Globaler Catch-All-Account?
Globaler Catch-All-Account?
Dann mal mein nächstes Problem :) Habe ja von Strato nen Root-Server mit Confixx. Das Problem ist, wenn jemand ne eMail an xxx@meine-domain.tld schickt, und der Alias existiert nicht, dann bleibt die Mail in der Queue von Strato hängen und der Absender bekommt darüber alle 4 Stunden eine Nachricht - das kotzt ziemlich an. Strato sagte, dass ich nur nen Catch-All-Account für jede Domain machen kann. Das ist bei über 30 Domains bisschen Arbeit. Meine Frage daher: kann man für meinen ganzen Server einen globalen Catch-All-Account anlegen (läuft SuSE 9.0 mit Postfix drauf)?
Ciao, Nico
Ciao, Nico
Re: Globaler Catch-All-Account?
Hallo!
Das Problem liegt vermtl. nicht bei Strato, sondern in Deiner Postfix-Config.
Als Mailserver für Deine Domain ist doch Dein Root-Server eigetragen? Dann hat Strato nichts damit zu tun.
Postfix ist bei Strato standardmäßig darauf eigestellt, dass es unbekannte Aliase mit einem (try again later) beantwortet.
In der main.cf:
Bei 450 bleibt die Mail in der Queue des Absenders hängen ...
Gruß
Salix
Das Problem liegt vermtl. nicht bei Strato, sondern in Deiner Postfix-Config.
Als Mailserver für Deine Domain ist doch Dein Root-Server eigetragen? Dann hat Strato nichts damit zu tun.
Postfix ist bei Strato standardmäßig darauf eigestellt, dass es unbekannte Aliase mit einem (try again later) beantwortet.
In der main.cf:
Code: Select all
# The default setting is 550 (reject mail) but it is safer to start
# with 450 (try again later) until you are certain that your
# local_recipient_maps settings are OK.
#
unknown_local_recipient_reject_code = 550
#unknown_local_recipient_reject_code = 450Gruß
Salix
Re: Globaler Catch-All-Account?
Ahh....stimmt. Das werde ich mal probieren. In den Mails steht aber drin, dass die in der Queue von mout00.kundenservices.net hängen und das ist ein Server von Strato.
Danke erstmal
Danke erstmal
Re: Globaler Catch-All-Account?
Grad probiert, die Option auf 550 und local_recipient_maps erstellt - bringt nichts. Mir ist aufgefallen, dass im Log steht
Aug 27 19:35:35 h1967 postfix/smtpd[12320]: 360211C800C: reject: RCPT from mout00.kundenservices.net[81.169.163.76]: 450 <tes
t4@marini-chemnitz.com>: User unknown in virtual alias table; from=<XXX@XXX.de> to=<test4@XXX.com>
proto=ESMTP helo=<mout00.kundenservices.net>
Also betriff das ja nicht die lokale Empfängerliste sondern die virtuelle, gibt es da eine ähnliche Option unknown_virtual_recipient_reject code oder so?
Nico
Aug 27 19:35:35 h1967 postfix/smtpd[12320]: 360211C800C: reject: RCPT from mout00.kundenservices.net[81.169.163.76]: 450 <tes
t4@marini-chemnitz.com>: User unknown in virtual alias table; from=<XXX@XXX.de> to=<test4@XXX.com>
proto=ESMTP helo=<mout00.kundenservices.net>
Also betriff das ja nicht die lokale Empfängerliste sondern die virtuelle, gibt es da eine ähnliche Option unknown_virtual_recipient_reject code oder so?
Nico
Re: Globaler Catch-All-Account?
Hallo!
Versuche mal folgendes in die main.cf zu packen:
gibt Dir die aktuell wirksame Config aus (o.g. Parameter vergleichen)
Gruß
Salix
Versuche mal folgendes in die main.cf zu packen:
Code: Select all
unknown_local_recipient_reject_code = 550
unknown_relay_recipient_reject_code = 550
unknown_virtual_alias_reject_code = 550
unknown_virtual_mailbox_reject_code = 550
Code: Select all
postconfGruß
Salix
Re: Globaler Catch-All-Account?
