Perl statt Cron?
Perl statt Cron?
Hi is es moeglich statt cron nen perl script zu nutzen wenn ja wie wuerde so ein script aussehen das es x taeglich um x uhr ausfuehrt?
Re: Perl statt Cron?
Kannst du etwas präziser werden?
Ich verstehe nicht auf was du raus willst, bzw was stört am cron?
Ich verstehe nicht auf was du raus willst, bzw was stört am cron?
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: Perl statt Cron?
Ansonsten kannst du jede Sprache benutzen, für die ein Interpreter auf deinem Sytsem ist,
im Falle von Perl müsste dann nur die erste Zeile '#!/bin/perl' lauten
cu
im Falle von Perl müsste dann nur die erste Zeile '#!/bin/perl' lauten
cu
Re: Perl statt Cron?
An cron stoert mich das es recht viel Resourcen braucht und dadurch laags auf den GameServern(2DoDServer + 1ET-ProServer) verursacht.Wenn ich aba das script was cron ausfuehren soll manuel ausfuehre(Psychostats)gibt das komischer weise keine laags.Deshalb wuerd ich daß gern als perl script zu bestimmten zeiten ausfuehren lassen,nur weiss ich ebend nich ob und wie man in Perl aufgaben zu bestimmten Zeiten ausfuehren lassen kann ohne cron zu nutzen.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Perl statt Cron?
Sorry, aber das ist ziemlicher Nonsense. Du scheinst cron nicht mal ansatzweise verstanden zu haben.An cron stoert mich das es recht viel Resourcen braucht
Ach ja, und bevor ich mir wieder anhören muss wie böse und gemein ich doch bin, weil ich sowas sage, hier noch ein paar praktische Tips:
- man cron
- man nice
- man at
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Perl statt Cron?
Naja jeder hat seine eigenen Ansichten jedoch will ich CRON nu einfach mal nicht benutzen weder mit noch ohne nice,und ja ich hab kein plan vom cron jedoch hatte ich es wiegesagt am laufen auch mit nice jedoch brachte das nicht den gewuenschten erfolg.Ich moecht einfach nur wissen ob es möglich ist und wenn ja wie.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Perl statt Cron?
Direkt mal wieder der virtuelle Schlag mit dem Zaunpfahl auf die Birne: Die Nutzung der Shift-Taste und einer wenigstens halbwegs korrekten Interpunktion erhöht die Lesbarkeit deiner Beiträge ganz enorm. So, wie du den Beitrag da hinklatscht, habe ich eigentlich schon gar keinen Bock mehr, dir da irgend etwas drauf zu antworten.
Es geht hier nicht um Ansichten, sondern um Fakten.Naja jeder hat seine eigenen Ansichten
Ich schreib's ein letztes Mal: man atjedoch will ich CRON nu einfach mal nicht benutzen
Nenn mich böse, nenn mich ungläubig, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.und ja ich hab kein plan vom cron jedoch hatte ich es wiegesagt am laufen auch mit nice jedoch brachte das nicht den gewuenschten erfolg
Möglich: sicherlich. Sinn macht's allerdings weniger als gar keinen.Ich moecht einfach nur wissen ob es möglich ist und wenn ja wie.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Perl statt Cron?
Nenn dich weder böse, noch ungläubig, aba ueber den sinn muss Du dir doch kein kopf zerbrechen :twisted: es geben sich auch leute mitnem Golf zufrieden und müssen nicht Mercedes fahren is so ziemlich das selbe, wenn du verstehst :lol: aba es wäre trotzdem nett, da Du ja anscheinend ueber das Wissen verfügst, wenn Du mir evtl. ne antwort geben könntest bezüglich auf das WieNenn mich böse, nenn mich ungläubig, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Re: Perl statt Cron?
Der Captain hat dir doch schon alles nötige gesagt. Mit nice kannst du die Priorität deines Cronjobs verändern, so dass deine restlichen Dienste nicht ausgebremst werden. Perl selbst kann man nicht zeitgesteuert ausführen. Das geht nunmal nur mit cron oder at.
Re: Perl statt Cron?
Das geht schon, in dem man nen Daemon schreibt, der einen Kindprozess bei bestimmten Zeiten abspaltet und diesen durch ein anderes Programm/Script ersetzt.Sascha wrote:Perl selbst kann man nicht zeitgesteuert ausführen. Das geht nunmal nur mit cron oder at.
Aber wie gesagt, das wäre ja mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Dezender: Cron wird sicherlich nicht viel Last erzeugen, eher die tollen Scripte, die Cron aufruft. Es loht sich eher, sich mal diese Scripte anzusehen und evtl. da was zu optimieren.
Re: Perl statt Cron?
perl als daemon wird sicher mehr Ressourcen verbraten als ein ordentlich konfiguriertes cron.
entstehen die lags nur bei der scriptausführung, oder auch in der wartezeit dazwischen?
entstehen die lags nur bei der scriptausführung, oder auch in der wartezeit dazwischen?