Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
hhgag
Posts: 6 Joined: 2004-06-13 23:17
Post
by hhgag » 2004-09-27 06:16
Moin Moin,
anscheinend bin ich etwas zu lange wach ^^
Könnt Ihr mir kurz sagen wo ich hier nen Fehler drin hab:
Code: Select all
iptables -A INPUT - IPADRESSE -p tcp --dport 22 -j DROP
irgend wie seh ich den Fehler nicht :S
Kriege diese Fehlermeldung beim neustarten des Paketfilters ^^
Code: Select all
iptables: No chain/target/match by that name
tomek
Posts: 243 Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Post
by tomek » 2004-09-27 09:22
Ersetze:
Code: Select all
iptables -A INPUT - IPADRESSE -p tcp --dport 22 -j DROP
durch:
Code: Select all
iptables -A INPUT -s IPADRESSE -p tcp --dport 22 -j DROP
captaincrunch
Userprojekt
Posts: 7066 Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Post
by captaincrunch » 2004-09-27 09:45
s/DROP/REJECT/
Dazu dann noch "--reject-with tcp-reset"
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
hhgag
Posts: 6 Joined: 2004-06-13 23:17
Post
by hhgag » 2004-10-01 03:06
CaptainCrunch
Kannse mir eine Musterzeile posten?
Irgendwie wills nicht funzen :S
tomek
Posts: 243 Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Post
by tomek » 2004-10-01 08:33
Code: Select all
iptables -A INPUT -s IPADRESSE -p tcp --dport 22 -j REJECT --reject-with tcp-reset
hhgag
Posts: 6 Joined: 2004-06-13 23:17
Post
by hhgag » 2004-10-05 06:10
grml grml
Hab es nach der Musterzeile von Tomek jetzt gemacht, will nicht funzen. Irgend etwas fehlt noch in den Einstellungen nur irgendwie wills mir nicht ins Augen springen :S
captaincrunch
Userprojekt
Posts: 7066 Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Post
by captaincrunch » 2004-10-05 07:52
Ach, und wir sollen jetzt raten, was genau nicht klappt? *kopfschüttel*
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
duergner
Posts: 923 Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
Post
by duergner » 2004-10-05 08:08
Ich vermute mal er hat REJECT nicht geladen. :lol:
captaincrunch
Userprojekt
Posts: 7066 Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Post
by captaincrunch » 2004-10-05 08:25
Wozu auch? Im Normalfall übernimmt das der Kernel für ihn. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
duergner
Posts: 923 Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
Post
by duergner » 2004-10-05 08:37
Da hast du auch wieder recht. Naja solange er nicht mit weiteren Info's rausrückt werden wir ihm wohl nicht helfen können.
hhgag
Posts: 6 Joined: 2004-06-13 23:17
Post
by hhgag » 2004-10-09 03:07
Ok Jung thnx.
Bin einfach manchmal viel zu lange wach ^^
Habs jetzt.
Hatte es einfach in die SuSEfirewall-custom included anstatt meine Blacklist mit den Einträgen auszuführen, also hätte es von Anfang an geklappt, nur manchmal hat man halt nen Brett vorm Kopp.
Sorry für die Umstände und vielen Dank ;)