Er akzeptiert es als richtig, aber das Mail-Log gibt mir wie oben den Reject Code 450 nach einem postfix reload aus.
Re: Globaler Catch-All-Account?
Meine letzte Idee::?
Gruß
Salix
Code: Select all
unknown_address_reject_code = 550
unknown_client_reject_code = 550
unknown_hostname_reject_code = 550
Salix
Re: Globaler Catch-All-Account?
Hi,
hat auch nicht funktioniert, ich hab jetzt nochmal alle mit reingenommen und selbst noch paar erfunden wie unknown_virtual_alias_recipient_reject_code aber nichts dergleichen...das kann doch echt nicht sein, oder? Wenn ich unbekannte lokale Empfänger abweisen kann mit 550 warum dann nicht auch virtuelle?
Hab bisschen gegoogelt und hab auch Maillog-Ausschnitte mit nem 550er Code für unknown_virtual_alias... gefunden, aber nie ne Config-Datei dazu um mal zu vergleichen...
Nico
Nachtrag: ...hab grad unknown_virtual_alias_reject_code in der Manual von smtpd gefunden...mal weiterlesen...
Nachtrag 2: ich gebs irgendwie auf...hab grad die virtual_alias_maps und virtual_alias_domains in der main.cf gesetzt, laut postconf ist unknown_virtual_alias_reject_code auch auf 550 -> dann ein rcpostfix restart, ne Mail an meinen Root geschickt und ins Log geschaut: Reject 450: unknown virtual alias table recipient...blablabla
hat auch nicht funktioniert, ich hab jetzt nochmal alle mit reingenommen und selbst noch paar erfunden wie unknown_virtual_alias_recipient_reject_code aber nichts dergleichen...das kann doch echt nicht sein, oder? Wenn ich unbekannte lokale Empfänger abweisen kann mit 550 warum dann nicht auch virtuelle?
Hab bisschen gegoogelt und hab auch Maillog-Ausschnitte mit nem 550er Code für unknown_virtual_alias... gefunden, aber nie ne Config-Datei dazu um mal zu vergleichen...
Nico
Nachtrag: ...hab grad unknown_virtual_alias_reject_code in der Manual von smtpd gefunden...mal weiterlesen...
Nachtrag 2: ich gebs irgendwie auf...hab grad die virtual_alias_maps und virtual_alias_domains in der main.cf gesetzt, laut postconf ist unknown_virtual_alias_reject_code auch auf 550 -> dann ein rcpostfix restart, ne Mail an meinen Root geschickt und ins Log geschaut: Reject 450: unknown virtual alias table recipient...blablabla
Re: Globaler Catch-All-Account?
a) Also wenn du für "unknown user" einen 450 sendest, ist das definitiv dein Problem und nicht das Problem deines Providers, wenn die Mails in seiner Queue hängen bleiben.
Wie du das löst, kann ich dir aber leider mangels Postfix-Kenntnissen auch nicht sagen.
b) Wenn du für sämtliche Domains einen Catch-All haben willst, dann komme aber nicht nachher und beschwere dich, weil hunderttausende von Bounces und sonstigem Müll bei dir ankommen. Wer heute noch nen Catch-All hat, ist IMHO selbst Schuld, aber ok. Ich hatte dich nun zumindest gewarnt...
Wie du das löst, kann ich dir aber leider mangels Postfix-Kenntnissen auch nicht sagen.
b) Wenn du für sämtliche Domains einen Catch-All haben willst, dann komme aber nicht nachher und beschwere dich, weil hunderttausende von Bounces und sonstigem Müll bei dir ankommen. Wer heute noch nen Catch-All hat, ist IMHO selbst Schuld, aber ok. Ich hatte dich nun zumindest gewarnt...