich also weiter einarbeiten.
Viele Grüße,
Cronet