Hallo,
ich wollte wissen ob man mit gewöhnlichen ide festplatten hot swap betreiben kann.
ich möchte eine hd fürs backup wenns fertig is unmounten und dann ohne den server auszustellen wechseln geht das ?
gruß Dennis
IDE HOT SWAP
-
- Posts: 243
- Joined: 2003-08-05 09:44
- Location: Paderborn
Re: IDE HOT SWAP
Nein, mit normalen IDE Platten geht das nicht. Auch der Controller muss dazu in der Lage sein.
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: IDE HOT SWAP
USB, Firewire, etc...Tomek wrote:Nein, mit normalen IDE Platten geht das nicht.
SCNR
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 12
- Joined: 2004-07-19 09:51
Re: IDE HOT SWAP
Ich würd eher sagen dass es bei den Platen egal ist. Nur der Controller muss dafür ausgelegt sein.
-
- Posts: 55
- Joined: 2004-05-16 12:23
Re: IDE HOT SWAP
also dürfte es mit einem entsprechenden ide controller vieleicht gehen. Wenn ich die festplatte unmounte müßte bzw ist jeglicher zugriff ausgeschlossen ich will auf der platte ja nur daten drauf haben die ich temporär benötige...
-
- Posts: 12
- Joined: 2004-07-19 09:51
Re: IDE HOT SWAP
jaSledgeHammer wrote:also dürfte es mit einem entsprechenden ide controller vieleicht gehen.
jainWenn ich die festplatte unmounte müßte bzw ist jeglicher zugriff ausgeschlossen ich will auf der platte ja nur daten drauf haben die ich temporär benötige...
-
- Posts: 55
- Joined: 2004-05-16 12:23
Re: IDE HOT SWAP
jain
warum jain ich dachte beim unmounten gibt es keinen schreib bzw lesezugriff mehr auf die festplatten oder liege ich da falsch?
-
- Posts: 561
- Joined: 2003-02-01 13:14
- Location: Fuldatal
Re: IDE HOT SWAP
die Festplatte muss mit sync gemountet sein z.B. so:
/dev/hdd1 /mnt/hotswap ext3 rw,noauto,sync 0 0
oder vor dem Abziehen muss einmal sync aufgerufen werden, was sehr viel performanter sein dürfte...
Vor dem Abziehen meiner firewire Platten rufe ich immer sync auf und habe bisher noch keine Probleme gehabt.
/dev/hdd1 /mnt/hotswap ext3 rw,noauto,sync 0 0
oder vor dem Abziehen muss einmal sync aufgerufen werden, was sehr viel performanter sein dürfte...
Vor dem Abziehen meiner firewire Platten rufe ich immer sync auf und habe bisher noch keine Probleme gehabt.
-
- Posts: 33
- Joined: 2002-10-26 00:22
- Location: HL
Re: IDE HOT SWAP
mit SATA-Platten klappt das auch.