Confixx Backup automatisierung

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
badhabbit
Posts: 7
Joined: 2002-11-13 18:13
Contact:
 

Confixx Backup automatisierung

Post by badhabbit »

Also,
Nun zu meinem Problem, ich möchte ein Backuperstellen per script natürlich was ja an sich überhaupt kein prob ist, ich will nur wenn der ernstfall eintritt confixx benutzen können um es wiederherzustellen.

Also nochmal im Klartex wie muss ich / kann ich das Backup machen oder machen lassen um es nachher in confixx zur wiederherstellung verwenden zu können. (per Script / ohne Webinterface aber voll kompatibel oder am besten originär)
mino
Posts: 14
Joined: 2003-10-18 18:02
Location: Ettenheim / BaWü
Contact:
 

Re: Confixx Backup automatisierung

Post by mino »

Hi BadHabbit,

Also BadHabbit deine Ausdrucksweise verklickert mir noch nicht ganz deine Absichten. Was meinst denn du mit:
wenn der ernstfall eintritt confixx benutzen können um es wiederherzustellen
Was soll denn wieder hergestellt werden? Sprichst du gerade von den einzelnen WebUsern also Web1... Webn oder meinst du das komplette System? Wenn du letzteres meinst denke ich das kannst du gleich vergessen :) Denn Confixx an sich bietet keinerlei Tools um komplette Systeme zu sichern. Sondern eben nur erst genanntes.
Im Falle dessen das du ja auch jegliche Confixx Rahmendaten benötigst falls es einen Plattencrash geben sollte wie ConfixxDB, ConfixxScripte usw. kommst du um ein volles Backup gar nicht rum, somit dürfte ersteres auch verworfen werden :). Und wenn du ein volles Backup machst kannst du ja danach wieder alles direkt herstellen.

Oder hab ich dich da nun Falsch verstanden?
helmuts
Posts: 45
Joined: 2002-07-01 10:31
Location: Berlin
 

Re: Confixx Backup automatisierung

Post by helmuts »

Wenn es sich also "nur" um die einzelnen web's handelt, mit oder ohne "files" und "mysql", mußt Du ja nur per Cronjob das Confixx eigene Backupscript aufrufen, mit dem Parameter, welches web Du sichern möchtest. Dann nach dem Sichern mußt Du die so erstellten tar.gz (1-3) in das Verzeichnis restore des entsprechenden web's kopieren/schreiben (natürlich alte Inhalte dort löschen oder überschreiben).
So hast Du jetzt nur noch im Confixx auf wiederherstellen zu klicken und fertig.

Aber Einstellungen wie Postfächer oder Emails oder gar vom gesamten System bekommst Du so nicht.

Und bedenke, wenn man was zurückspielen will gabs im Allgemeinen einen Grund, warum da was weg oder kaputt ist. So könnte auch Dein Script oder das restore-Verzeichnis in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Besser per ftp auf einen anderen Server spielen und bei Bedarf erst in das restore reinschieben. Such mal nach reoback, das kann das.
badhabbit
Posts: 7
Joined: 2002-11-13 18:13
Contact:
 

Re: Confixx Backup automatisierung

Post by badhabbit »

Es tut mir Leid, dass ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe verscuhen wir es nocheinmal...
Also es geht hauptsächlich um meine Datenbanken, ich möchte sie wunderschön einzeln "dumpen" einpacken und auf einen anderen Server laden per scp. Das ist ja an sich alles garnicht so schwer, mein prob dabei ist ich würde gerne das falls der ernstfall eintritt die möglichkeit bestet, das confixx die daten die ich dann natürlich wieder herzaubere wiederherstellt. Ich könnte das natürlich problemlos mit dem < statt dem > aber das will der cheff nicht und ich bin nicht sicher, ob confixx die daten einfach soo frisst. So das war im forÃ?en und ganzen wass ich wissen wollte
mino
Posts: 14
Joined: 2003-10-18 18:02
Location: Ettenheim / BaWü
Contact:
 

Re: Confixx Backup automatisierung

Post by mino »

Also ich kapiers immer noch nich so ganz. Wenn du ein DB Dump machst haste doch alle Daten die du brauchst und da hat ja direkt Confixx nix damit zutun. Oder was willst du nun explizit sichern und wie genau soll es wiederhergestellt werden!
Post Reply